-
Glarner Wildhut erlegt Wolf
13 gerissene Schafe und zwei Ziegen bedeuteten das Todesurteil für eine Einzelwölfin im Schweizer Kanton Glarus.
-
Totes Reh durch die Stadt geschleift
Ein offenbar verwirrter Mann läuft mit einem toten Reh im Schlepptau von Hemer nach Iserlohn.
-
Sesshafter Wolf verletzt Kalb in der Gemeinde Ibach
DNA-Proben belegen Verdacht: die Verletzungen, die an einem Kalb in Ibach festgestellt wurden, stammen vom residenten Wolfsrüden GW1129m.
-
Umweltkatastrophe an der Oder – MLUK versagt erneut
Führungslos, ziellos und zu langsam. Zum wiederholten Male kämpfen ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger gegen eine Umweltkatastrophe. Schnelle und koordinierte Hilfe aus Potsdam nicht absehbar.
-
Rebhuhnschutz in Niedersachsen
Landesjägerschaft nimmt Feldhuhnstation in Betrieb
-
Vorderlader-WM Pforzheim: Ein echtes Schießsport-Erlebnis
Es raucht, stinkt und ist ziemlich laut: Vorderladerschießen ist ein echtes Erlebnis für die Sinne von Schützen und Zuschauern.
-
Neue Planungsgrundlage Windenergie und Auerhuhn veröffentlicht
Auf rund 15.000 Hektar Windpotenzialfläche entfällt Auerhuhnrestriktion
-
Hessische Naturschutzverbände machen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt!
Der NABU hatte unter der Überschrift „Keine Jagd auf Rote-Liste-Arten – Naturschutzverbände begrüßen die ganzjährige Schonzeit für Rebhuhn und Feldhase” eine Pressemitteilung verbreitet.
-
Mehrere vermeintliche Wolfsrisse in Baden-Württemberg
Rind, Kälber und Ziegen betroffen: Rissverdacht in Bernau, Baiersbronn, Ottenbach und Vöhrenbach