• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Bärenjagdquote in Finnland halbiert

    Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison

    Eine Bärin mit drei Jungtieren. Auch im Rahmen der Bärenjagd in Finnland wird der Muttertierschutz großgeschrieben. (Symbolbild: iStock/LuCaAr)
  • News

    Wolfsangriff auf einen über eine Tonne schweren Bullen in Frankreich

    Wölfe werden bei der Wahl ihrer Beute immer dreister: Weidetierhalter im Département Yonne in großer Sorge über die neue Eskalationsstufe

    Der verletzte Bulle. (Foto: Facebook „Non au loup“)
  • News

    Asiatische Hornisse eingewandert

    Die asiatische Hornisse wird als potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen und steht auf der EU-Liste der prioritären gebietsfremden invasiven Arten

    Eine Asiatische Hornisse auf einer Blüte (Symbolbild: iStock/AlbertoNovo)
  • News

    Galgenfrist für Gaia

    Trienter Verwaltungsgericht setzt die Anordnung zur Tötung der Bärin JJ4 aus

    Ein Bär (Symbolbild: Håkan Carlander)
  • Waschbären breiten sich nahezu unkontrolliert in Deutschland aus – Bürger können die invasive Art nun mittels App melden. (Foto: Dorian D. Dörge)
    Im Original

    Waschbären und Co. auf die Pfoten geschaut

    21. April 2022

    Verbundprojekt ZOWIAC ruft Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe auf

    Weiterlesen

  • Pony auf einer Weide (Symbolbild: dewdrop157)
    News

    Nach Sex mit Pony klickten die Handschellen

    21. April 2022

    Polizei nimmt 34-jährigen aus Kassel noch auf der Pferdekoppel fest

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Kormoran und Naturschutz: Fischer platzt der Kragen

    27. Oktober 2016

    Kormoran und Naturschutz: Fischer platzt der Kragen Deutliche Worte von einem Fischwirtschaftsmeister auf Youtube. Bei einem Rundgang an seinen Teichen, geizt der Mann nicht mit Kritik an, „falsch verstandenem Naturschutz“ von Nabu und Co. Ein Fischwirtschaftsmeister hat seinem Frust einmal freien Lauf gelassen. In einem zehn minütigen Video platzte ihm sprichwörtlich der Kragen. In einem […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Jäger brauchen mehr Freiheiten!

    26. Oktober 2016

    Jäger brauchen mehr Freiheiten! Was tun, wenn das Schwarzwild zum Problem wird? Jäger rufen, denken sich selbst die, die ihnen das Leben schwer gemacht haben. In einem sind sich Jagdfreunde und Jagdgegner einig: Es gibt viel zu viel Schwarzwild (wir berichteten). Die wirtschaftlichen Schäden sind beträchtlich. Auch fühlen sich Städter zunehmend belästigt, wenn nicht gar […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Steffen Liebig

    25. Oktober 2016

    LJV Thüringen: Steffen Liebig „Militante Jagdgegner und ideologisch geprägte Personen lassen sich nicht überzeugen – hier sollte man nicht zu viel Zeit und Mühe investieren.“ 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – 15 davon sind Mitglied im Deutschen Jagdverband, nur Bayern trat Ende 2009 aus dem DJV aus. Doch wer sind die obersten Jäger in […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Spaziergängerin überlebt Elchangriff

    24. Oktober 2016

    Spaziergängerin überlebt Elchangriff Diesen Spaziergang bei Stockholm wird die Schwedin so schnell nicht vergessen! Dass Elche in Bedrängnis schon mal Jäger und Hunde angreifen, ist normal. Dass sie eine harmlose Spaziergängerin im dicht besiedelten Großraum Stockholm anfallen, erregt Schwedens Medien. Dass am gleichen Tag ein Elchjäger von einem Bären halb totgebissen wird, weniger. 

 Es […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Politik und Sauenplage – ein Trauerspiel

    24. Oktober 2016

    Politik und Sauenplage – ein Trauerspiel „Vor dem Hintergrund der Pachtverträge, des Aufwandes in der Hege und Pflege des Wildes, der Beseitigung von Unfallwild auf Kosten der Jäger und der Wildschadensbegleichung wäre der Erlass von zehn Euro eine kleine politische Anerkennung.“ Von Vorpommern bis in den Schwarzwald nimmt die Wildschwein-Plage überhand. Der Politik fällt meistens nur […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Hundearbeit im Wolfsgebiet: Was gibt es zu beachten?

    21. Oktober 2016

    Hundearbeit im Wolfsgebiet: Was gibt es zu beachten? Jagdverband und Jagdgebrauchshundverband veröffentlichen Leitfaden Angesichts der zunehmenden Ausbreitung der Wölfe in Deutschland erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit eines Aufeinandertreffens von Wolf und Jagdhund. Daher informieren der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Jagdgebrauchshundverband (JGHV) jetzt mit einem neuen Faltblatt über Vorsichtsmaßnahmen während der Jagd. „Jagdhunde sind geliebte […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wo das Wild noch willkommen ist

    21. Oktober 2016

    Wo das Wild noch willkommen ist Sehenswerte arte-Reportage über Elche in Schweden Während sich unsere Leser mit Recht über Andreas Kieling ärgern, gibt es auch Lichtblicke aus der Tierfilmer-Szene. Heiko De Groot zum Beispiel, der mit seinem arte-Beitrag zu den schwedischen Elchen ein Musterbeispiel für sauberen Journalismus abliefert. Wer sich ein eigenes Urteil bilden will: […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 545 546 547 548 549 … 577
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Blog

    Der Hund ist Wolf genug

  • News

    Waldgipfel: DJV fordert wildtierfreundliche Strategie

  • News

    Artenvielfalt als Ziel der künftigen Agrarpolitik

  • News

    Lambrecht: „Wir müssen ans Waffenrecht ran“

  • News

    Sohn erschießt Vater bei Wildschweinjagd

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum