• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Hund

    Hund am Steuer, das wird teuer!

    In der Slowakei trauten die Polizisten ihren Augen nicht als sie einen braunen Jagdhund anstelle des Fahrers durch das Radargerät erblickten

    Hund am Steuer, das wird teuer!
  • News

    Verbot von Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräten beim Jagen in Dänemark

    Der Dänische Jagdverband weist auf das Verbot der Nutzung elektronischer Hilfsmittel zum Ansprechen von Wild während der Jagdausübung hin.

    Verbot von Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräten beim Jagen in Dänemark
  • News

    Hirsch aus Garage befreit

    In der französischen Dordogne fiel ein ausgewachsener Rothirsch durch das Dach einer Garage und kam nicht mehr weiter.

    Hirsch aus Garage befreit
  • News

    Wolfsmonitoring in Hessen: Neuer Wolfsnachwuchs und Übergriffe auf Nutztiere

    Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) meldet die monatlichen Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen

    Wolfsmonitoring in Hessen: Neuer Wolfsnachwuchs und Übergriffe auf Nutztiere
  • Wildkamera aus einem Park in Texas nimmt seltsames Tier auf
    News

    Wildkamera aus einem Park in Texas nimmt seltsames Tier auf

    13. April 2023

    Park-Ranger und Besucher des Bentsen-Rio Grande Valley State Parks rätseln gemeinsam, um was für ein Tier es sich auf der Wildkamera-Aufnahme handelt

    Weiterlesen

  • Schadensausgleich für Nutztierrisse im Ammergebirge
    Im Original

    Schadensausgleich für Nutztierrisse im Ammergebirge

    20. September 2022

    Komplexe Genetikergebnisse belegen Hund als Verursacher, weisen aber auch auf Beteiligung eines Wolfs hin

    Weiterlesen

  • Hartelt: Herdenschutz löst Zielkonflikte nicht
    Im Original

    Hartelt: Herdenschutz löst Zielkonflikte nicht

    20. September 2022

    Zweiter DBV-Feldtag Wolf und Weidetierhaltung

    Weiterlesen

  • Armutszeugnis für Fließgewässer
    Blog

    Armutszeugnis für Fließgewässer

    4. April 2018

    Armutszeugnis für Fließgewässer Manchmal geschieht das Artensterben ganz leise. Wie auch bei den Insekten in den Fließgewässern. Sogar die Grünen entdecken das Problem – das mit der Energiewende noch schlimmer geworden ist. Alarmierende Antwort der Bundesregierung auf eine Bundestagsanfrage der Grünen: In 93 Prozent der deutschen Bäche und Flüsse sind die ursprünglichen Lebensgemeinschaften von Fischen…

    Weiterlesen

  • Mal keine Wolfsmärchen
    Blog

    Mal keine Wolfsmärchen

    3. April 2018

    Mal keine Wolfsmärchen Nicht schön für kompromisslose Wolfsfreunde: Ausgerechnet im Qualitätssender arte kommen die Kritiker einer unkontrollierten Ausbreitung der Raubtiere zu Wort. Aus den Mainstream-Medien sind wir so sehr an Märchenstunden zum Thema gewöhnt, dass sich eine einigermaßen faire Darstellung der Wolfsproblematik wohltuend abhebt. So auch die arte-Reportage „Re: Der Wolf – Jäger oder Gejagter?“…

    Weiterlesen

  • Hysterie um erstes Teckelmuseum der Welt
    Hund

    Hysterie um erstes Teckelmuseum der Welt

    29. März 2018

    Hysterie um erstes Teckelmuseum der Welt In Passau öffnet am Ostermontag ein Dackelmuseum seine Tore – schon vorher ist die Aufregung riesengroß. Er erfreut sich ungeheurer Beliebtheit, nicht nur bei Jägern – und dennoch war dem Dackel bislang auf der ganzen Welt noch kein einziges Museum gewidmet. Das wird sich am Ostermontag ändern: Im bayerischen…

    Weiterlesen

  • Lebensraum-Projekt: Jede Wiese zählt
    Waid & Werk

    Lebensraum-Projekt: Jede Wiese zählt

    29. März 2018

    Lebensraum-Projekt: Jede Wiese zählt Mit einem ambitionierten Wildwiesen-Projekt will der Landkreis Fürstenfeldbruck auf den Insektenschwund reagieren. Obwohl die Anlage der Flächen erst einmal arbeitsintensiv ist, ist die Resonanz auf dieses Vorhaben unverhofft groß. Vögel zwitschern, Bienen erfüllen mit ihrem Summen die Luft: Diese Erfahrung wird immer rarer. Eine Studie von Wissenschaftlern aus Deutschland, England und…

    Weiterlesen

  • Tierrechte zweiter Klasse
    Blog

    Tierrechte zweiter Klasse

    23. März 2018

    Tierrechte zweiter Klasse Viele Tierrechtsvereine sind zumindest auf einem Auge blind. Anders ist ihr Schweigen nicht zu erklären, wenn es um mitunter gnadenlose Schalenwild-Bekämpfung oder die Zerstörung wertvollster Gewässer geht. Das Hauptproblem der (Internet-)Naturschutzszene: Auf die Fahnen der meisten Akteure kommt nur das, was richtig Stimmung und Spenden generiert. Ob Wölfe oder Störche, gern auch…

    Weiterlesen

  • Rücksichtnahme in der Brut- und Setzzeit: Die Natur wird zur Kinderstube
    Waid & Werk

    Rücksichtnahme in der Brut- und Setzzeit: Die Natur wird zur Kinderstube

    22. März 2018

    Rücksichtnahme in der Brut- und Setzzeit: Die Natur wird zur Kinderstube Der Beginn der Brut- und Setzzeit steht unmittelbar bevor – die Wildtiere bekommen Nachwuchs. Damit den Kleinen nichts geschieht, gilt es als Naturbesucher besonders aufzupassen. Die Tage werden länger und die Pflanzen endlich ein wenig grüner. Die Natur erwacht und langsam, aber sicher bekommen…

    Weiterlesen

  • Wolfsmärchen vom BUND
    Blog

    Wolfsmärchen vom BUND

    21. März 2018

    Wolfsmärchen vom BUND Der Umweltverband verbreitet die Mär, dass die schwedische Raubtierpolitik nach europäischem Recht verboten sei. Märchenstunde beim BUND: In der aktuellen Diskussion um ein praxistaugliches Wolfsmanagement verbreitet der Umweltverband in Brandenburg die Mär, dass Schwedens Raubtierpolitik, die gern als Vorbild für Deutschland zitiert wird, nach europäischem Recht verboten sei. Tatsächlich ist die Situation…

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 545 546 547 548 549 … 625
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Bär attackiert Vater und Sohn in Südtirol

  • Blog

    Am liebsten große Kaliber

  • News

    Nachtsichttechnik zur ASP-Prävention

  • News

    Fastfood wurde Keiler zum Verhängnis

  • Waid & Werk

    MDR-Doku: „Die Falknerei am Rennsteig“

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum