-
Jäger aus Hochsitz gerettet
Jäger aus Hochsitz gerettet Ein Jäger musste von der Feuerwehr Breckerfeld aus einer Kanzel gerettet werden, die drohte abzustürzen Am frühen Dienstagmorgen (03.08.2021) geriet ein Jäger bei Breckerfeld im Bereich Kotten (Ennepe-Ruhr-Kreis/NRW) auf seinem Hochsitz in eine Notlage. Wie die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld berichtet, brach die Kanzel im vorderen Bereich und drohte aus ca. 3 […]
-
EL RANGE TA von SWAROVSKI OPTIK
EL RANGE TA von SWAROVSKI OPTIK WEGWEISENDE PRÄZISION: EL Range with Tracking Assistant Der EL RANGE WITH TRACKING ASSISTANT ist ein weiterer Beweis für die Innovationskraft von SWAROVSKI OPTIK. Er verbindet die SWAROVISION TECHNOLOGIE mit digitaler Intelligenz ENTFERNUNGSMESSER MESSEN Das Fernglas EL Range with Tracking Assistant vereint Spitzenoptik mit präziser Messfunktion. Der integrierte […]
-
Aufgabe und Revier bestimmen die Hunderasse
Aufgabe und Revier bestimmen die Hunderasse Die Grundsatzentscheidung ist gefallen: Ein Hund soll ins Haus. Ob Rüde oder Hündin, ist unter rein jagdlichen Aspekten zunächst egal – sieht man einmal davon ab, dass eine Hündin gegebenenfalls wegen der Hitze einige Wochen kaum oder gar nicht eingesetzt werden kann. Und natürlich muss der vierbeinige Gefährte auch […]
-
Jessica, der Jäger und die Journalistin
Jessica, der Jäger und die Journalistin Jessica hat es einem Jäger zu verdanken, dass sie am Leben ist. Acht Wochen lang hat Hans-Peter Giebing aus Espenau im Landkreis Kassel das kleine Wildschwein bei sich aufgezogen und es dabei ins Herz geschlossen. Von dieser außergewöhnlichen Beziehung zwischen Mensch und Tier erzählt die Hessische/Niedersächsische Allgemeine in einer […]
-
Bei Schwarzwildplagen besser nicht Peta fragen
Bei Schwarzwildplagen besser nicht Peta fragen So unterschiedlich kann man die Welt sehen: Der von der Jägerschaft begrüßte, praxisorientierte Änderungsentwurf für das baden-württembergische Jagd- und Wildtiermanagementgesetz (JWMG) stellt für die Tierrechtsorganisation Peta einen „erheblichen Eingriff in die Kernbereiche des Gesetzes“ dar und „denunziert den über zwei Jahre langen Gesetzgebungsprozess in der letzten Legislaturperiode“. Laut einer […]
-
Der Nabu und die fremden Federn
Der Nabu und die fremden Federn Neuer Zoff in der Tierschutz-Szene: Der Naturschutzbund Nabu hat die Wildkatze als Motor für seine Spenden-Maschinerie entdeckt. Dabei kümmern sich andere Gruppen schon seit Jahrzehnten um diese Tiere, vor allem der BUND in enger Zusammenarbeit mit vielen Jägern. Auf einschlägigen Internet-Seiten gibt es reichlich Hohn und Spott für die […]
-
JA zur Jagd!
JA zur Jagd! Im sozialen Netzwerk Facebook läuft zurzeit eine ganz besondere Nominierungs-Challenge. Dabei werden Nutzer von ihren Freunden aufgefordert, Bilder, Songs oder andere Dinge zu posten und wieder andere dafür zu nominieren – ein Schneeballsystem, welches für viel Aufmerksamkeit sorgt. Diesmal geht es allerdings nicht um die liebsten Orte, Musiker oder Bilder – es […]
-
Besser die Waffe im Schrank lassen
Besser die Waffe im Schrank lassen Wie schnell Tierfreunde zu Tierhassern werden, lässt sich dort studieren, wo das Wild Städte als Lebensraum erobert. Oft sollen es die Jäger richten, zum Beispiel wenn Sauen Siedlungsgärten verwüsten. Aber sie tun gut daran, die Waffe erst einmal im Schrank zu lassen. Im badischen Engen wurde kürzlich ein Jäger […]
-
München: Der Ruf nach Konsequenzen
München: Der Ruf nach Konsequenzen Zur Nacharbeit von spektakulären Gewaltverbrechen gehören akribische Ermittlungen, deren Ergebnisse in der Regel erst nach Monaten und zum Teil auch erst nach Jahren vorliegen. Aber die öffentliche Meinungsbildung wird heute zunehmend von den sogenannten sozialen Medien und ihrer Schnelligkeit zur Eile getrieben. Wer sich nachdenklich zurücklehnt und sich in Ruhe […]