-
8-jähriger Junge stirbt durch umgestürzten Baum in Bayern
Ein umstürzender Baum verletzt eine Mutter und ihre beiden Kinder während einer Wanderung teilweise lebensgefährlich
-
Waldbrandgefahr in Nordrhein-Westfalen steigt durch Trockenheit und Schadflächen
Hohe Bußgelder für illegales Feuermachen im Wald – Waldspaziergänge mit Umsicht genießen
-
RWS Aktion: Doppelt kaufen – doppelt gewinnen!
Zum Auftakt der diesjährigen Jagdsaison verlost RWS 5 Plätze bei einer RWS Drückjagd im November 2023!
-
Projekt ‚Rotwild in Baden-Württemberg‘
Minister Peter Hauk MdL: „Das Rotwild gehört zu Baden-Württemberg. Für einen gesunden Wildbestand ist ein gezieltes Rotwildmanagement zur Verbesserung der Genetik notwendig – innerhalb der bestehenden Rotwildgebiete.“
-
Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne
Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch
-
Wolfspopulation durch Räude regulieren
Das Landesamt für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt bestätigt Fälle von Sarcoptes-Räude in fünf Wolfsrudeln – Die Krankheit, die zum Tode führen kann, soll als Teil des natürlichen Regulationsprozesses bei wildlebenden Tieren angesehen werden
-
Steinbock stößt niederländische Touristin von Klippe
Nur knapp dem Tod entkommen: Eine 64-jährige Holländerin und zwei Belgier wurden während einer Wanderung in Spanien von Steinwild angegriffen und verletzt
-
Gans mit Pfeil beschossen
Im Rheinland-pfälzischen Haßloch wurde eine Gans mit einem Pfeil im Hals gesichtet – Die Polizei sucht Zeugen
-
Rehkitz von Autobahn gerettet
Autobahnpolizeiinspektion Thüringen rettet ein vermeintlich verwaistes Rehkitz vom Standstreifen der A 38 – Jagdpächter zieht das Kitz jetzt auf
-
Drei neue Wölfe in Hessen nachgewiesen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen: Drei neue Individuen genetisch nachgewiesen und sechs bestätigte Nutztierübergriffe