• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    Rudelbildung im Südschwarzwald?

    Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg. Bildet sich Wolfsrudel bereits im Frühsommer?

    Wolfswelpen spielen mit ihrer Mutter auf einer Wiese. (Symbolbild: iStock/dssimages)
  • Im Original

    Nachkomme aus dem Rüdesheimer Rudel identifiziert

    Wölfin durch Kotprobe nachgewiesen

    Wolf auf einer Grünfläche. (Symbolbild: Bernard Fleurandeau)
  • News

    Bärlauch-Diebe dingfest gemacht

    Rötha: Russen gruben 140 kg Bärlauchpflanzen im Schlosspark aus

    Bärlauch im Wald. (Symbolbild: Jonathan Sautter)
  • Im Original

    Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

    Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

    Rotohrara im Zoo Dresden. Die Projekte der "Zootier des Jahres" Kampagne 2023 werden sich für den Schutz von Rotohraras, Großen Soldatenaras und Kleinen Soldatenaras und den Blaulatzara einsetzen. (Bildrechte: Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)/Fotograf: Zoo Dresden)
  • Eine Lehrerin trägt eine Gesichtsmaske, während sie eine Schülerin während eines Unterrichts im Klassenzimmer unterstützt (Symbolbild: iStock/Drazen Zigic)
    Blog

    Aus unserem Politblog: Lehrer gesucht

    3. Februar 2022

    Eine neue Studie zeigt, dass den Schulen in Deutschland bis 2030 Zigtausende Pädagogen fehlen könnten – mehr als bisher gedacht

    Weiterlesen

  • Ein erlegter Wolf (Symbolbild: iStock)
    Im Original

    Abschuss eines zweiten Wolfes aus dem Rudel Amt Neuhaus

    2. Februar 2022

    In der Nacht zum 1. Februar 2022 wurde in Niedersachsen ein Wolfsrüde im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung geschossen

    Weiterlesen

  • Blog

    Frösche im Eisfach: Wenn falsche Tierliebe tödlich endet

    17. August 2017

    „Ich werde nie den Anruf einer älteren Dame vergessen, die uns an einem Herbsttag bat, 30 Marienkäfer abzuholen, damit sie ein warmes Quartier finden.“ Frösche im Eisfach: Wenn falsche Tierliebe tödlich endet Der Nabu Oldenburg hat eine Liste von Anfragen veröffentlicht, die von skurril bis traurig reichen. Nabu-Sprecher Rüdiger Wohlers In Zeiten, in denen sich […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Der ganz natürliche Wahnsinn

    16. August 2017

    „Unter dem Banner des Naturschutzes wird das Rotwild in den Wäldern zum oft gnadenlos verfolgten Schädling, obwohl es der Mensch mit seiner Landnahme dorthin vertrieben und erst zum Schädling gemacht hat.“ Der ganz natürliche Wahnsinn Die Natur reguliert sich selbst – auf dieses Argument stützen sich zahlreiche Jagdgegner. Eine Ideologie, die nicht nur die Menschen, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Mit dem Tod posiert“: Politiker wegen Jagdfoto am Pranger

    10. August 2017

    „Mit dem Tod posiert“: Politiker wegen Jagdfoto am Pranger Der Oberbürgermeister der Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt) muss sich für ein fünf Jahre altes Foto rechtfertigen. Für Christian Thieme war das keine allzu schöne Woche. Der Oberbürgermeister der Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt musste über sich in der Zeitung lesen, er habe „mit dem Tod posiert“ und einen […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Leinen los im Hundewald

    9. August 2017

    Leinen los im Hundewald Der Verein „Hunde-Freilauf Lübeck e.V.“ hat für Zwei- und Vierbeiner eine einzigartige Freilauffläche geschaffen, mit positiven Nebeneffekten für Wald und Wild. Wir haben mit Tatjana Bauer aus dem Vereins-Vorstand über das Projekt gesprochen. Wer seinen Hund richtig beschäftigen will, steht nicht nur in der Stadt vor einer großen Herausforderung. Im Wald […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Der Wolf als Scheidungsgrund

    9. August 2017

    Der Wolf als Scheidungsgrund Der Streit ums Raubtiermanagement und die rot-grüne Koalition in Niedersachsen – eine Analyse. Im links-grünen Lager ist die abtrünnige Abgeordnete Elke Twesten zur Hassfigur geworden. Bevor sie ihrer Partei die Brocken hingeworfen hat und so die rot-grüne Regierungskoalition in Niedersachsen platzen ließ, kämpfte die 54-Jährige vergeblich für mehr Bürgernähe. Zum Beispiel […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Dürfen wir Tiere essen?“: Asche vs. Wolf

    7. August 2017

    „Dürfen wir Tiere essen?“: Asche vs. Wolf „Wir können nicht die Natur in Ordnung bringen, ist auch nicht unsere Aufgabe.“ Philosophin Ursula Wolf und Autor und Jäger Florian Asche haben sich im Deutschlandfunk der Diskussion zum Thema Tiere essen gestellt. Professor Ursula Wolf „Dürfen wir Tiere essen. Und wenn ja, unter welchen Bedingungen?“ – unter […]

    Weiterlesen

  • Blog

    WWF will mit dem Truthahn die „Rephühner“ retten

    2. August 2017

    WWF will mit dem Truthahn die „Rephühner“ retten Naturschutzorganisation blamiert sich mit einer bei Facebook geposteten Grafik nach allen Regeln der Kunst. Peinlich, peinlich: Der WWF Deutschland hat sich jetzt mit einer Grafik-Animation blamiert, die seine Anhänger auf das Schicksal der Rebhühner hinweisen sollte. „94 Prozent der Rephühner sind verschwunden“, steht da in falscher Rechtschreibung […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 459 460 461 462 463 … 521
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Turteltaube ist der Vogel des Jahres 2020

  • Blog

    Wolfsurteil mit offenen Fragen

  • News

    EuGH sieht Wolfsmanagement in Finnland kritisch

  • Waid & Werk

    Blühflächen im Land Brandenburg wachsen und wachsen!

  • News

    Besuchen Sie „Natürlich Jagd“ auf Schloss Grünau

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum