• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

    Um ihren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen, brachten Schafthalter einen frisch geschossenen Wolf sowie zwei gerissene Mutterschafe mit zur Demonstration nach Montjustin

    Der geschossene Wolf neben zwei von ihm gerissenen Mutterschafen. (Screenshot: BFMDICI)
  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

    Wolfsrüde M237 wurde im Kanton Graubünden geboren, vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei besendert und wanderte vom Juni 2022 bis März 2023 hunderte Kilometer Richtung Osten bis zur ungarisch-slowakischen Grenze.

    In die Fotofalle getappt. (Foto: © AJF GR)
  • Die Doku "Killing the Sheperd" portraitiert die Dorfälteste Chief Shikabeta und ihr Dorf in Sambia. (Quelle: Tom Opre/Shepherds of Wildlife Society/DJV)
    Im Original

    CITES: Jagd ist wichtig für Artenschutz

    2. März 2022

    Doku „Killing the Sheperd“ zeigt positive Effekte für Wildtiere und Menschen. Lokalbevölkerung muss bei Artenschutzfragen einbezogen werden. CIC und DJV begrüßen deutliche Position des CITES-Sekretariats pro Jagd.

    Weiterlesen

  • Ein hoppelnder Feldhase (Symbolbild: kie-ker)
    Im Original

    Tag des Artenschutzes am 3. März gilt auch für heimische Wildtiere

    1. März 2022

    Deutsche Wildtier Stiftung: Agrarpolitik hat den Schlüssel zur Artenvielfalt in der Hand

    Weiterlesen

  • Blog

    „Im verdorbensten Staat gibt’s die meisten Gesetze“

    30. September 2016

    „Im verdorbensten Staat gibt’s die meisten Gesetze“ Wenn es um Natur und Umwelt geht, fühlen sich fast alle Parteien angesprochen. Stichworte sind hier oftmals die Verarmung von Flora und Fauna in ihrer Artenvielfalt, weil Lebensräume immer intensiver durch Menschen genutzt worden sind oder gänzlich ausgelöscht wurden. Hier dürfen wir aber auch nicht vergessen, dass noch […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wenn falsche Schlüsse kriminalisieren

    30. September 2016

    Wenn falsche Schlüsse kriminalisieren Von Peta und einigen anderen Tierrechtsorganisationen ist man Polemik und ein „Zurechtbiegen“ der Tatsachen gewohnt. Damit lässt sich ordentlich Geld machen und dadurch werden Anti-Jagd-, Anti-Landwirtschaft-, Anti-Fischerei- und viele weitere Anti-Kampagnen finanziert. Zuletzt wurden zum Beispiel wissenschaftliche Arbeiten verwendet, um für den Artenschutz in Afrika zu werben. So wurden aus Wilderern, […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Jürgen Vocke

    29. September 2016

    „Zukünftige Generationen sollen unser altes Handwerk ausüben und waidmännisch jagen können.“ LJV Bayern: Dr. Jürgen Vocke 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – 15 davon sind Mitglied im Deutschen Jagdverband, nur Bayern trat Ende 2009 aus dem DJV aus. Doch wer sind die obersten Jäger in den einzelnen Bundesländern? Wer vertritt die Interessen der Jägerschaft? […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Unsere Biene (III): Ist die Biene gut für unsere Gesundheit?

    29. September 2016

    Unsere Biene (III): Apitherapie – Ist die Biene gut für unsere Gesundheit? Die meisten Menschen assoziieren sie mit einer bekannten Kinderbuchfigur, schenken ihr abgesehen davon jedoch kaum Beachtung. Meistens schwirrt sie umher, ohne groß zu stören. Und kommt sie doch einmal zu nahe, wird sie mit resoluter Handbewegung verscheucht. Doch was noch immer wenige wissen: […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Wildschäden im Weinberg: „Da geht es um Existenzen“

    29. September 2016

    „Dort, wo sich die Schäden in einem überschaubaren Rahmen bewegen und die Kontakte zwischen dem Jagdpächter und Grundstückseigentümer gut sind, funktioniert auch die Konfliktlösung sehr gut.“ Wildschäden im Weinberg: „Da geht es um Existenzen“ Heinz-Peter Kriechel Jeder Deutsche trinkt pro Jahr ungefähr 21 Liter Wein. Wie viel Arbeit hinter jeder Flasche steckt, wissen die wenigsten […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Die Liebe zum Wein teilen Mensch und Tier

    27. September 2016

    Die Liebe zum Wein teilen Mensch und Tier Die Moselregion ist ein Touristenmagnet und Ursprung der zum Teil besten Weine Deutschlands. Der Riesling begeistert Genießer auf der ganzen Welt. Um ihn in den Steillagen herzustellen, ist viel Wissen und vor allem harte Arbeit gefragt. Trauben und Reben sind allerdings auch bei Wildtieren äußerst beliebt und […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Jagdverbot durch die Hintertür

    26. September 2016

    Jagdverbot durch die Hintertür Heftige Nachwehen zur diesjährigen Bärenjagd in Schweden: Die Zahl der Strafverfahren gegen Jäger hat deutlich zugenommen. Auch weil es manche Provinz-Behörden besonders genau nehmen mit den strengen Regeln. Kritiker sprechen schon von Schikanen und Jagdverboten durch die Hintertür. Klar ist: Auch vielen amtlichen Naturschützern geht die vom Reichstag mit großer Mehrheit […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 520 521 522 523 524 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Jagdszenen im Bayerischen Jagdverband (BJV)

  • News

    Schwerverletzter Mopedfahrer nach Wildunfall

  • News

    Schulze: „Artenschutzkonferenz stärkt Kampf gegen Wilderei“

  • News

    Elche auf der Roten Liste?

  • News

    Soldaten im Einsatz gegen den Borkenkäfer

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum