• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

    Um ihren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen, brachten Schafthalter einen frisch geschossenen Wolf sowie zwei gerissene Mutterschafe mit zur Demonstration nach Montjustin

    Der geschossene Wolf neben zwei von ihm gerissenen Mutterschafen. (Screenshot: BFMDICI)
  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

    Wolfsrüde M237 wurde im Kanton Graubünden geboren, vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei besendert und wanderte vom Juni 2022 bis März 2023 hunderte Kilometer Richtung Osten bis zur ungarisch-slowakischen Grenze.

    In die Fotofalle getappt. (Foto: © AJF GR)
  • News

    Haenel HLR: Ein neuer Präzisions-Repetierer von von C.G. Haenel

    „Out of the Box“ einsatzbereit fürs Long-Range-Schießen

    Die HLR Pro in .308 Win. mit Klappschaft. (Foto: Haenel)
  • News

    Ziege, Rind und Co. Für mehr biologische Vielfalt im Wald

    Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) veröffentlicht Konzept für Baden-Württemberg / Die moderne Form der Waldweide fördert lichte Wälder und Biodiversität

    Strukturreiche Moderne Waldweide im Projekt Wilde (Wald-) Weiden Taubergießen bei Kappel-Grafenhausen u.a. durch Salers-Rinder (Foto: FVA BW/Rupp)
  • Die Doku "Killing the Sheperd" portraitiert die Dorfälteste Chief Shikabeta und ihr Dorf in Sambia. (Quelle: Tom Opre/Shepherds of Wildlife Society/DJV)
    Im Original

    CITES: Jagd ist wichtig für Artenschutz

    2. März 2022

    Doku „Killing the Sheperd“ zeigt positive Effekte für Wildtiere und Menschen. Lokalbevölkerung muss bei Artenschutzfragen einbezogen werden. CIC und DJV begrüßen deutliche Position des CITES-Sekretariats pro Jagd.

    Weiterlesen

  • Ein hoppelnder Feldhase (Symbolbild: kie-ker)
    Im Original

    Tag des Artenschutzes am 3. März gilt auch für heimische Wildtiere

    1. März 2022

    Deutsche Wildtier Stiftung: Agrarpolitik hat den Schlüssel zur Artenvielfalt in der Hand

    Weiterlesen

  • Hund

    Augen auf bei der Partnerwahl!

    10. Oktober 2016

    augen auf bei der partnerwahl! Bei der Wahl des richtigen Jagdbegleiters sollte man sehr bedacht vorgehen. Kaufe ich einen Welpen oder einen ausgebildeten Jagdhund? Welche Rasse passt zu mir? Solche und andere wichtige Fragen sind im Vorfeld zu klären. Dabei ist es sinnvoll, mit einer gesunden Erwartungshaltung an die Dinge heranzugehen. Mensch und Tier können […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Zur Jagd den brauchbaren Jagdhund

    10. Oktober 2016

    Zur Jagd den brauchbaren Jagdhund Zur waidgerechten und tierschutzkonformen Jagdausübung sind bekanntlich brauchbare Jagdhunde erforderlich. Um entsprechende Vierbeiner zu erhalten, leisten die Zuchtvereine und Jagdgebrauchshundevereine in Deutschland ihren Beitrag, unter anderem durch die Ausrichtung von Kursen und Lehrgängen zur Ausbildung von Jagdhunden. Wer das Entstehen und die Entwicklung dieser Kurse nachvollziehen möchte, muss die Rückfährte […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Artenschutz: „Wir sind abhängig von Gewinnen durch Jagd-Touristen“

    7. Oktober 2016

    Artenschutz: „Wir sind abhängig von Gewinnen durch Jagd-Touristen“  Dem Selous Nationalpark in Tansania haben wir bereits öfter unsere Aufmerksamkeit geschenkt. Zum 120. Geburtstag berichtete unser Autor Dr. Rolf Baldus über die Geschichte des Reservats und über seine Zeit vor Ort. Nur wenige kennen das Zusammenspiel zwischen Artenschutz und Jagd im Selous so gut wie er […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Gotta Catch ‚Em All! Pokémons wecken uralten Jagdinstinkt

    6. Oktober 2016

    Gotta Catch ‚Em All! Pokémons wecken uralten Jagdinstinkt  Der hessische Landtag amüsiert sich über eine FDP-Landtagsanfrage zur virtuellen Jagd auf Pokémon-Monster. Dass das Handy-Spiel den uralten Jagdinstinkt des Menschen offen legt, dämmert den Beteiligten erst allmählich. Bisheriger Höhepunkt der hessischen Jagdszenen: Eine „Nachtwanderung“ in Frankfurt, zu der sich 800 Teilnehmer angemeldet hatten und weitere 3400 […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Bio“ zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    5. Oktober 2016

    „Bio“ zwischen Wunsch und Wirklichkeit Bei Meinungsumfragen können die Menschen gar nicht genug kriegen von „Bio“ und „Tierwohl“. Aber beim Lebensmitteleinkauf bleiben die guten Vorsätze meistens auf der Strecke. Jäger können ein Lied davon singen. Die Deutsche Wildtier Stiftung ließ die Meinungsforscher aus Allensbach gut 1400 Deutsche nach ihren Idealvorstellungen von intakter Natur und gesunden […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Im verdorbensten Staat gibt’s die meisten Gesetze“

    30. September 2016

    „Im verdorbensten Staat gibt’s die meisten Gesetze“ Wenn es um Natur und Umwelt geht, fühlen sich fast alle Parteien angesprochen. Stichworte sind hier oftmals die Verarmung von Flora und Fauna in ihrer Artenvielfalt, weil Lebensräume immer intensiver durch Menschen genutzt worden sind oder gänzlich ausgelöscht wurden. Hier dürfen wir aber auch nicht vergessen, dass noch […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wenn falsche Schlüsse kriminalisieren

    30. September 2016

    Wenn falsche Schlüsse kriminalisieren Von Peta und einigen anderen Tierrechtsorganisationen ist man Polemik und ein „Zurechtbiegen“ der Tatsachen gewohnt. Damit lässt sich ordentlich Geld machen und dadurch werden Anti-Jagd-, Anti-Landwirtschaft-, Anti-Fischerei- und viele weitere Anti-Kampagnen finanziert. Zuletzt wurden zum Beispiel wissenschaftliche Arbeiten verwendet, um für den Artenschutz in Afrika zu werben. So wurden aus Wilderern, […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 519 520 521 522 523 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Aktuelle Borkenkäferschäden so groß wie nie zuvor in NRW

  • News

    Waldumbau mit dem Gewehr funktioniert nicht

  • News

    Die Welt forstet auf, Trump will abholzen

  • News

    Jagdszenen im Bayerischen Jagdverband (BJV)

  • News

    Schwerverletzter Mopedfahrer nach Wildunfall

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum