-
Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden
DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben. Überprüfung des Schutzstatus braucht Offenlegung aller Daten zum Wolf.
-
Eine für alles: Fossari Bockdoppelflinte CRX9 mit Boss-Verschluss
Impressionen vom Fossari Dealer Event 2023 der italienischen Waffenschmiede F.A.I.R. in Marcheno, dem Ferlach Italiens
-
Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert
Mit ihren Projekten steht die Jägerschaft beispielhaft für das Engagement von Jägerinnen und Jäger in ganz Deutschland.
-
Bekenntnis der Politik zur Jagd als Artenschutzinstrument gefordert
DJV kritisiert geplante und bestehende Einschränkungen der Jagd auf invasive Arten scharf.
-
RWS Aktion: Doppelt kaufen – doppelt gewinnen!
Zum Auftakt der diesjährigen Jagdsaison verlost RWS 5 Plätze bei einer RWS Drückjagd im November 2023!
-
Auf der Suche nach Igel und Maulwurf
Vom 15. bis 25. September findet erstmals ein deutschlandweites Monitoring von Igel und Maulwurf statt.
-
DJV-Bundesmeisterschaft: Punktgleicher Dreikampf um die Spitze
Jagdliches Schießen: Marcel Begoin aus Hessen ist Bundesmeister aller Klassen.
-
Erstes Wolfsrudel seit hundert Jahren im Engadin nachgewiesen
Bilder von Kamerafallen im Ofenpassgebiet zeigen mindestens vier Jungtiere.
-
Von der Leyen fordert entschiedenes Handeln im Umgang mit Wölfen
Wölfe in Europa: Die Kommission fordert die lokalen Behörden dringend auf, die bestehenden Ausnahmeregelungen in vollem Umfang zu nutzen, und sammelt Daten zur Überprüfung des Erhaltungszustands
-
Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf präsentiert Ergebnisse
Niedersachsen will Herdenschutz fördern und regionale Handlungsmöglichkeiten stärken
-
Weitere Wolfsabschüsse bewilligt
Der Kanton Graubünden arbeitet weiterhin daran, die Schäden durch Wölfe präventiv durch Wolfsabschüsse im erträglichen Rahmen zu halten
-
Update zur Afrikanischen Schweinepest in Schweden
Die Zahl der tot aufgefundenen Wildschweine steigt erwartungsgemäß sukzessive an.