-
Unser Wald ist Lebensraum und Klimaschützer Nr. 1
NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst zu Informationsbesuch zur Waldzukunft im Kottenforst nahe Bonn
-
Sportschützin stirbt durch Schuss aus der eigenen Pistole
56-Jährige aus Gescher kommt auf einer Schießbahn in Gelsenkirchen-Erle zu Tode
-
Porno-Alarm bei Peta
Porno-Alarm bei Peta Der (Spenden)zweck heiligt die Mittel: Ein Peta-Reklamefilm fällt bei Youtube unter die JugendschutzSperre – Wegen Nackedei-Bildern einer angeheirateten Prinzessin. Wer vor Jahren Klatschspalten gelesen hat, kennt die Dame: Maja Prinzessin von Hohenzollern, geborene Synke Meinert, Jahrgang 1971, von 1999 bis 2007 dritte Ehefrau des Hohenzollern-Prinzen Ferfried. Der Prinz tingelte nach der Scheidung […]
-
900 tote Schweine durch Stromausfall
900 tote Schweine durch Stromausfall Schlimmer Verdacht im Münsterland: Mussten 900 Schweine qualvoll verenden, weil Aktivisten die Stallbelüftung lahmlegten? Die Polizei geht laut „Westfälischen Nachrichten“ davon aus, dass der Strom für die Stalltechnik absichtlich unterbrochen wurde. Eine Rolle spielt bei diesem Verdacht offenbar auch, dass es ausgerechnet einen Stall der Familie des westfälischen Bauernpräsidenten Johannes […]
-
Ein Förster-Herz fürs Schalenwild
Ein Förster-Herz fürs Schalenwild Am bayerischen Tegernsee will der Amtschef seiner Verantwortung gerecht werden – auch dem Wild gegenüber. Wenn Förster Herz fürs Schalenwild zeigen, wollen wir sie tüchtig loben. Rund um den bayerischen Tegernsee kämpfen sie sich momentan stundenlang durch meterhohen Schnee, um Fütterungen zu beschicken. Und wir fragen unsere User: Wie sieht es […]
-
Fütterungsstreit trotz Extrem-Notzeit
Fütterungsstreit trotz Extrem-Notzeit Es war wohl vorauszusehen: Mitten im Notzeit-Winter beginnt Streit um den Sinn der Wildfütterung. Die Jagdbehörden in den bayerischen Katastrophengebieten haben längst die Notzeit ausgerufen. Jäger versuchen trotz akutem Schneebruch und Lawinengefahr, die Fütterungen zu beschicken. Ausgerechnet im Salzburger Land, wo eben ein Jäger und seine Begleiterin auf dem Weg zur Fütterung […]
-
Mit dem Nabu auf Gänsejagd
Mit dem NABU auf Gänsejagd Die von der EU als invasive Art eingestufte Nilgans breitet sich rasant in Deutschland aus. Nilgänse haben sich in den letzten Jahren fast flächendeckend ausgebreitet – klagt der Deutsche Jagdverband – und verdrängen andere, seltene Wasservögel. Für Jäger die größte Überraschung: Lars Lachmann, Vogelkundler beim NABU, sagte zur Deutschen Presseagentur: […]
-
Keine Tierheim-Hunde für Jäger
Keine Tierheim-Hunde für Jäger Das Tierheim der niederbayerischen Kreisstadt Passau gibt keine Pflegehunde an Jäger ab. Die Reaktionen im Internet sind ein Lehrbeispiel für die Reichweite diverser Hetzkampagnen gegen die Jagd. Wer es sich antun will: Hier ist der Link zum facebook-Auftritt des Passauer Tierschutzvereins. Mit reichlich Links zu sattsam bekannten Hass-Portalen. Und vielen Kommentaren, […]
-
Politisch motivierte Kriminalität gegen die Jagd schadet der Gesellschaft
Politisch motivierte Kriminalität gegen die Jagd schadet der Gesellschaft 188 politisch motivierte Straftaten im Kontext „Tierschutz/Tierrecht/Jagd“ in fünf Jahren in NRW: Das ergab eine kleine Anfrage gegenüber der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Aus der Beantwortung einer kleinen Anfrage an die nordrhein-westfälische Landesregierung durch Innenminister Herbert Reus (CDU) geht hervor, dass im Zeitraum zwischen 2013 und 2018 188 […]