• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

    Um ihren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen, brachten Schafthalter einen frisch geschossenen Wolf sowie zwei gerissene Mutterschafe mit zur Demonstration nach Montjustin

    Der geschossene Wolf neben zwei von ihm gerissenen Mutterschafen. (Screenshot: BFMDICI)
  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

    Wolfsrüde M237 wurde im Kanton Graubünden geboren, vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei besendert und wanderte vom Juni 2022 bis März 2023 hunderte Kilometer Richtung Osten bis zur ungarisch-slowakischen Grenze.

    In die Fotofalle getappt. (Foto: © AJF GR)
  • News

    Haenel HLR: Ein neuer Präzisions-Repetierer von von C.G. Haenel

    „Out of the Box“ einsatzbereit fürs Long-Range-Schießen

    Die HLR Pro in .308 Win. mit Klappschaft. (Foto: Haenel)
  • News

    Ziege, Rind und Co. Für mehr biologische Vielfalt im Wald

    Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) veröffentlicht Konzept für Baden-Württemberg / Die moderne Form der Waldweide fördert lichte Wälder und Biodiversität

    Strukturreiche Moderne Waldweide im Projekt Wilde (Wald-) Weiden Taubergießen bei Kappel-Grafenhausen u.a. durch Salers-Rinder (Foto: FVA BW/Rupp)
  • Forstwirte pflanzen auf einer Kalamitätsfläche junge Bäume für einen klimastabileren Mischwald (Bildautor: Rupert Oberhäuser, Wald und Holz NRW)
    Im Original

    115.000 Hektar Waldfläche in NRW geschädigt

    5. April 2022

    Waldzukunft steht im Zeichen der Wiederbewaldung

    Weiterlesen

  • Hochsitz an einem Feld (Symbolbild: Ratfink1973)
    Im Original

    Empfehlung zur Rücknahme des Referentenentwurfs zum Landesjagdgesetz

    4. April 2022

    „Der Gesetzesentwurf zum Jagdgesetz für das Land Brandenburg ist in Gänze zurückzuziehen und einer Neubearbeitung zuzuführen“, dies beschloss der Landesjagdbeirat mit überwiegender Mehrheit.

    Weiterlesen

  • Hund

    „Die Arbeit der Jagdgebrauchshunde ist die Säule der Jagd!“

    16. März 2018

    „Die Arbeit der Jagdgebrauchshunde ist die Säule der Jagd!“ Das Jagdgebrauchshundwesen im Zeitalter rasanter Entwicklungen – Interview mit dem JGHV-Ehrenpräsidenten Christoph Frucht. Auf der Hauptversammlung des Jagdgebrauchshundverbandes (JGHV) wird am 18. März ein neues Präsidium gewählt. Alle Kandidaten brachten im Vorfeld bereits zum Ausdruck, dass sich der JGHV der rasanten Entwicklung unserer Zeit stellen muss […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wolf, mal ehrlich

    14. März 2018

    Wolf, mal ehrlich In der WDR-Reihe „Quarks“ hat sich Ranga Yogeshwar mit dem Wolf beschäftigt und blieb dabei überraschend realistisch. „Hilfe! Die Wölfe kommen – müssen wir uns fürchten?“, lautet der Titel der neuesten „Quarks“-Folge. Und der Moderator heißt Ranga Yogeshwar, eher bekannt für Mainstream-Zeitgeist, wenn es um Natur und Tiere geht. Aber dann kommt 45 […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Reihenweise Geldstrafen: Hass-Postings kommen „Tierfreunde“ teuer zu stehen

    13. März 2018

    „Sie sollte unbedingt zum Rechtsanwalt gehen und alles, was strafbar ist, anzeigen. Das muss man einfach durchziehen!“ Reihenweise Geldstrafen: Hass-Postings kommen „Tierfreunde“ teuer zu stehen Eine deutsche Jägerin erlebt zurzeit, wie hasserfüllt das Internet sein kann. Wie man sich erfolgreich gegen Drohungen und Beleidigungen wehrt, berichtet eine österreichische „Leidensgenossin“. Elia Schneeweiß‘ Ratschlag an das „Waidfräulein“ […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Gehirnwäsche im Klassenzimmer

    12. März 2018

    Gehirnwäsche im Klassenzimmer Radikale Tierschützer wollen jagdliche Naturbildung aus Schweizer Klassenzimmern verbannen. Wortführer Carl Sonnthal meint, dass Jäger in Schulen und Kindergärten „eine sektenartige Image-Kampagne betreiben“ und sammelt jetzt Unterschriften. Jäger in der Schweiz sind ähnlich wie in Deutschland und anderen Ländern in der Naturbildung aktiv. Ob im Klassenzimmer, hautnah im Wald oder mit Unterrichtsmaterialien […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Frühjahrsputz im Sinne von Wild und Natur

    9. März 2018

    Frühjahrsputz im Sinne von Wild und Natur Trotz Schonzeit bleibt im heimischen Revier noch eine Menge Arbeit. Der Deutsche Jagdverband ruft alle Jäger und Naturfreunde auf, draußen „klar Schiff“ zu machen. Teppiche, Autoreifen, Kühlschränke: Tonnen von Müll werden jährlich illegalerweise in Wäldern und Feldern „entsorgt“.  Für die Umwelt stellen sie eine ernsthafte Belastung dar. Nicht […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XXVI): Der Deutsch-Langhaar

    9. März 2018

    Unsere Jagdhunde (XXVI): Der Deutsch-Langhaar Seine jagdlichen Qualitäten liegen heute schwerpunktmäßig auf der Arbeit nach dem Schuss. Der Deutsch-Langhaar war in seinen züchterischen Anfängen der „deutsche Försterhund“ schlechthin, aus dem man (nachzulesen bei Konrad Andreas) den deutschen Jagdgebrauchshund am sichersten hätte erzüchten können. Waren die früheren Deutsch-Langhaar starke, bären- beziehungsweise neufundländer-ähnliche Typen, so hat die […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Märchenstunde in Brüssel und Berlin

    9. März 2018

    Märchenstunde in Brüssel und Berlin Im Europaparlament sammelt eine Jagdgegnerin Unterschriften für einen „Jagd ist böse“-Brief an US-Präsident Trump. Auch das deutsche Umweltministerium tat sich in dieser woche unrühmlich hervor. Die britische Europaabgeordnete Catharine Bearder hat einen Brief an US-Präsident Donald Trump entworfen, den sie wie Sauerbier ihren Kolleginnen und Kollegen im Parlament zur Unterschrift […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 469 470 471 472 473 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Wer entsorgte 16 Wildtiere auf den Gleisen?

  • Blog

    WDR- „Quarks“ löst den Wolf-Weide-Konflikt

  • News

    Esel bei Jagdunfall getötet

  • News

    Drohnen und mehr Geld gegen ASP

  • News

    Wilderei-Anzeige nach Forst-Drückjagd

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum