• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Agrarministertreffen: MV drängt auf vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen

    Mecklenburg-Vorpommern hat ein Beschlussvorschlag erarbeitet und wird diesen gemeinsam mit den anderen Bundesländern und dem Bund diskutieren.

    Agrarministertreffen: MV drängt auf vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen
  • News

    Stegemann/Thies: Ampel muss Weg für Bejagung des Wolfes frei machen

    Im Bundestag wird der Antrag der CDU/CSU „Menschen und Weidetiere schützen – Raubtiere bejagen“ debattiert.

    Stegemann/Thies: Ampel muss Weg für Bejagung des Wolfes frei machen
  • News

    Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert

    Mit ihren Projekten steht die Jägerschaft beispielhaft für das Engagement von Jägerinnen und Jäger in ganz Deutschland.

    Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert
  • News

    Bekenntnis der Politik zur Jagd als Artenschutzinstrument gefordert

    DJV kritisiert geplante und bestehende Einschränkungen der Jagd auf invasive Arten scharf.

    Bekenntnis der Politik zur Jagd als Artenschutzinstrument gefordert
  • Wildtiere kennen keine Sommerzeit!
    News

    Wildtiere kennen keine Sommerzeit!

    25. März 2023

    Wegen Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt

    Weiterlesen

  • Die Vögel der Zukunft
    Im Original

    Die Vögel der Zukunft

    3. August 2022

    Auswirkungen des Klimawandels auf die regionale Zusammensetzung von Vogelarten untersucht

    Weiterlesen

  • 108. Verbandstag des JGHV e.V.
    Hund

    108. Verbandstag des JGHV e.V.

    3. August 2022

    Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität

    Weiterlesen

  • Todeskampf im Eis ein Fake?
    Blog

    Todeskampf im Eis ein Fake?

    8. Februar 2017

    Todeskampf im Eis ein Fake? Das Foto eines Hechts, der einen Barsch verschlingend in einem See eingefroren war, wurde zum viralen Hit. Ein Video soll jetzt beweisen, dass das Bild kein Fake ist. Das Foto wurde tausendfach geteilt und heiß diskutiert. Wilde Spekulationen rankten sich um die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass der…

    Weiterlesen

  • Hund an Baum erhängt – Zeugen gesucht
    Hund

    Hund an Baum erhängt – Zeugen gesucht

    7. Februar 2017

    Hund an Baum erhängt – Zeugen gesucht Ein besonders schwerer Fall von Tierquälerei in Schöffengrund-Schwalbach beschäftigt die Polizei im hessischen Wetzlar. Ein Spaziergänger hat Ende Januar im Wald bei Schwalbach einen an einem Baum aufgehängten Hund gefunden. Der Mann war mit seinem Hund im Wald spazieren, als dieser plötzlich Witterung aufnahm. Die Spur führte zu…

    Weiterlesen

  • Jagdszenen aus dem Burgenland
    Blog

    Jagdszenen aus dem Burgenland

    3. Februar 2017

    Jagdszenen aus dem Burgenland Die härtesten Schlachten gegen Jagd und Jäger werden seit Jahren in Österreich geschlagen. Die Steilvorlagen für die Jagdgegner liefert immer wieder ein Gutsbesitzer aus dem Burgenland. Die Einladungen nach Schloss Luising im südlichen Burgenland sind legendär. Viele, die in der Alpenrepublik Rang und Namen (und einen Jagdschein) haben, lassen es dort…

    Weiterlesen

  • „Das wird oft nicht offen kommuniziert, sondern am Stammtisch breitgetreten.“
    Waid & Werk

    „Das wird oft nicht offen kommuniziert, sondern am Stammtisch breitgetreten.“

    3. Februar 2017

    „Das wird oft nicht offen kommuniziert, sondern am Stammtisch breitgetreten.“ Wenn es um Verbissschäden geht, haben Jäger und Landwirte oft unterschiedliche Ansichten. Wir haben einen Landwirt mit Jagdschein gefragt, wie er darüber denkt. In den vergangenen Jahren müssen sich Landwirte vermehrt über Ernteausfälle und beschädigte Flächen ärgern, die vor allem durch die anwachsenden Schwarzwild-Bestände verursacht…

    Weiterlesen

  • Der deutsche Wald (II): Wenn Bäume sprechen
    Waid & Werk

    Der deutsche Wald (II): Wenn Bäume sprechen

    3. Februar 2017

    Der deutsche Wald (II): Wenn Bäume sprechen Mit Büchern über das Leben der Bäume wurde der Förster Peter Wohlleben zum Bestsellerautor. Fachleute hinterfragen jedoch einige seiner zentralen Aussagen. Sachkenner fürchten schon, dass der Überhöhung sogenannter Tierrechte bald eine ähnliche Entwicklung zum Umgang des Menschen mit den Pflanzen folgen und der Nutzung des Waldes enge Grenzen…

    Weiterlesen

  • Gegen den Wolf im Jagdrecht
    Blog

    Gegen den Wolf im Jagdrecht

    3. Februar 2017

    Gegen den Wolf im Jagdrecht Warum die Forderung nach einer Aufnahme das Gegenteil einer vernünftigen Lösung ist. Logisch, auch in Jäger-Kreisen gibt es andere Ansichten. Trotzdem ist die Forderung, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen, das Gegenteil einer vernünftigen Lösung. Auch weil Jäger so ausbaden müssten, was nicht sie verbockt haben. Nur so am Rande: Die…

    Weiterlesen

  • Jagdhund rettet Obdachlosem das Leben
    Hund

    Jagdhund rettet Obdachlosem das Leben

    1. Februar 2017

    Jagdhund rettet Obdachlosem das Leben Dank seines aufmerksamen Hundes entdeckte ein Jäger einen unterkühlten Obdachlosen. Ein oberpfälzer Jäger fand am vergangenen Donnerstag in einem Waldstück im Landkreis Neustadt an der Waldnaab einen stark unterkühlten Obdachlosen. Wie Oberpfalz Echo berichtet, war der Waidmann auf dem Weg zu einer Wildfütterung gewesen. Bereits den zweiten Tag infolge fing…

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 577 578 579 580 581 … 620
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    BaWü: Wolf eindeutig bestätigt und identifiziert

  • News

    BaWü: 3,7 Mio. Euro für Naturschutzprojekte

  • News

    Nach Sturmtief „Sabine“

  • News

    Massaker an Rotwild in Tirol

  • News

    Honigbienen in ernster Gefahr

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum