• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    Rudelbildung im Südschwarzwald?

    Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg. Bildet sich Wolfsrudel bereits im Frühsommer?

    Wolfswelpen spielen mit ihrer Mutter auf einer Wiese. (Symbolbild: iStock/dssimages)
  • Im Original

    Nachkomme aus dem Rüdesheimer Rudel identifiziert

    Wölfin durch Kotprobe nachgewiesen

    Wolf auf einer Grünfläche. (Symbolbild: Bernard Fleurandeau)
  • News

    Bärlauch-Diebe dingfest gemacht

    Rötha: Russen gruben 140 kg Bärlauchpflanzen im Schlosspark aus

    Bärlauch im Wald. (Symbolbild: Jonathan Sautter)
  • Im Original

    Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

    Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

    Rotohrara im Zoo Dresden. Die Projekte der "Zootier des Jahres" Kampagne 2023 werden sich für den Schutz von Rotohraras, Großen Soldatenaras und Kleinen Soldatenaras und den Blaulatzara einsetzen. (Bildrechte: Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)/Fotograf: Zoo Dresden)
  • Ein Magyar Vizsla apportiert eine Stockente aus einem Gewässer. (Symbolbild: Anna-f)
    Hund

    Gefahr gebannt: Bayerns Jäger dürfen weiterhin Schleppwild für die Hundeausbildung nutzen

    31. Januar 2023

    Eine Unsicherheit, die vielen bayerischen Hundeführer Bauchschmerzen bereitete, konnte nun durch das Präsidium des Bayerischen Jagdverbands (BJV) ausgeräumt werden.

    Weiterlesen

  • Daniel Fill vor dem Maschendrahtzaun, der sein Damwildgehege umgibt. (Quelle: Screenshot YouTube)
    News

    Wolfsriss in Wildgehege bei Kastelruth

    31. Januar 2023

    Südtiroler Bauernbund setzt sich mit einem Video für ein „Wolfsfreies Südtirol“ ein

    Weiterlesen

  • KAHLES-HELIA
    Advertorial

    NEU HELIA TI Wärmebildgeräte

    2. Dezember 2021

    RADIKAL EINFACHES DETEKTIEREN

    Weiterlesen

  • (v.l.) Olaf Niestroj (Geschäftsführer Deutscher Jagdverband), Christian Lindner (FDP-Bundesvorsitzender), Dr. Volker Böhning (Präsident Deutscher Jagdverband), Jörg Brokamp (Geschäftsführer Deutsche Schützenbund) sind sich einig: Zuerst muss das Waffengesetz evaluiert werden – gemeinsam mit Jagd- und Schützenverbänden. (Quelle: Recklinghausen/DJV)
    Im Original

    DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts

    24. Januar 2023

    Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Behörden dringend verbessert werden, um Einhaltung von Vorschriften zu prüfen.

    Weiterlesen

  • Die Jagd in Brandenburg wird weiblicher. (Quelle: Kauer/DJV)
    Im Original

    Jagd in Brandenburg wird jünger und weiblicher

    24. Januar 2023

    Über 980 Prüflinge haben 2022 die Jägerprüfung abgelegt. Der Altersdurchschnitt ist auf 37 gesunken und 22 Prozent Frauen haben sich dem „Grünen Abitur“ gestellt.

    Weiterlesen

  • Starkoch Johann Lafer zu Gast auf dem WILD FOOD FESTIVAL 2022. (Foto: Messe Dortmund GmbH)
    News

    WILD FOOD FESTIVAL 2023

    24. Januar 2023

    Kulinarik, Showcooking und Kochworkshops rund um die “wilde” Küche. Das kulinarische Programm bestreiten zahlreiche renommierte Star-, TV- und Sterne-Köche

    Weiterlesen

  • Verzehr von Wildbret in Deutschland 2021/22: besonders beliebt ist das Wildschwein. (Quelle: DJV)
    Im Original

    Jäger liefern mehr Wildbret

    24. Januar 2023

    30.368 Tonnen Wild aus der Region haben Verbraucher in der Saison 2021/22 konsumiert. Besonders beliebt ist das Wildschwein. Auf wild-auf-wild.de gibt es zahlreiche Anbieter und Rezepte.

    Weiterlesen

  • Ein Luchs (Foto: Jevgeni Fil)
    Im Original

    Luchspopulation soll mittels Fotofallen ermittelt werden

    23. Januar 2023

    Derzeit werden Wildkameras im Pfälzerwald und Umgebung aufgebaut

    Weiterlesen

  • Zwei Schafe auf einer Weide, auf der ein Schild „Vorsicht Wolf“ steht.
    Im Original

    Niedersachsen startet großes Dialogforum „Weidetierhaltung und Wolf“

    23. Januar 2023

    Zusammen mit seiner Kabinettskollegin und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte hat Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer die mit dem Thema Wolf befassten Organisationen und Verbände für den 2. Februar 2023 zu einem Dialogforum eingeladen.

    Weiterlesen

  • Konflikte zwischen Menschen und Elefanten haben dazu geführt, dass in Botswana ein fünfjähriges Jagdverbot aufgehoben wurde. (Quelle: Hattingh/DJV/CIC)
    Im Original

    Jagd in Afrika: Regierung Botswanas und Gemeindevertreter in Deutschland

    23. Januar 2023

    Vertreter der botswanischen Regierung und des Community Leaders Network sind aktuell in Deutschland. Sie suchen das direkte Gespräch mit Politik und Medien. CIC und DJV begrüßen die Offensive.

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 521
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Im Original

    Wald-Naturschutzprojekt des Monats Januar 2023

  • Im Original

    Beirat für Waldpolitik übergibt Empfehlungen

  • Im Original

    Antwort der Bundesregierung zum CIC-Austritt

  • Im Original

    „Himmlische Jagd“: Wenn Jäger Enten aufs Korn nehmen

  • Im Original

    NRW: Jagd auf Wildschweine weiterhin ganzjährig möglich

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum