-
Zwei tote Hunde binnen weniger Tage im niedersächsischen Landkreis Goslar: Alles deutet auf einen Wolf als Verursacher hin
Wolfsübergriffe auf Haus- und Weidetiere werden mit steigender Wolfspopulation immer häufiger
-
Schauspieler und Modedesigner als Artenschutzexperten?
In einem Brief fordern Prominente die Bundesregierung auf, den Import von Jagdtrophäen und Verkauf von Jagdreisen zu stoppen.
-
Zum Fischotterabschuss in Bayern: Muttertierschutz ist nicht verhandelbar
Naturschutzverbände klagen gegen die neue „Wolfs-Verordnung und Fischotter-Regelung“
-
Wildbienen brauchen mehr Blüten!
Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert, öffentliche Grünflächen seltener zu mähen
-
Vom Tiergarten Nürnberg in die Berchtesgadener Alpen: Ammen-Bartgeier wird ausgewildert
Erfolgreiche Brutsaison im europaweiten Zuchtnetzwerk – Letzte Vorbereitungen für die Auswilderung werden getroffen
-
-
Schwanenfamilie löst Verkehrsunfall auf der Autobahn aus
Schwäne auf der A 71 bei Erfurt: Mehrere Autos fahren aufeinander – Hoher Sachschaden
-
Sabotage an Renaturierungsprojekt im Emsland
Unbekannte zerstören mit einem Bagger Staudamm in Naturschutzgebiet – Die Polizei sucht Zeugen
-
Schutz von Rindern vor Wolfsrissen
Baden-Württemberg: Umweltministerium stellt detailliertes Konzept vor