-
Millionen Quadratkilometer Lebensraum durch Jagd
Weltweit sichern Jäger Lebensräume von Wildtieren und damit Artenvielfalt. CIC und DJV fordern politische Anerkennung. Internationale Konferenz zum Artenschutz findet in Dortmund statt.
-
Wertvolle Minilebensräume im Wald
22. Mai – Internationaler Tag der biologischen Vielfalt
-
Tierrechtszank statt Erntedank
Tierrechtszank statt Erntedank Regelmäßig kritisieren Tierrechtler Jagd und Jäger aufs Schärfste. Genau so regelmäßig wird aber auch deutlich, dass eine Debatte nicht ohne Faktenkenntnis funktionieren wird. Wie Streitlust und Unwissenheit eine Diskussion vergiften können, zeigt sich leider immer wieder aufs Neue. Als bekannte und streitbare Tierrechtlerin scheut Hilal Sezgin keine Auseinandersetzung. Sie sieht sich als […]
-
Persilschein vom CSU-Minister
Persilschein vom CSU-Minister In Bayern segnete Forstminister Helmut Brunner eine gnadenlose Drückjagd auf Rehwild ab – Kritik gibt es nicht nur aus der Jägerschaft. Auch Parteifreunde sind empört. Sogar in Bayern werden die Gräben zwischen Staatsforst und Jägerschaft immer tiefer: Der Gnadenerlass, mit dem Forstminister Helmut Brunner eine gnadenlose Rehwild-Drückjagd im fränkischen Staatsrevier Edelmannsberg absegnete, […]
-
Immer mehr Auerhühner – Schutzprogramm zeigt Erfolge
Immer mehr Auerhühner – Schutzprogramm zeigt Erfolge Majestätische Vögel erobern den Wald. Förster und Naturschützer arbeiten gemeinsam, um Auerhühner zu schützen und sie vor dem Aussterben zu retten. Die Anstrengungen zeigen erste Erfolge. Auerhühner sind nach wie vor sehr selten und stark bedroht. Seit einigen Jahren kümmert sich die Thüringer Forstverwaltung mit einer Aufzuchtstation um […]
-
Unsere Jagdhunde (XVII): Eleganz in grau – der Weimaraner
Unsere Jagdhunde (XVII): Eleganz in grau – der Weimaraner Der Weimaraner ist ein Jagdhund mit einem anhänglichen und ausgeglichenen Wesen. Der Hype um diese Rasse entstand allerdings wohl vor allem aus seiner außergewöhnlichen Erscheinung. Obwohl seine Abstammung nicht genau geklärt ist, ist eines sicher: Der Weimaraner ist ein echter Aristokrat. Schon im 19. Jahrhundert wurde […]
-
Rüstiger Jagdrentner kann’s nicht lassen
Rüstiger Jagdrentner kann’s nicht lassen Für die Feuerwehr in Weilheim (Oberbayern) hieß es am vergangenen Samstag wieder einmal: Dackelrettung. Hier lesen Sie die Geschichte aus Sicht des Wiederholungstäters. Es ist ein sonniger Samstagnachmittag in Weilheim, Oberbayern. Eine ältere Dame geht an der Ammer spazieren, wo sich am anderen Ufer die Badegäste scharen. Es ist der […]
-
Gelebter Naturschutz: Jägerin Anne-Marie Prem stellt uns ihren Tierschutzhof vor
Gelebter Naturschutz: Jägerin Anne-Marie Prem stellt uns ihren Tierschutzhof vor Für Anne-Marie Prem ist die Jagd gelebter Natur und Tierschutz. Sie betreibt einen Tierschutzhof, auf dem sie neben Haus- und Nutztieren auch Wildtiere wie Rehkitze, Feldhasen, Wildkaninchen und Füchse wieder aufpäppelt. Dabei ist sie aber auf Spenden angewiesen. Anne-Marie Prem ist Jägerin und erste Vorsitzende […]
-
Die Kehrseite des Peta-Trollens
Die Kehrseite des Peta-Trollens Im Augenblick übernehmen viele Jäger bei Facebook den von Peta initiierten Profilbild-Rahmen mit der Aufschrift „Shoot Selfies, not Animals“. Was Sie über die Aktion jetzt wissen sollten. Die umstrittenen Aktivisten von Peta sind bekannt für ihre öffentlichkeitswirksamen Aktionen. Seit Anfang vergangener Woche sorgen die Tierrechtler auch in Jägerkreisen wieder für Wirbel: […]