-
Wolfsrüde GW852m für Risse in Forbach verantwortlich
Schafs- und Ziegenrisse im Landkreis Rastatt: Genetische Untersuchung bestätigt Wolfsriss
-
Vogelgrippe im Zoo Berlin ausgebrochen – bisher ein Fall bestätigt
Positives Ergebnis für Virus H5N1 bei einem Wasservogel: Zoo Berlin muss bis auf Weiteres fürs Publikum geschlossen werden, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern
-
Wolfspopulation im Monitoringjahr 2021/22 leicht angestiegen
In fast allen Regionen mit größeren Waldkomplexen wurden Wölfe in Mecklenburg-Vorpommern nachgewiesen
-
Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung sinkt
Presseerklärung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft vom 19. Juni 2019, Berlin Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung sinkt – Resistenzlage verbessert Bundesministerin Klöckner stellt Bericht über die Evaluierung des Antibiotikaminimierungskonzeptes im Kabinett vor. Antibiotikaresistenzen sind in der Human- und Veterinärmedizin ein schwerwiegendes, weltweites Problem. Um der Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen im Bereich der Tierhaltung entgegen zu wirken, wurde…
-
Giraffen, Elefanten und Co. zu verkaufen
Giraffen, Elefanten und Co. zu verkaufen Namibia versteigert hunderte Wildtiere wegen Jahrhundert-Dürre. Die schlimmste Dürreperiode seit mehr als 90 Jahren lässt Namibia zu einer ungewöhnlichen Maßnahme greifen: Da viele Wasserstellen verödet und Weidestellen vertrocknet sind, kommen bis zu 600 Büffel, 60 Giraffen, 28 Elefanten, 150 Springböcke sowie 140 Tiere weiterer Antilopenarten aus den Nationalparks des…
-
Biber tötet Hund
Biber tötet Hund Oberösterreich: Zwei in der Donau schwimmende Hunde wurden von Bibern angegriffen. An der „Donaulände“ im österreichischen Linz sind mindestens zwei Hunde von Bibern schwer verletzt worden. Einer der beiden so schwer, dass er eingeschläfert werden musste. Grund genug für die Polizei eine Warnung an alle Hundehalter via Twitter zu veröffentlichen. Hundebesitzer sollen…
-
Eichenprozessionsspinner: Neun verletzte Kinder
Eichenprozessionsspinner: Neun verletzte Kinder Mehrere Kinder mit Luftnot und Hautreizungen bei Sportfest in Mülheim/Ruhr. Neun Schulkinder bekamen während eines Sportfestes in Mülheim an der Ruhr gesundheitliche Probleme, die wahrscheinlich durch Raupen des Eichenprozessionsspinners hervorgerufen wurden. Der Rettungsdienst der Feuerwehr wurde aufgrund eines medizinischen Notfalls zur Sportanlage Wenderfeld in Mülheim Dümpten gerufen. Zuvor war der Leitstelle…
-
Harte Zeiten für Bayerns Staatsjäger
Harte Zeiten für Bayerns Staatsjäger Harte Zeiten für Bayerns Staatsförster: Der Schlachtruf „Wald vor Wild“ steht auf dem Prüfstand, seit im Freistaat die Freien Wähler mitregieren und manche Staatsjäger ihren Kritikern Steilvorlagen liefern. Jüngster Aufreger: Die Verwaltung des Nationalparks Berchtesgaden musste eine Presserklärung zurücknehmen. Dort hatte es geheißen, der Landesjagdverband sei bei einem Ortstermin zum…
-
Klima-Zwischenverhandlungen starten in Bonn
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit vom 17.06.2019, Berlin Klima-Zwischenverhandlungen starten in Bonn Regierungsvertreter aus aller Welt verhandeln vom 17. – 27. Juni in Bonn auf Arbeitsebene über die weitere Ausgestaltung der Detail-Regeln unter dem Pariser Klimaschutzabkommen Seit der erfolgreichen Klimakonferenz in Polen im letzten Jahr steht der überwiegende Teil der Detailregeln…
-
Wolfswelpe im Landkreis Bautzen gefunden
Pressemitteilung des sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie vom 13.06.2019, Dresden Wolfswelpe im Landkreis Bautzen gefunden Bitte an Spaziergänger: Beunruhigung des Lebensraums von Wildtieren vermeiden. Am Montag, den 10. Juni 2019, wurde von Spaziergängern in einem Waldgebiet zwischen Bautzen und Dresden ein einzelner, etwa vier Wochen alter, weiblicher Wolfswelpe gefunden. Der Welpe befand sich…