-
Zwei Wölfe sterben in kurzer Folge auf der B 209
In der Region Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ließen zwei Wölfe binnen drei Tagen ihr Leben bei Verkehrsunfällen
-
Davos: Auge in Auge mit einem Wolf
Bei Davos kam es am Montagabend in kurzer Folge zu zwei Nahbegegnungen mit einem Wolf. Ein Wildhüter konnte das Raubtier vergrämen.
-
Dicke Suppe in Pommern
Blumberg 2022: Zwei Tage Drückjagd in der Uckermark mit Kai-Uwe Kühl
-
Ungebremste Ausbreitung der Wölfe ist eine Gefahr für tierwohlfreundliche Weidehaltung
Berlin ignoriert Schicksal der Weidetiere und Existenzängste der Betriebe hartnäckig
-
Neue Regelung zur revierübergreifenden Nachsuche
Bayerisches Hundewesen erhält breite Unterstützung durch Landwirtschaftsministerium
-
Streitthema Wolf: 12 EU-Umweltminister gegen Lockerung des Wolfsschutzes
Auch Bundesumweltministerin Lemke (Grüne) stellt sich gegen die Forderung des Europäischen Parlaments nach weniger Schutz für Wölfe
-
Schutzkorridor ohne Wildschweine soll ASP-Virus stoppen
Afrikanische Schweinepest: Schutzkorridor Ost mit Doppelzäunung fertiggestellt. Die Zone zwischen den beiden Zäunungen soll durch die Jägerschaft möglichst wildschweinfrei gehalten werden.
-
Mutmaßlich ein Wolf verursachte einen schweren Unfall bei Kasseburg
Am Donnerstagmorgen wurde auf der Autobahn 24 im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein wahrscheinlich erneut ein Wolf getötet
-
Wolfsrüde GW2596m in Dülmen nachgewiesen
Vorerst heißt es Aufatmen im Münsterland – Wolfsrüde GW2596m ist scheinbar nach Norden abgewandert