• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    Segeberger Wölfin an Verkehrsunfall beteiligt

    Glück im Unglück hatte allem Anschein nach die Fähe des im Segeberger Forst ansässigen Wolfspaares bei einem Wildunfall auf der B 205

    Ein im Schnee liegender Wolf. (Symbolbild: Marcel Langthim)
  • Im Original

    Neuer Dialog zu Weidetierhaltung und Wolf gestartet

    Niedersachsen: Gemeinsam Lösungen für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Mensch, Weidetierhaltung und Wolf erarbeiten

    Zwei Wölfe an einem Gewässer. (Symbolbild: Olle August)
  • News

    Zu wenig Elche und dem Wald geht’s trotzdem schlecht

    Spannendes aus Schweden: Behörde sieht den Elchbestand bedroht und zugleich unverändert hohe Waldschäden

    Ein liegender Elchbulle. (Symbolbild: PublicDomainImages)
  • News

    Kleines Eichhörnchen, große Wirkung

    Eichhörnchen sorgt für Streckensperrung auf S-Bahn-Strecke und erheblichen Oberleitungsschaden

    Abgerissene Oberleitung auf der S-Bahn. Eichhörnchen auf einer Leitung. (Fotos: Polizei; iStock/Wirestock)
  • Zwei Schweinswale (Foto: iStock/Vanhop)
    Im Original

    Sein Blubber schützt den Schweinswal vor dem Frieren

    3. Februar 2022

    Deutsche Wildtier Stiftung: Je dicker die Speckschicht, desto besser für das Tier des Jahres 2022

    Weiterlesen

  • Eine Lehrerin trägt eine Gesichtsmaske, während sie eine Schülerin während eines Unterrichts im Klassenzimmer unterstützt (Symbolbild: iStock/Drazen Zigic)
    Blog

    Aus unserem Politblog: Lehrer gesucht

    3. Februar 2022

    Eine neue Studie zeigt, dass den Schulen in Deutschland bis 2030 Zigtausende Pädagogen fehlen könnten – mehr als bisher gedacht

    Weiterlesen

  • Hund

    Buntzecke überträgt Hundemalaria

    22. Juni 2017

    Buntzecke überträgt Hundemalaria Auwaldzecke auf dem Vormarsch: Herrchen und Frauchen sind zur Vorsicht aufgerufen. Zecken treten immer dann vermehrt auf, wenn die Temperaturen im Frühjahr feucht-warm und im Winter besonders mild sind. Auch in diesem Jahr gibt es besonders viele Exemplare. Pünktlich zum Beginn der Urlaubszeit weist die Freie Universität Berlin auf die Gefahren hin, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Keine Wölfe, aber ein „Hotspot für Wolfsfreunde“

    22. Juni 2017

    Keine Wölfe, aber ein „Hotspot für Wolfsfreunde“ In Bremen starten „Sensationstouristen“ ihre Suche nach Raubtieren oder deren Kot. Ausgerechnet Bremen! Zwar sind in dem norddeutschen Bundesland offiziell noch keine Wölfe ansässig. Das hindert den Nabu und die Organisation „Biosphere Expeditions“ aber nicht daran, Bremen zu einem „Hotspot für Wolfsfreunde“ zu machen, wie der Weser-Kurier es […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Beschissene“ Zeiten für Schwarzkittel

    20. Juni 2017

    „Beschissene“ Zeiten für Schwarzkittel  Ehemaliger Zoo-Tierarzt aus Hoyerswerda hat ungewöhnliche Methoden gegen die Wildschweinplage in der Region. Die Mulkwitzer sind verärgert, weil sie sich alleingelassen fühlen mit der Wildschweinplage. Gleich mehrere Tiere hatten kürzlich einen kompletten Sportplatz in dem Ort in der Oberlausitz umgepflügt. Die borstentiergeplagten Bürger können nun aber auf eine Lösung hoffen. Denn […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Tierschützer empört über angebliche Mülleimer-Mentalität

    20. Juni 2017

    Tierschützer empört über angebliche Mülleimer-Mentalität Verbände haben gemeinsam mit dem Forstministerium in Rheinland-Pfalz beschlossen: Das Schwarzwild muss stärker reguliert werden. Doch mit der Art und Weise sind nicht alle einverstanden – insbesondere Tierschützer nicht. Was von dem Artikel des Trierischen Volksfreunds vor allem hängenbleibt, ist ein bitterer Nachgeschmack ob der unverhohlenen Vermischung von Fakten und […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Aufregung um Hunde-Paarung

    20. Juni 2017

    Aufregung um Hunde-Paarung Eine Aktionskünstlerin aus Slowenien ist mit einem Preis ausgezeichnet worden – weil sie Hunde-Erbgut in eine körpereigene Eizelle einsetzen ließ. Die slowenische Aktionskünstlerin Maja Smrekar ließ Hunde-Erbgut in eine körpereigene Eizelle einsetzen und wurde dafür in Österreich preisgekrönt. Für rechtskonservative Politiker ein Stück aus dem Tollhaus. Zungenküsse mit norwegischen Gehege-Wölfen gibt’s schon […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wölfe um jeden Preis

    16. Juni 2017

    Wölfe um jeden Preis Mit zunehmender Einkreuzung von Hunden wird der Schutz „echter“ Wölfe schnell zur Farce. Im Lager der Raubtier-Fans trennt sich zunehmend die Spreu vom Weizen. Zum Beispiel an der absurden Frage, ob Wolfsmischlinge in die freie Wildbahn gehören. Sicher ist: Je emotionsgeladener die Hardcore-Fans argumentieren, desto mehr schwindet deren Rückhalt in der […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Verhängnisvolles Zutrauen

    14. Juni 2017

    Verhängnisvolles Zutrauen Weil sie sich partout nicht von Menschen fernhalten wollte, wurde in der Slowakei jetzt eine Bärenmutter erlegt. Wieder mal ein Stück zum Herzzerreißen: In der Slowakei wurde eine Bärenmutter erlegt, weil sie sich nicht aus den Touristenzentren der Hohen Tatra vertreiben ließ. Die Empörung reicht bis in diverse Foren im Internet. Schließlich führte […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 467 468 469 470 471 … 523
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    11 Schwarzkittel bei Wildunfall getötet

  • News

    „Tiere kennen keine Verkehrsregeln“: Kampagne sensibilisiert Autofahrer

  • News

    Die meisten Wildunfälle passieren im Oktober

  • News

    Waldgebiet des Jahres 2020 – Die Ivenacker Eichen

  • News

    Toter Hund: Wolf als Verursacher bestätigt

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum