• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Neue Wolfsnachweise in Nordrhein-Westfalen

    Wolfsnachweise in den Kreisen Coesfeld, Euskirchen und Siegen-Wittgenstein

    Ein Wolf, der an einem Hang steht. (Symbolbild: Marcel Langthim)
  • News

    Erneut bei Mäharbeiten den Tierschutz nicht beachtet?

    Am Mittwoch soll ein Mann bei Herbrechtingen beim Mähen einer Grünfläche zwei Rehkitze getötet haben

    Ein Landwirt beim Mähen einer Grünfläche. (Symbolbild: Sabine van Erp)
  • News

    Schweiz erleichtert Wolfsabschuss

    Der Schweizer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 2. Juni 2023 mit der Teilrevision der Jagdverordnung den Abschuss von Wölfen erleichtert

    Ein Rudel Wölfe. (Symbolbild: István Károly Bőcs)
  • News

    Bekämpfung gefährlicher Stechmücken

    Neue technologische Entwicklung aus Hessen kann vor der Verbreitung tropischer Krankheiten schützen

    Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist mittlerweile auch in Europa weit verbreitet und kann gefährliche Krankheitserreger übertragen. (Foto: Wikimedia Commons, James Gathany, CDC, public domain)
  • Ein Wolf in einem Wald (Symbolbild: Christel SAGNIEZ)
    News

    Wolfsnachweis im Kreis Kleve: Wolfsrüde aus Belgien nach NRW eingewandert

    2. Juni 2023

    Der Wolfsrüde mit der Kennung GW2937m stammt aus dem Wolfsrudel Hechtel-Eksel im belgischen Flandern

    Weiterlesen

  • Zecke auf einer Blüte. (Foto: Erik_Karits)
    News

    178 Kreise sind in Deutschland als FSME-Risikogebiete ausgewiesen

    1. Juni 2023

    In Deutschland besteht ein Risiko für eine FSME-Infektion vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Sachsen und seit 2022 auch im südöstlichen Brandenburg.

    Weiterlesen

  • Advertorial

    NEU KAHLES HELIA 1,6-8x42i

    3. September 2022

    FÜR DIE AKTIVE JAGD

    Weiterlesen

  • Eine Bärin mit drei Jungtieren. Auch im Rahmen der Bärenjagd in Finnland wird der Muttertierschutz großgeschrieben. (Symbolbild: iStock/LuCaAr)
    News

    Bärenjagdquote in Finnland halbiert

    28. Mai 2023

    Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison

    Weiterlesen

  • Der verletzte Bulle. (Foto: Facebook „Non au loup“)
    News

    Wolfsangriff auf einen über eine Tonne schweren Bullen in Frankreich

    28. Mai 2023

    Wölfe werden bei der Wahl ihrer Beute immer dreister: Weidetierhalter im Département Yonne in großer Sorge über die neue Eskalationsstufe

    Weiterlesen

  • Eine Asiatische Hornisse auf einer Blüte (Symbolbild: iStock/AlbertoNovo)
    News

    Asiatische Hornisse eingewandert

    27. Mai 2023

    Die asiatische Hornisse wird als potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen und steht auf der EU-Liste der prioritären gebietsfremden invasiven Arten

    Weiterlesen

  • Ein Bär (Symbolbild: Håkan Carlander)
    News

    Galgenfrist für Gaia

    27. Mai 2023

    Trienter Verwaltungsgericht setzt die Anordnung zur Tötung der Bärin JJ4 aus

    Weiterlesen

  • Vier Rothirsche auf einer Grünfläche. (Symbolbild: Martina Janochová)
    News

    AfD fordert Abschaffung rotwildfreier Gebiete

    26. Mai 2023

    Grundlage für die Neuregelung solle „eine großflächige wildökologische Raumplanung nach österreichischem Vorbild sein“

    Weiterlesen

  • Ein Schwarzstorch in seinem Nest. (Foto: Premek Hajek)
    News

    Hessen hat ein neues Landesnaturschutzgesetz

    26. Mai 2023

    Neues Naturschutzgesetz: Novelle soll Grundlage schaffen, um Artenreichtum zurückzuholen

    Weiterlesen

  • Zwei kämpfende Rothirsche. (Symbolbild: Herbert Aust)
    News

    Veranstaltungsankündigung: Tag des Rotwildes

    26. Mai 2023

    Mit großer Sorge blicken der LJV Hessen sowie der Bayerische Jagdverband auf das Rotwild und seine Entwicklung in den beiden Ländern, aber auch in der gesamten Republik

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 2 3 4 5 … 579
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Erstes Wolfrudel in Schleswig-Holstein nachgewiesen

  • News

    Umweltministerium spielt auf Zeit bei Bestandsregulierung von Wölfen und opfert damit die Weidetierhaltung

  • News

    Vorsätzliche Tötung von Rehkitzen: Landwirt schuldig gesprochen

  • News

    Nicht nur Wölfen, auch Bären schmecken Schafe

  • News

    Heckrinder-Weideprojekt des NABU soll bis zum Winter beendet werden

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum