• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Agrarministertreffen: MV drängt auf vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen

    Mecklenburg-Vorpommern hat ein Beschlussvorschlag erarbeitet und wird diesen gemeinsam mit den anderen Bundesländern und dem Bund diskutieren.

    Agrarministertreffen: MV drängt auf vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen
  • News

    Stegemann/Thies: Ampel muss Weg für Bejagung des Wolfes frei machen

    Im Bundestag wird der Antrag der CDU/CSU „Menschen und Weidetiere schützen – Raubtiere bejagen“ debattiert.

    Stegemann/Thies: Ampel muss Weg für Bejagung des Wolfes frei machen
  • News

    Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert

    Mit ihren Projekten steht die Jägerschaft beispielhaft für das Engagement von Jägerinnen und Jäger in ganz Deutschland.

    Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert
  • News

    Bekenntnis der Politik zur Jagd als Artenschutzinstrument gefordert

    DJV kritisiert geplante und bestehende Einschränkungen der Jagd auf invasive Arten scharf.

    Bekenntnis der Politik zur Jagd als Artenschutzinstrument gefordert
  • „Das Potential ist riesig, wir brauchen nur mehr Beteiligung!“
    Im Original

    „Das Potential ist riesig, wir brauchen nur mehr Beteiligung!“

    7. April 2023

    Warum die Beteiligung an der Sozialwahl wichtig ist, erläutert DJV-Präsidiumsmitglied Josef Schneider im DJV-Interview: Jetzt mitmachen, die nächste Wahl findet erst wieder im Jahr 2029 statt.

    Weiterlesen

  • 17 Wolfsrudel sind genug
    Im Original

    17 Wolfsrudel sind genug

    26. September 2022

    Neue Studien zu Herdenschutz und Wolfsmanagement: Schweizer Gebirgskantone fordern Bund zum Handeln auf

    Weiterlesen

  • Holzdiebstahl verhindern
    Im Original

    Holzdiebstahl verhindern

    25. September 2022

    Forst-GPS-Tracker können schützen

    Weiterlesen

  • Kitzretter ziehen Bilanz: Drohnen sinnvoll
    Waid & Werk

    Kitzretter ziehen Bilanz: Drohnen sinnvoll

    12. September 2018

    Kitzretter ziehen Bilanz: Drohnen sinnvoll Die Rettung von Jungtieren, wie Rehkitzen und Junghasen, ist eine wichtige Hegemaßnahme der Jäger. Durch den Einsatz moderner Drohnen konnte nun im Hochsauerlandkreis deutlich mehr tierischer Nachwuchs bei der Wiesenmahd gerettet werden. Mit 120 gefundenen Kitzen sei die Saison 2018 überaus erfolgreich verlaufen, berichtet die Westfalenpost. Die Kreisjägerschaft Hochsauerland und…

    Weiterlesen

  • Jagdgesetz: Entwurf geht Jägern nicht weit genug
    Blog

    Jagdgesetz: Entwurf geht Jägern nicht weit genug

    10. September 2018

    Jagdgesetz: Entwurf geht Jägern noch nicht weit genug Wieder Jagdgesetz-Streit in Nordrhein-Westfalen: Die Landesregierung hat einen neuen Kabinettsentwurf beschlossen. Jäger und Nabu legen nach. Die schwarz-gelbe Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat in der vergangenen Woche den Kabinettsentwurf für die Überarbeitung des Landesjagdgesetzes verabschiedet. Jäger begrüßen diesen Schritt – die bisher beschlossenen Verbesserungen in dem Gesetzesentwurf gehen…

    Weiterlesen

  • Deutscher Wald: Bis zu zwei Milliarden Euro Schaden befürchtet
    News

    Deutscher Wald: Bis zu zwei Milliarden Euro Schaden befürchtet

    7. September 2018

    Deutscher Wald: Bis zu zwei Milliarden Euro Schaden befürchtet 2018 bleibt als Dürrejahr nicht nur den Landwirten in trauriger Erinnerung. Auch Förster und Waldbesitzer klagen über enorme Schäden an stehenden Bäumen, Pflanzungen und geerntetem Holz. Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) hat mit einer Umfrage in den Bundesländern und bei verschiedenen Waldbesitzern eine erste Einschätzung über die…

    Weiterlesen

  • Jagdverbände hoffen auf generelle Schalldämpferfreigabe
    News

    Jagdverbände hoffen auf generelle Schalldämpferfreigabe

    7. September 2018

    Jagdverbände hoffen auf generelle Schalldämpferfreigabe Das Thema Schalldämpfer beschäftigt auch die Jäger in Österreich. Nach einem wegweisenden Urteil in Niederösterreich hoffen die Jagdverbände auf eine grundsätzliche Freigabe der Technik für alle Jäger. Es war ein hin und her: Ein privater Jäger hat jetzt vor Gericht erstritten, zukünftig einen Schalldämpfer bei der Jagdausübung nutzen zu dürfen,…

    Weiterlesen

  • Mutmaßlicher Wolfsangriff auf Hündin in Brandenburg
    News

    Mutmaßlicher Wolfsangriff auf Hündin in Brandenburg

    5. September 2018

    Mutmaßlicher Wolfsangriff auf Hündin in Brandenburg Nahe dem brandenburgischen Bücknitz soll eine Hündin vor den Augen ihres Halters von Wölfen angegriffen und schwer verletzt worden sein. Der Hundeführer habe sich nur mit einem Knüppel gegen die Wölfe wehren können. Am Montagmorgen sei ein Hundehalter in einem Waldgebiet nahe dem brandenburgischen Bücknitz unterwegs gewesen, als seine…

    Weiterlesen

  • Wie Jäger Jagdgegnern in die Karten spielen
    Blog

    Wie Jäger Jagdgegnern in die Karten spielen

    3. September 2018

    Wie Jäger Jagdgegnern in die Karten spielen Im Netz geteilte Beiträge von der Jagd lösen immer wieder negative Schlagzeilen und Hetzkampagnen aus. Kann ein „Social Media Symposium“ des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) da helfen? Wer zumindest hin und wieder bei Facebook, Twitter und Co. unterwegs ist, weiß, dass sich berechtigte Einwände und sachliche Kritik schnell zu…

    Weiterlesen

  • Schäfer fordern: Bewaffnung für effizienten Herdenschutz
    News

    Schäfer fordern: Bewaffnung für effizienten Herdenschutz

    31. August 2018

    Schäfer fordern: Bewaffnung für effizienten Herdenschutz Der Förderverein der Deutschen Schafhaltung hat sich in der aktuellen Debatte über Nutztierrisse durch Wölfe eindeutig positioniert. Der Verein fordert die Bewaffnung von Schäfern, damit sie ihre Herden künftig schützen können. Die europaweit zunehmende Verbreitung von Wölfen stellt Nutztierhalter immer wieder auf die Probe. In der Debatte über angemessenen…

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 524 525 526 527 528 … 620
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Wildkamera filmt ausgebüxte Kuh

  • News

    Schulterschluss zur ASP-Bewältigung

  • News

    FLI bestätigt ASP-Ausbruch in Brandenburg

  • News

    Lizenzjagd auf 44 Wölfe

  • News

    Der Rackelhahn vererbt sich doch

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum