• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Luchsnachwuchs im Landkreis Eichsfeld bestätigt

    Thüringen: Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs verzeichnet zweite Reproduktion beim Luchs im aktuellen Monitoringjahr

    Luchsnachweis im Eichsfeld: Ein Jungtier (© Foto: BUND Thüringen)
  • News

    Herdenschutz: Hessen entwickelt Wolfsmanagement weiter

    Halter von Schafen, Ziegen und Damwild sollen künftig landesweit noch stärker beim Herdenschutz und der Prävention von Wolfsrissen unterstützt werden.

    Zwei Schafe und ein Lamm auf einer Weide. (Symbolbild: Herbert Aust)
  • News

    Wildtiere kennen keine Sommerzeit!

    Wegen Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt

    Mit der Zeitumstellung steigt die Gefahr von Wildunfällen. Ein toter Rehbock liegt vor einem Leitpfosten an einer Straße. Im Hintergrund ist ein Streifenwagen der Polizei zu sehen. (Foto: C. Oesterreich)
  • Im Original

    Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht

    Biotopverbund: DJV fordert 10 Querungshilfen pro Jahr als Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Beim Rothirsch sind bereits genetische Verarmung und verkürzte Unterkiefer nachgewiesen.

    Rothirsch von Inzucht bedroht. DJV fordert zehn Querungshilfen wie Grünbrücken pro Jahr. (Quelle: Rolfes/DJV)
  • Ein Auerhahn (Symbolbild: iStock/JMrocek)
    Im Original

    Mehr Schutz für das Auerwild in Baden-Württemberg

    25. Februar 2022

    Minister Hauk informiert sich beim Verein ‚Auerhuhn im Schwarzwald‘: Maßnahmenplan soll Artenschwund aufhalten

    Weiterlesen

  • Die Bogenjagd wird in der deutschen Jägerschaft kontrovers diskutiert. Hier ein Bogenjäger, der einen Compound-Jagdbogen spannt. (Symbolbild: DBJV)
    Waid & Werk

    Bogenjagd: Archaisches Relikt oder echte Alternative?

    25. Februar 2022

    Der Präsident des Deutschen Bogenjagd Verbands e.V. (DBJV) Jan Riedel erläutert in einem Interview mit Natürlich Jagd warum Die Jagd mit Pfeil und Bogen auch in Deutschland ein optionales Jagdmittel sein könnte!

    Weiterlesen

  • Blog

    Jagdverbot durch die Hintertür

    26. September 2016

    Jagdverbot durch die Hintertür Heftige Nachwehen zur diesjährigen Bärenjagd in Schweden: Die Zahl der Strafverfahren gegen Jäger hat deutlich zugenommen. Auch weil es manche Provinz-Behörden besonders genau nehmen mit den strengen Regeln. Kritiker sprechen schon von Schikanen und Jagdverboten durch die Hintertür. Klar ist: Auch vielen amtlichen Naturschützern geht die vom Reichstag mit großer Mehrheit […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Kommentar: Grüne sehen Handlungsbedarf bei Waffenrecht

    22. September 2016

    Kommentar: Grüne sehen Handlungsbedarf bei Waffenrecht Im Berliner Bundestag ging es am Donnerstag mal wieder ums Waffenrecht. Doch obwohl die Forderung die Gemüter erhitzt, ist die Vorlage der Grünen kein Grund zu besonderer Aufregung.  Dass den meisten Grünen der legale Waffenbesitz in Privathand grundsätzlich ein Dorn im Auge ist, ist nichts Neues. Insofern beinhaltet der […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Holger Bartels

    22. September 2016

    LJ Bremen: Holger Bartels „Jagd ist Genuss! Der Genuss, die Natur in ihren Facetten erleben zu können.“ 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – 15 davon sind Mitglied im Deutschen Jagdverband, nur Bayern trat Ende 2009 aus dem DJV aus. Doch wer sind die obersten Jäger in den einzelnen Bundesländern? Wer vertritt die Interessen der […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wie man am einfachsten normale Bürger kriminalisiert

    21. September 2016

    Wie man am einfachsten normale Bürger kriminalisiert Ein Apfel am Tag erspart den Arzt – jedenfalls wenn man einer alten Weisheit Glauben schenkt. Dass der gewohnheitsmäßige Verzehr des Kernobsts aber nicht vor Scherereien mit der Justiz schützt, hat jetzt ein Mann aus Sachsen zu spüren bekommen. Schuld daran ist das deutsche Waffengesetz. Wie die Sächsische […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Terror im Namen der Tiere

    21. September 2016

    Terror im Namen der Tiere Heute haben wir mal einen Lese-Tipp für unterbeschäftigte Staatsanwälte und Verfassungsschützer: Im Facebook-Auftritt von Animal Peace häufen sich wieder die öffentlichen Aufrufe zu Körperverletzung, Mord und Totschlag – nicht nur gegen Jäger. Manche erinnern sich: Letzes Jahr handelten sich die Menschenhasser des Spendensammel-Vereins Strafanzeigen ein, weil sie einen Stier dafür […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Alle Jahre wieder Ärger ums Murmeltier

    16. September 2016

    Alle Jahre wieder Ärger ums Murmeltier Wo es viele von ihnen gibt, werden die Murmeltiere zur Plage. Vor allem für die Almbauern und ihre Tiere, weil sich Rinder und Pferde in den Murmel-Löchern die Knochen brechen. Einigen Tierrechtlern ist das offenbar egal. Sie klagen alle Jahre wieder gegen die Murmel-Schutzjagd in den Südtiroler Bergen (wir […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Rotwildbrunft: Schauspiel für alle

    14. September 2016

    Rotwildbrunft: Schauspiel für alle Die ersten Hirsche melden schon – in Deutschland beginnt die Rotwildbrunft. In den Hochwildrevieren wird schon kräftig spekuliert, um einen würdigen König der Wälder oder einen passenden Abschusshirsch ausfindig zu machen. Für viele Jäger ist dieser Jahresabschnitt einfach das Größte. Ich staune immer wieder, dass in einem solch „durchgestylten“ Industrieland wie […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 519 520 521 522 523 … 547
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Jägerauto brennt lichterloh

  • News

    Nach Angriff auf Jungen: Aggressiver Fuchs erlegt

  • News

    Japanischer Jäger wehrt Bären mit Nasenbiss ab

  • News

    Wespennest: Jäger brennt eigenen Hochsitz nieder

  • News

    Ministerpräsident Bouffier und Umweltministerin Hinz stellen 12-Punkte-Plan zum Schutz der Wälder im Klimawandel vor

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum