• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Aussicht auf Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest

    Durch Zufall stießen französische Forscher des nationalen Referenzlabors für ASP auf einen vielversprechenden Impfstoff gegen das Afrikanische-Schweinepest-Virus

    Ein Wildschwein in einem Wald. (Symbolbild: Toxal)
  • News

    Alpakas im Oldenburger Münsterland erst gestohlen und dann geschlachtet

    10.275 € Belohnung setzten die Besitzer für Alpaka-Stutfohlen „Top Secret“ und Alpaka-Hengstfohlen „Mr. Grey“ aus – Ohne Erfolg. Jetzt wurden die Überreste der Tiere in einem Wald bei Garrel gefunden.

    Alpakas auf einer Weide. (Symbolbild: Alpacasocks22)
  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • Ein Taucher hält eines der gefundenen Gewehre in der Hand (Foto: © Wasserwacht Georgensgmünd)
    News

    Gewehre im Main-Donau-Kanal gefunden

    5. April 2022

    Während einer Übung der Wasserwacht Georgensgmünd fanden Taucher vier Langwaffen im Main-Donau-Kanal bei Roth

    Weiterlesen

  • Wildtierschutz bei der Frühmahd: Verbände veröffentlichen Empfehlungen für Landwirte. (Quelle: Kapuhs/DJV)
    Im Original

    Rehkitze und Niederwild bei der Frühjahrsmahd schützen

    5. April 2022

    Landwirte mähen in den kommenden Wochen Wiesen und Grünroggen: Darin haben Wildtiere ihre Tierkinder, wie Kitz und Fasanenjunge abgelegt. Um diese vor dem Mähwerk zu schützen, veröffentlichen Nutzerverbände Empfehlungen für Landwirte und Jäger.

    Weiterlesen

  • Blog

    Gehirnwäsche im Klassenzimmer

    12. März 2018

    Gehirnwäsche im Klassenzimmer Radikale Tierschützer wollen jagdliche Naturbildung aus Schweizer Klassenzimmern verbannen. Wortführer Carl Sonnthal meint, dass Jäger in Schulen und Kindergärten „eine sektenartige Image-Kampagne betreiben“ und sammelt jetzt Unterschriften. Jäger in der Schweiz sind ähnlich wie in Deutschland und anderen Ländern in der Naturbildung aktiv. Ob im Klassenzimmer, hautnah im Wald oder mit Unterrichtsmaterialien […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Frühjahrsputz im Sinne von Wild und Natur

    9. März 2018

    Frühjahrsputz im Sinne von Wild und Natur Trotz Schonzeit bleibt im heimischen Revier noch eine Menge Arbeit. Der Deutsche Jagdverband ruft alle Jäger und Naturfreunde auf, draußen „klar Schiff“ zu machen. Teppiche, Autoreifen, Kühlschränke: Tonnen von Müll werden jährlich illegalerweise in Wäldern und Feldern „entsorgt“.  Für die Umwelt stellen sie eine ernsthafte Belastung dar. Nicht […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XXVI): Der Deutsch-Langhaar

    9. März 2018

    Unsere Jagdhunde (XXVI): Der Deutsch-Langhaar Seine jagdlichen Qualitäten liegen heute schwerpunktmäßig auf der Arbeit nach dem Schuss. Der Deutsch-Langhaar war in seinen züchterischen Anfängen der „deutsche Försterhund“ schlechthin, aus dem man (nachzulesen bei Konrad Andreas) den deutschen Jagdgebrauchshund am sichersten hätte erzüchten können. Waren die früheren Deutsch-Langhaar starke, bären- beziehungsweise neufundländer-ähnliche Typen, so hat die […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Märchenstunde in Brüssel und Berlin

    9. März 2018

    Märchenstunde in Brüssel und Berlin Im Europaparlament sammelt eine Jagdgegnerin Unterschriften für einen „Jagd ist böse“-Brief an US-Präsident Trump. Auch das deutsche Umweltministerium tat sich in dieser woche unrühmlich hervor. Die britische Europaabgeordnete Catharine Bearder hat einen Brief an US-Präsident Donald Trump entworfen, den sie wie Sauerbier ihren Kolleginnen und Kollegen im Parlament zur Unterschrift […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Gutes Gefühl“: Umweltministerin Hendricks hört auf

    8. März 2018

    „Gutes Gefühl“: Umweltministerin Hendricks hört auf Die SPD-Politikerin, die dem nächsten Kabinett nicht mehr angehören wird, brachte unter anderem Landwirte und Jäger gegen sich auf. Ein Abgesang. So langsam gibt es Personal-Klarheit bei der SPD: Nicht nur Sigmar Gabriel wird im neuen GroKo-Bundeskabinett fehlen. Wie heute bekannt wurde, nimmt auch die bisherige Umweltministerin Barbara Hendricks […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Notwehr gilt auch gegen Wölfe

    7. März 2018

    Notwehr gilt auch gegen Wölfe Ein umstrittener Prozess in Schweden ist jetzt mit einem Freispruch für einen älteren Jäger zu Ende gegangen. Schwedens Jäger atmen auf: Der höchst umstrittene Prozess gegen einen alten Mann, der seinen Hund mit der Waffe gegen eine angreifende Wölfin verteidigte, endete nun mit einem Freispruch. Über zwei Jahre lang war […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Streitpunkt: Drückjagden im Forst

    5. März 2018

    Streitpunkt: Drückjagden im Forst Trotz der drohenden Afrikanischen Schweinepest ist die Bereitschaft zu revierübergreifenden Drückjagden mit dem Staatsforst bei vielen Jagdpächtern gering. Oft verständlich, bei einem Blick auf so manche winterliche Rehwild-Strecken. Vorab ein Dankeschön an unseren User „Grimbart“. Er hat uns in seinem Beitrag zum Wolfstod einer Dachsbracke auf die Idee gebracht, das Thema […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 470 471 472 473 474 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Blog

    WDR- „Quarks“ löst den Wolf-Weide-Konflikt

  • News

    Esel bei Jagdunfall getötet

  • News

    Drohnen und mehr Geld gegen ASP

  • News

    Wilderei-Anzeige nach Forst-Drückjagd

  • News

    Blut tropfte aus Kofferraum

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum