• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    ASP in Schweden: EU-Expertengruppe macht sich Bild von der Lage

    Von Mittwoch bis Freitag war die EU-Expertengruppe für ASP in Schweden, um sich die Situation in Schweden anzuschauen und auf der Grundlage ihrer Erfahrungen mit Ausbrüchen in anderen Ländern Ratschläge zu Bekämpfungsmaßnahmen zu geben.

    ASP in Schweden: EU-Expertengruppe macht sich Bild von der Lage
  • News

    Weiteres ASP-Kerngebiet in Brandenburg aufgehoben

    Seit mehr als zwölf Monaten wurde in dem von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffenen Kerngebiet 8 im Landkreis Uckermark kein neuer ASP-Fall mehr festgestellt.

    Weiteres ASP-Kerngebiet in Brandenburg aufgehoben
  • News

    Auf geht’s in die Alpen: Nepomuk und Sisi fliegen über die Gipfel Österreichs

    Ausgewilderte Bartgeier haben den Nationalpark Berchtesgaden verlassen – Flugrouten aller Bartgeier im Internet verfolgen

    Auf geht’s in die Alpen: Nepomuk und Sisi fliegen über die Gipfel Österreichs
  • News

    Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden

    DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben. Überprüfung des Schutzstatus braucht Offenlegung aller Daten zum Wolf.

    Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden
  • Bickenbach: Hundehalterin findet mit Rasierklinge präparierte Salamischeibe
    Hund

    Bickenbach: Hundehalterin findet mit Rasierklinge präparierte Salamischeibe

    18. April 2023

    Die Polizei warnt und mahnt Hundebesitzer zu besonderer Vorsicht

    Weiterlesen

  • Rekordstrecke beim Waschbären
    Im Original

    Rekordstrecke beim Waschbären

    24. Oktober 2022

    20. Landesjagdbericht 2021/2022 für Niedersachsen erschienen

    Weiterlesen

  • Artenschutz durch Forstwirtschaft: Fahrspuren im Wald schützen bedrohte Gelbbauchunke
    Im Original

    Artenschutz durch Forstwirtschaft: Fahrspuren im Wald schützen bedrohte Gelbbauchunke

    24. Oktober 2022

    Universität Hohenheim präsentiert praxisnahes Konzept zum Unkenschutz in der Waldbewirtschaftung.

    Weiterlesen

  • Staupe in Mülheim/Ruhr nachgewiesen
    News

    Staupe in Mülheim/Ruhr nachgewiesen

    19. März 2019

    Staupe in Mülheim/Ruhr nachgewiesen Veterinäramt der Stadt Mülheim an der Ruhr weist Staupe bei drei Füchsen nach. Nach dem Nachweis des Staupevirus bei Füchsen in der Stadt Essen (wir berichteten), konnte die Krankheit nun auch im benachbarten Mülheim an der Ruhr nachgewiesen werden, berichtet die „WAZ“. Zwei tot aufgefundene Füchse und ein Tier, das eingschläfert…

    Weiterlesen

  • Staupe bei Fuchs in Essen-Heidhausen nachgewiesen
    Hund

    Staupe bei Fuchs in Essen-Heidhausen nachgewiesen

    18. März 2019

    Pressemitteilung der Stadt Essen vom 14.03.2019 Staupe bei Fuchs in Essen-Heidhausen nachgewiesen Hundehalter sollten den Impfschutz ihrer Hunde überprüfen und Vierbeiner im Stadtgebiet anleinen. Mitte Februar wurde ein auffällig apathischer Fuchs in Essen erlegt. Wie das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt Essen jetzt bestätigt, war der Fuchs an Staupe erkrankt. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper…

    Weiterlesen

  • Die Methoden der Amtswolfsjäger
    News

    Die Methoden der Amtswolfsjäger

    18. März 2019

    Die Methoden der Amtswolfsjäger Allmählich kommt Licht ins Dunkel der geheimen Verschlusssache Behörden-Wolfsjagd: Vor allem in Thüringen, wo die Hatz auf zwei Mischlingswölfe zur schier unendlichen Geschichte wird und die Amtsjäger immer tiefer in die Trickkiste greifen. Die „Ostthüringer Zeitung“ berichtet über in Bäumen aufgehängte Schafe und allerlei andere Leckerbissen wie Rehkeulen und Rollbraten, die…

    Weiterlesen

  • Jochen Borchert verstärkt BMEL
    News

    Jochen Borchert verstärkt BMEL

    18. März 2019

    Jochen Borchert verstärkt BMEL Landwirtschaftsministerin Klöckner überträgt Borchert die Leitung des Kompetenznetzwerks für die Nutztierstrategie. Zur Förderung ihrer Nutztierstrategie etabliert das von Ministerin Julia Klöckner (CDU) geführte Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein „Kompetenznetzwerk“, dessen Mitglieder bei der Weiterentwicklung und der Durchführung der Strategie beratend mitwirken sollen. Vorsitzender dieses neuen Instruments soll, nach einer…

    Weiterlesen

  • Insektenrückgang: Forschungsvor- haben für ein dauerhaftes Monitoring in NRW gestartet
    Waid & Werk

    Insektenrückgang: Forschungsvor- haben für ein dauerhaftes Monitoring in NRW gestartet

    17. März 2019

    Pressemitteilung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) vom 11. März 2019 Insektenrückgang: Forschungsvorhaben für ein dauerhaftes Monitoring in NRW gestartet Mit einem neuen Forschungsvorhaben zum Thema „Rückgang von Insekten“ soll die Basis geschaffen werden, um mittels ausgewählter Artengruppen die Anzahl und Verbreitung von Insekten in Nordrhein-Westfalen dauerhaft zu erfassen. Dazu sollen der…

    Weiterlesen

  • Müll sammeln, Leben retten
    Waid & Werk

    Müll sammeln, Leben retten

    17. März 2019

    Pressemitteilung des Deutschen Jagdverbandes (DJV) vom 14. März 2019, Berlin Müll sammeln, Leben retten #trashtagchallenge: Jährlich werden illegal Berge von Müll in der Natur entsorgt. Zum Schutz der dort lebenden Wildtiere ruft der Deutsche Jagdverband (DJV) zum Frühjahsputz auf.   Umwelt- und Naturschutz fängt vor der Haustür an. Bundesweit sagen Jäger im Frühjahr illegal entsorgtem…

    Weiterlesen

  • Verschärfte Bestimmungen beim Herdenschutz in SH
    News

    Verschärfte Bestimmungen beim Herdenschutz in SH

    16. März 2019

    Verschärfte Bestimmungen beim Herdenschutz in SH In Schleswig-Holstein gelten für Schäfer in vier Kreisen härtere Regularien beim Schutz vor Wölfen . Schleswig-Holstein: Ab sofort gelten die Kreise Segeberg, Steinburg, Pinneberg und Dithmarschen als „Wolfspräventionsgebiete“ – mit starken Auswirkungen auf größere Schäfereien. Betriebe ab einer Herdengröße von 500 Tieren müssen ab sofort ihre Herden mit Elektrozäunen…

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 495 496 497 498 499 … 621
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Hund

    Rasierklingen in der Fleischwurst

  • Hund

    Brut- und Setzzeit beginnt am 1. April

  • Hund

    Jagdhund entführt

  • News

    Polizei unterstützt Jäger bei Tierrettung

  • News

    65 Euro für jede erlegt Sau

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum