-
Herrenloser Hund im Regionalexpress von Hannover nach Norddeich gefunden
Ein hellbrauner Mischlingsrüde wurde am Freitag aus dem RE 1 am Hauptbahnhof Bremen geholt und wartet seitdem im Tierheim auf seine Halter
-
Wird die Afrikanische Schweinepest auch durch Futtermittel übertragen?
Ein internationales Forschungsprojekt soll ergründen, ob bestimmte Futtermittel und Feldfrüchte ASP-Viren enthalten können
-
-
Abschied von der grünen Utopie
Abschied von der grünen Utopie Die Grünen werden zur neuen Internet-Hassfigur in Kreisen der Jagdgegner. Vor allem auch für Jäger ein guter Grund, die Öko-Partei auf ihrem Weg in die Wirklichkeit zu unterstützen. Grüne Umweltminister verfügen den Abschuss von Problemwölfen und lassen Nationalpark-Ranger mit Schlingenfallen üben. Eine Ministerin der Öko-Partei wagt es gar, eine Jäger-Initiative…
-
Luxemburg kapituliert vor der Schweinepest
Luxemburg kapituliert vor der Schweinepest Luxemburg macht seinem Ruf als Mekka der Jagdgegner mal wieder alle Ehre: Obwohl die Afrikanische Schweinepest direkt vor der Tür steht, halten die Behörden eisern an Regeln fest, die eine präventive Schwarzwildbejagung massiv erschweren. Die Bauern gehen auf die Barrikaden. Tatsache ist: Mit dem ASP-Nachweis nahe der belgischen Stadt Messancy…
-
Zwischen Kieling und der Wolfsangst
Zwischen Kieling und der Wolfsangst Wie Maischbergers ZDF-Talk die Spannung zwischen Öko-Wünschen und Wirklichkeit entlarvt. Ein Kommentar unseres Autors Michael Lehner: Es hätte schlimmer kommen können. So war´s ein Glück, dass der ZDF-Talk um Wolfsangst und Bienensterben von Sandra Maischberger moderiert wurde – nicht etwa von Märchenonkel Markus Lanz. Und dass mit Karsten Schwanke ein…
-
Die Hassliebe für die Provinz
Die Hassliebe für die Provinz Riesen aufregung um ein Interview, das die Schriftstellerin Juli Zeh der Basler Zeitung gegeben hat: Übers Leben in der Provinz und deren vermeintliche Rückständigkeit. Juli Zeh hat das Zeug zur Hassfigur. Sie kommt aus der Stadt, lebt in einer kleinen märkischen Ortschaft. Und sie macht kein Hehl daraus, wie sehr…
-
Die Renaissance der Wolfspropheten
Die Renaissance der Wolfspropheten Ein zehn Jahre alter Aufsatz und wie die Wirklichkeit die Verfechter kritikloser Raubtier-Euphorie einholt. Das wird Ärger geben: Die Kollegen vom Portal Jawina haben sich die Mühe gemacht, einen zehn Jahre alten Aufsatz zur Wolfsproblematik in Russland ins Netz zu stellen. Der Autor ist ein ausgewiesener Fachmann. Und die Realität bestätigt…
-
Brandrede gegen Öko-Ideologien
Brandrede gegen Öko-Ideologien Na bitte, geht doch: Im Düsseldorfer Landtag hat ein CDU-Abgeordneter eine nachdenkenswerte Rede gegen das Spartendenken im Naturschutz gehalten. Und für eine Ökologie geworben, die Platz für die Menschen lässt. „Statt die Natur sich selbst zu überlassen, brauchen wir eine Intensivierung des Naturschutzes“, fordert Rainer Deppe. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion verweist…
-
Von „Lustmördern“ und „Nacktaffen“
Von „Lustmördern“ und „Nacktaffen“ Dieser Beitrag geht auf Spurensuche in der Anti-Jagd-Szene im Netz. Sie ist straff organisiert und bis an die Zähne gerüstet mit Textbausteinen für das „Jäger-Bashing“. Und sie hat offenbar nur wenig zu fürchten, wenn sich ihre Akteure auf juristisch heiklem Feld bewegen. Während seriöse Umfragen immer (noch) breite Zustimmung für die…