• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Bärenjagdquote in Finnland halbiert

    Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison

    Eine Bärin mit drei Jungtieren. Auch im Rahmen der Bärenjagd in Finnland wird der Muttertierschutz großgeschrieben. (Symbolbild: iStock/LuCaAr)
  • News

    Wolfsangriff auf einen über eine Tonne schweren Bullen in Frankreich

    Wölfe werden bei der Wahl ihrer Beute immer dreister: Weidetierhalter im Département Yonne in großer Sorge über die neue Eskalationsstufe

    Der verletzte Bulle. (Foto: Facebook „Non au loup“)
  • News

    Asiatische Hornisse eingewandert

    Die asiatische Hornisse wird als potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen und steht auf der EU-Liste der prioritären gebietsfremden invasiven Arten

    Eine Asiatische Hornisse auf einer Blüte (Symbolbild: iStock/AlbertoNovo)
  • News

    Galgenfrist für Gaia

    Trienter Verwaltungsgericht setzt die Anordnung zur Tötung der Bärin JJ4 aus

    Ein Bär (Symbolbild: Håkan Carlander)
  • Alle vorgestellten Trophäen vom Muffelwild erhielten eine Medaille (Foto: LJV)
    Im Original

    Sachsen-Anhalt: Landestrophäenbewertung 2022

    6. Mai 2022

    Die Bewertung von 228 angelieferten Trophäen versprach für die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Landesjagdverbands Sachsen-Anhalt und den Mitgliedern der Bewertungskommission einen langen Tag.

    Weiterlesen

  • Turmfalke und Zwei Eier im Nest (Foto: Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz)
    Im Original

    Turmfalken live per Webcam beobachten

    6. Mai 2022

    Unter dem Dach des Thüringer Umweltministeriums brüten wieder Turmfalken.

    Weiterlesen

  • Blog

    Kein Bock auf Abschusspläne

    2. Juni 2017

    Kein Bock auf Abschusspläne Beim Schalenwild-Management bewegen sich Forstbeamte auf einem schmalen Grat. Der Abschuss der dreifachen Jahresstrecke auf einen Schlag sorgt zwischen Jägern des BJV und des ÖJV für Streit. Dass es Forstbeamte mit den Abschussplänen nicht so genau nehmen, kommt vor. Beim konkreten Fall aus Bayern erübrigt sich jeder Kommentar, der ÖJV-Landesvorsitzende und […]

    Weiterlesen

  • Blog

    ÖJV klagt auf Minderheitenrechte

    1. Juni 2017

    ÖJV klagt auf Minderheitenrechte Rückschlag für den Ökologischen Jagdverband (ÖJV) in Bayern. Im Landtag haben die Öko-Jäger keine Mehrheit für ihre Forderung nach Gleichbehandlung mit dem Traditionsverband BJV. Vordergründig geht es um Geld, um viel Geld. Gut eine Million Euro gibt es jährlich aus der Zwangs-Jagdabgabe zu verteilen. Die kommt weit überwiegend von den rund […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Hunde vor Hitze schützen

    1. Juni 2017

    Hunde vor Hitze schützen Heiße Sommerhitze – des einen Freud’ des anderen Leid. Vor allem Hunde haben stark mit Hitze zu kämpfen – zum Teil mit gefährlichen Folgen. Hundehaltern sind diese oftmals nicht bewusst. Der Sommer schickt seine ersten Vorboten in Form von heißen Temperaturen um die 30 Grad – mit all seinen Vor- und […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wolf und Wirklichkeit

    1. Juni 2017

    Wolf und Wirklichkeit Der immer härter werdende Streit um Deutschlands Wölfe treibt schlimme Blüten: Vor allem der offene Hass gegen Weidetierhalter macht den Fans der Raubtiere keine Ehre. Für manche Leute ist immer der Bauer schuld, wenn Wölfe Schafe im Dutzend und gelegentlich auch Rinder oder Pferde reißen. Mal sind die Schutzzäune nicht hoch genug, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Sauenjagd im Tierschutz-Paradies

    30. Mai 2017

    Sauenjagd im Tierschutz-Paradies Natur ohne Jagd: Dass dieses Konzept nicht ohne weiteres umzusetzen ist, das beweist das brandenburgische Schutzgebiet Döberitzer Heide. Hier mussten 250 Sauen geschossen werden. Der nächste schlagende Beweis gegen die These, dass sich die Natur ohne Jagd ganz von alleine regelt: In der Döberitzer Heide wurden jetzt an die 250 Sauen geschossen. […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Deutscher Ordnungssinn: Eine Naturkatastrophe

    30. Mai 2017

    Deutscher Ordnungssinn: Eine Naturkatastrophe „Alte Strukturen gehen immer weiter verloren“, erklärt Ulrich Lanz vom bayerischen Landesbund für Vogelschutz (LBV) und meint damit den Verlust von Lebensräumen durch Wiesenmahd, Monokulturen und Frühjahrsputz. Im Mai und Juni macht es endlich wieder Spaß, raus in die Natur zu gehen – sei es in den eigenen Garten oder aufs […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Afrika: Unfälle mit Elefanten sind keine Seltenheit

    24. Mai 2017

    Afrika: Unfälle mit Elefanten sind keine Seltenheit Der tragische Tod eines südafrikanischen Berufsjägers sorgt weltweit für Schlagzeilen. Allerdings gibt es mehr ähnliche Unfälle mit Fototouristen als mit Jägern. Der tragische Tod eines südafrikanischen Berufsjägers und Vaters von fünf Kindern beschäftigt die Medien und sozialen Netzwerke weltweit. Theunis Botha (51) war mit Jagdgästen auf der Jagd […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 523 524 525 526 527 … 577
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Bundestag beschließt Klimaschutzgesetz

  • News

    Waffenklau in der Staatskanzlei

  • Waid & Werk

    Der TRIPLE K-CUP von Krieghoff und K&K Premium Jagd

  • News

    Steinböcke im Klassenkampf

  • News

    Mischlingsspuren auch in Norwegen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum