• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Bärenjagdquote in Finnland halbiert

    Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison

    Eine Bärin mit drei Jungtieren. Auch im Rahmen der Bärenjagd in Finnland wird der Muttertierschutz großgeschrieben. (Symbolbild: iStock/LuCaAr)
  • News

    Wolfsangriff auf einen über eine Tonne schweren Bullen in Frankreich

    Wölfe werden bei der Wahl ihrer Beute immer dreister: Weidetierhalter im Département Yonne in großer Sorge über die neue Eskalationsstufe

    Der verletzte Bulle. (Foto: Facebook „Non au loup“)
  • News

    Asiatische Hornisse eingewandert

    Die asiatische Hornisse wird als potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen und steht auf der EU-Liste der prioritären gebietsfremden invasiven Arten

    Eine Asiatische Hornisse auf einer Blüte (Symbolbild: iStock/AlbertoNovo)
  • News

    Galgenfrist für Gaia

    Trienter Verwaltungsgericht setzt die Anordnung zur Tötung der Bärin JJ4 aus

    Ein Bär (Symbolbild: Håkan Carlander)
  • Bache mit Frischling (Symbolbild: jhenning)
    Im Original

    Online-Seminar zur ASP

    25. Mai 2022

    Der DJV führt am 31.05. von 16:30 bis 18 Uhr ein Online-Seminar zum Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) durch.

    Weiterlesen

  • Bleihaltige Munition im Kaliber 30-06 (Symbolbild: Wolfgang Brauner)
    Im Original

    FACE-Präsident Torbjörn Larsson kritisiert EFSA

    24. Mai 2022

    „Können wir Fair Play im EU-Ansatz zur Beschränkung von bleihaltiger Munition erreichen?“

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    „Achtlose Zeitgenossen“ halten Jäger und Angler auf Trab

    10. April 2018

    „Achtlose Zeitgenossen“ halten Jäger und Angler auf Trab Mit Müllsammelaktionen machen Hegeringe und Fischereivereine jetzt wieder auf die Verantwortungslosigkeit vieler Mitmenschen aufmerksam. Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken die Menschen in die Natur – da ist es wieder höchste Zeit für einen gründlichen „Frühjahrsputz“. Genau das denken sich vielerorts momentan Jäger, Angler und weitere Naturfreunde. Mit […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Tierschutz kennt keine Grenzen

    5. April 2018

    Tierschutz kennt keine Grenzen Ein neues Abkommen zwischen Deutschland und Frankreich ermöglicht es Jägern, auch über die Landesgrenze hinweg Nachsuchen durchzuführen. Für Josef Schneider war der 3. April ein „historischer Tag“. Was den Landesjägermeister des Saarlands so in Freude versetzte? Ein einzigartiges Abkommen: Denn erstmals in der Geschichte Frankreichs und Deutschlands ist es nun möglich, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Armutszeugnis für Fließgewässer

    4. April 2018

    Armutszeugnis für Fließgewässer Manchmal geschieht das Artensterben ganz leise. Wie auch bei den Insekten in den Fließgewässern. Sogar die Grünen entdecken das Problem – das mit der Energiewende noch schlimmer geworden ist. Alarmierende Antwort der Bundesregierung auf eine Bundestagsanfrage der Grünen: In 93 Prozent der deutschen Bäche und Flüsse sind die ursprünglichen Lebensgemeinschaften von Fischen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Mal keine Wolfsmärchen

    3. April 2018

    Mal keine Wolfsmärchen Nicht schön für kompromisslose Wolfsfreunde: Ausgerechnet im Qualitätssender arte kommen die Kritiker einer unkontrollierten Ausbreitung der Raubtiere zu Wort. Aus den Mainstream-Medien sind wir so sehr an Märchenstunden zum Thema gewöhnt, dass sich eine einigermaßen faire Darstellung der Wolfsproblematik wohltuend abhebt. So auch die arte-Reportage „Re: Der Wolf – Jäger oder Gejagter?“ […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Hysterie um erstes Teckelmuseum der Welt

    29. März 2018

    Hysterie um erstes Teckelmuseum der Welt In Passau öffnet am Ostermontag ein Dackelmuseum seine Tore – schon vorher ist die Aufregung riesengroß. Er erfreut sich ungeheurer Beliebtheit, nicht nur bei Jägern – und dennoch war dem Dackel bislang auf der ganzen Welt noch kein einziges Museum gewidmet. Das wird sich am Ostermontag ändern: Im bayerischen […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Lebensraum-Projekt: Jede Wiese zählt

    29. März 2018

    Lebensraum-Projekt: Jede Wiese zählt Mit einem ambitionierten Wildwiesen-Projekt will der Landkreis Fürstenfeldbruck auf den Insektenschwund reagieren. Obwohl die Anlage der Flächen erst einmal arbeitsintensiv ist, ist die Resonanz auf dieses Vorhaben unverhofft groß. Vögel zwitschern, Bienen erfüllen mit ihrem Summen die Luft: Diese Erfahrung wird immer rarer. Eine Studie von Wissenschaftlern aus Deutschland, England und […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Tierrechte zweiter Klasse

    23. März 2018

    Tierrechte zweiter Klasse Viele Tierrechtsvereine sind zumindest auf einem Auge blind. Anders ist ihr Schweigen nicht zu erklären, wenn es um mitunter gnadenlose Schalenwild-Bekämpfung oder die Zerstörung wertvollster Gewässer geht. Das Hauptproblem der (Internet-)Naturschutzszene: Auf die Fahnen der meisten Akteure kommt nur das, was richtig Stimmung und Spenden generiert. Ob Wölfe oder Störche, gern auch […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 496 497 498 499 500 … 577
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Hund

    Tierärztliche Behandlungskosten steigen: Jägerschaft fordert Unterstützung

  • News

    Wolf im Schweizer Kanton Thurgau geschossen

  • News

    „Die Änderung hat den Wolf-Mensch-Konflikt entschärft“

  • News

    Stahnsdorfs Reaktion auf Ablehnung der Bogenjagd

  • News

    Weiterhin keine Bogenjagd auf Schwarzwild in Brandenburg

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum