-
Agrarministertreffen: MV drängt auf vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen
Mecklenburg-Vorpommern hat ein Beschlussvorschlag erarbeitet und wird diesen gemeinsam mit den anderen Bundesländern und dem Bund diskutieren.
-
Z6i – Wenn Augenblicke entscheiden
Swarovski-Sonderaktion: Bis 30. September ein neues Z6i Zielfernrohr im Fachhandel kaufen und kostenloses Zubehör auswählen
-
Stegemann/Thies: Ampel muss Weg für Bejagung des Wolfes frei machen
Im Bundestag wird der Antrag der CDU/CSU „Menschen und Weidetiere schützen – Raubtiere bejagen“ debattiert.
-
Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert
Mit ihren Projekten steht die Jägerschaft beispielhaft für das Engagement von Jägerinnen und Jäger in ganz Deutschland.
-
Rascher Schießweste „Venari“
Stil in Kombination mit höchster Funktionalität machen die Venari Schießweste zu einer der bekanntesten und wettkampf-erprobtesten Schießwesten überhaupt
-
Bekenntnis der Politik zur Jagd als Artenschutzinstrument gefordert
DJV kritisiert geplante und bestehende Einschränkungen der Jagd auf invasive Arten scharf.
-
Mecklenburg-Vorpommern: Landtag debattiert über neues Jagdgesetz
Backhaus: Gesetzesnovelle stellt eine Modernisierung der Jagd in MV dar
-
Wolfsangriff auf Rinderherde in Stade
Die Jägerschaft des Landkreises Stade e.V. fordert in einer Stellungnahme Umweltminister Meyer auf, sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen
-
Schutz vor Wölfen: NRW weitet Herdenschutz-Förderung aus
Für fast die Hälfte der Landesfläche Nordrhein-Westfalens können Fördermittel beantragt werden, um Weidetierhaltungen wolfssicher zu machen.
-
Update zur Afrikanischen Schweinepest in Schweden
Bisher 37 positive ASP-Fälle registriert
-
Frischlinge in Arnsberg vor dem Ertrinken gerettet
Rettungskräfte hatten alle Hände voll zu tun 14 junge Wildschweine aus einem Gewässer in Arnsberg zu retten
-
Brandenburg hebt ASP-Sperrzonen I und II im Kreis Prignitz auf
Beschränkungen für Jäger und Schweinehalter entfallen. Weitere Aufhebungen in Planung.