• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    ASP in Schweden: EU-Expertengruppe macht sich Bild von der Lage

    Von Mittwoch bis Freitag war die EU-Expertengruppe für ASP in Schweden, um sich die Situation in Schweden anzuschauen und auf der Grundlage ihrer Erfahrungen mit Ausbrüchen in anderen Ländern Ratschläge zu Bekämpfungsmaßnahmen zu geben.

    ASP in Schweden: EU-Expertengruppe macht sich Bild von der Lage
  • News

    Weiteres ASP-Kerngebiet in Brandenburg aufgehoben

    Seit mehr als zwölf Monaten wurde in dem von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffenen Kerngebiet 8 im Landkreis Uckermark kein neuer ASP-Fall mehr festgestellt.

    Weiteres ASP-Kerngebiet in Brandenburg aufgehoben
  • News

    Auf geht’s in die Alpen: Nepomuk und Sisi fliegen über die Gipfel Österreichs

    Ausgewilderte Bartgeier haben den Nationalpark Berchtesgaden verlassen – Flugrouten aller Bartgeier im Internet verfolgen

    Auf geht’s in die Alpen: Nepomuk und Sisi fliegen über die Gipfel Österreichs
  • News

    Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden

    DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben. Überprüfung des Schutzstatus braucht Offenlegung aller Daten zum Wolf.

    Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden
  • 7. „OUTDOOR jagd & natur” – der Countdown läuft!!
    News

    7. „OUTDOOR jagd & natur” – der Countdown läuft!!

    12. April 2023

    Die Messe wird seit jeher von den Mitinitiatoren – den Landesjagdverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern, dem Landessportfischerverband Schleswig-Holstein und Danmarks Jægerforbund – partnerschaftlich unterstützt.

    Weiterlesen

  • Studie zu Sozialverhalten gruppenlebender Tiere
    Im Original

    Studie zu Sozialverhalten gruppenlebender Tiere

    3. Oktober 2022

    Hilfsbereitschaft bei gruppenlebenden Tieren hängt von den Familienbanden ab – und diese ändern sich mit dem Alter

    Weiterlesen

  • Der Wolf als AfD-Wahlhelfer
    News

    Der Wolf als AfD-Wahlhelfer

    3. Oktober 2022

    Sozialforschung zur Raubtierpolitik in Deutschland:Wo Wölfe wüten, bekommen Rechtspopulisten Rückenwind

    Weiterlesen

  • Ein Biss mit Folgen
    Blog

    Ein Biss mit Folgen

    29. November 2018

    Ein Biss mit Folgen Kein Mensch kann bisher sicher sagen, ob es wirklich ein Wolf war. Aber seit ein Gemeindearbeiter im niedersächsischen Bülstedt auf dem Friedhof in die Hand gebissen wurde, befinden sich einschlägige Medien im Kampfmodus. Aber die Wolfsfreunde wissen schon, dass nicht sein kann, was aus ihrer Sicht nicht sein darf. Vorweg die…

    Weiterlesen

  • Jagd, Sex und Psychosen
    Blog

    Jagd, Sex und Psychosen

    28. November 2018

    Jagd, Sex und Psychosen Auf diesen Geschenktipp haben Jagdgegner gewartet: Rechtzeitig zum Advent kommt eine Neuauflage des Pamphlets „Angst einjagen“ auf die Bücherladentische und in die Medienspalten. Kernbotschaft: Jagd ist sexuelle Gier. Wäre da nicht der beginnende Medien-Hype, ließe sich der Aufguss bekannter Attitüden des schweizerischen Psychoanalytikers Paul Parin getrost direkt zu den Akten legen…

    Weiterlesen

  • Sauen-Bekämpfung im Nationalpark
    Blog

    Sauen-Bekämpfung im Nationalpark

    28. November 2018

    Sauen-Bekämpfung im Nationalpark Mal wieder Ernüchterndes aus der vermeintlich besseren Welt ohne Fleischkonsum und Jäger: Im Oder-Nationalpark wird die Schwarzwild-Jagd zu Schädlingsbekämpfung jenseits jagdlicher Anstandsregeln. Die Ereignisse erinnern an die Vorgänge in der „Naturlandschaft Döberitzer Heide“. Auch dort galt die reine Lehre, dass die Natur sich auch ohne Jagd von selber reguliert. Bis die Jagdbehörde…

    Weiterlesen

  • Union fordert wolfsfreie Gebiete
    News

    Union fordert wolfsfreie Gebiete

    28. November 2018

    Union fordert wolfsfreie Gebiete Die Hardcore-Wolfsfans werden heulen: CDU und CSU im Bundestag fordern in einem Positionspapier „Wolfsfreie Zonen“ und weniger strenge Regeln für den Abschuss von Problemwölfen. Und die Aufnahme der Raubtiere ins Jagdrecht. Einige Passagen des Unionspapiers lesen sich wie die Begründung, mit der Jäger und Bergbauern im bayerischen und württembergischen Allgäu schon…

    Weiterlesen

  • Experteninterview zur Jagdabgabe in NRW
    Blog

    Experteninterview zur Jagdabgabe in NRW

    23. November 2018

    Experteninterview zur Jagdabgabe in NRW Die Jagdabgabe in Nordrhein-Westfalen steht auf dem Prüfstand. Wie sich die Jägerschaft ob des Gerichtsverfahrens verhalten sollte, bespricht Outfox-World im Interview mit Hans-Jürgen Thies, Vizepräsident des Landesjagdverbands NRW, der als Anwalt die drei klagenden Jäger vor Gericht vertreten hat. Der Vizepräsident des Landesjagdverbands NRW und langjährige Verbandsjustitiar Hans-Jürgen Thies (MdB)…

    Weiterlesen

  • Der Tradition auf der Fährte (IV): Jägerausbildung einst und heute
    Waid & Werk

    Der Tradition auf der Fährte (IV): Jägerausbildung einst und heute

    23. November 2018

    Der Tradition auf der Fährte (IV): Jägerausbildung einst und heute Die Jägerprüfung wird – völlig zurecht – auch als „grünes Abitur“ bezeichnet. Dabei war es in alten Zeiten noch weitaus aufwändiger, ein Jäger zu werden! Wer vor einigen Hundert Jahren die Jagd erlernen wollte, musste drei Lehrjahre absolvieren. Diese Lehrjahre wurden „Behänge“ genannt und auch…

    Weiterlesen

  • Weiter Uneinigkeit beim Wolfsmanagement
    News

    Weiter Uneinigkeit beim Wolfsmanagement

    23. November 2018

    Weiter Uneinigkeit beim Wolfsmanagement Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern beklagt die Ausbreitung des Wolfes und fordert vom zuständigen Ministerium ein Bestandsmanagement im Sinne der betroffenen Tierhalter. Landwirtschaftsminister Backhaus dagegen will den Vorwurf der Untätigkeit nicht akzeptieren und verweist auf die Fortschritte der letzten Monate. Für den Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern ist die Sachlage eindeutig: Die Wolfspopulation im Land steigt…

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 519 520 521 522 523 … 621
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Hochsitz im Oberbergischen Kreis gesprengt

  • Waid & Werk

    Die Heilkraft der Wildtiere Teil 6

  • Waid & Werk

    Die Heilkraft der Wildtiere Teil 5

  • Waid & Werk

    Die Heilkraft der Wildtiere Teil 4

  • Waid & Werk

    Die Heilkraft der Wildtiere Teil 3

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum