• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Neue Wolfsnachweise in Nordrhein-Westfalen

    Wolfsnachweise in den Kreisen Coesfeld, Euskirchen und Siegen-Wittgenstein

    Ein Wolf, der an einem Hang steht. (Symbolbild: Marcel Langthim)
  • News

    Erneut bei Mäharbeiten den Tierschutz nicht beachtet?

    Am Mittwoch soll ein Mann bei Herbrechtingen beim Mähen einer Grünfläche zwei Rehkitze getötet haben

    Ein Landwirt beim Mähen einer Grünfläche. (Symbolbild: Sabine van Erp)
  • News

    Schweiz erleichtert Wolfsabschuss

    Der Schweizer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 2. Juni 2023 mit der Teilrevision der Jagdverordnung den Abschuss von Wölfen erleichtert

    Ein Rudel Wölfe. (Symbolbild: István Károly Bőcs)
  • News

    Bekämpfung gefährlicher Stechmücken

    Neue technologische Entwicklung aus Hessen kann vor der Verbreitung tropischer Krankheiten schützen

    Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist mittlerweile auch in Europa weit verbreitet und kann gefährliche Krankheitserreger übertragen. (Foto: Wikimedia Commons, James Gathany, CDC, public domain)
  • Feld- oder Wegrandstreifen dienen vielen Arten des Offenlandes aber auch Insekten als Nahrungsquelle. (Foto: Stöveken/LJV Hessen)
    Im Original, Waid & Werk

    Mulchen von Weg- und Feldrändern: So viel wie nötig, so wenig wie möglich!

    27. April 2022

    Wegränder und Säume haben eine wichtige Funktion zum Erhalt der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft.

    Weiterlesen

  • Ein Wolf (Symbolbild: jggrz)
    Im Original

    Naturschutzprojekt prüft Wirksamkeit von Zaundurchlässen für den Wolf

    27. April 2022

    In Sachsen soll im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes beobachtet werden, ob die Querungen von ASP-Zäunen tatsächlich nur von Wölfen genutzt werden und Schwarzwild weiterhin abhalten.

    Weiterlesen

  • Blog

    Gastbeitrag: Der populistische Kampf gegen Jagd

    18. November 2016

    Gastbeitrag: Der populistische Kampf gegen Jagd Was Parteien für sich neu entdecken, haben Jagdgegner schon seit Jahren perfektioniert – unser Gastautor spricht lieber über Fakten! „Populismus“ ist aktuell in aller Munde. Egal ob in sozialen oder in herkömmlichen Medien – politisch scheint er wieder erfolgversprechend zu sein. Für Jäger ist das ein alter Hut. Sie […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Wolfgang Heins

    17. November 2016

    „Jagd ist lebenslanges Bemühen um Natur und Umwelt in unserer Heimat.“ LJV Schleswig-Holstein: Wolfgang Heins Im Interview spricht er über die Besonderheiten der Jagd in seinem Bundesland, über die Herausforderungen für den Landesjagdverband und seine persönliche beziehung zur Jagd! Wolfgang Heins 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – 15 davon sind Mitglied im Deutschen Jagdverband, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Trump und die Peta-Kondome

    14. November 2016

    Trump und die Peta-Kondome Nach dem US-Wahlkampf gehören auch militante Tierrechtler zu den Verlierern. Nachdem sich der erste Pulverdampf gelegt hat, erlauben wir uns einen Jäger-Blick auf das US-Wahlergebnis und stellen fest: Der geballte Widerstand von Peta & Co. hat Donald Trump wohl eher genützt als geschadet. Und die Forderung nach sinnvollen Änderungen des Waffenrechts […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (IX): Dackel, Teckel, Dachshund

    11. November 2016

    Unsere Jagdhunde (IX): Dackel, Teckel, Dachshund – ein verlässlicher Jagdbegleiter In ihrer Rassebeschreibung werden sie als „mutig, robust und selbstbewusst“ beschrieben: Dackel können ihre jagdliche Abstammung nicht leugnen. Der deutsche Jäger und sein Dackel sind ein Bild, das zu Deutschland gehört wie Weißwurst und Sauerkraut. Er ist ein urdeutscher Hund und gehört zu jeder klischeehaften […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Sehenswert: Peta-Model entwickelt Verständnis für die Jagd

    11. November 2016

    Sehenswert: Peta-Model entwickelt Verständnis für die Jagd Dokumentation bei youtube: Vegetarierin Jodie Marsh begleitet jägerin Rachel Carrie Extreme Jagdgegner und Jäger stehen sich oft unversöhnlich gegenüber, für Argumente ist da vielfach kein Ohr frei. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Dialog zu Verständnis führen kann, ist eine englischsprachige TV-Doku des Senders TLC. Für die Sendung hat […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Sichere Waffen-Handhabung ist gleich doppelt wichtig

    10. November 2016

    Warum Sichere Waffen-Handhabung gleich doppelt wichtig ist Ein Österreicher verletzt eine Bekannte durch einen Schuss und setzt die gesamte Jägerschaft damit wieder einmal der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit aus. Im österreichischen Burgenland hat ein 69-Jähriger einer Jagdfreundin in die Zehe geschossen. Die Verletzte befindet sich auf dem Weg der Besserung. Aber der Unfall schaffte es in […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Vegane Psychoanalyse

    7. November 2016

    Vegane Psychoanalyse Hardcore-Veganer und Tierrechte-Fanatiker haben Grund zur Erregung. Der Sozialpsychologe Ernst-Dieter Lantermann sieht in seinem Bestseller „Die radikalisierte Gesellschaft“ Parallelen zu „Fitness-Fetischisten“ und „Fremdenhassern“. Spätestens seit seinem Auftritt in der jüngsten Ausgabe des ZDF-Kulturmagazins „Aspekte“ hat der Wissenschaftler alle Chancen, zur Hassfigur der Veggie-Szene zu werden. Zwar hat er in der Sendung ausdrücklich betont, […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 545 546 547 548 549 … 579
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Jäger nach Sturz schwer verletzt

  • News

    Entlaufenes Zebra erschossen

  • News

    Einschussloch in Bagger entdeckt

  • News

    Hunderte tote Wildschweine in Ungarn

  • News

    11 Schwarzkittel bei Wildunfall getötet

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum