-
Jäger und Falkner gegen Antibiotika-Verbot für Haustiere
Jäger und Falkner gegen Antibiotika-Verbot für Haustiere Keine Antibiotika für Tiere, die auch beim Menschen Einsatz finden: In einem offenen Brief kritisieren vier Spitzenverbände diesen Antrag des Sprechers der Grünen-Fraktion im EU-Parlament. Sie sehen darin einen Verstoß gegen das Staatsziel Tierschutz. Jagdhunde und Beizvögel benötigen bei Verletzungen effektive Hilfe. Deutscher Jagdverband (DJV), Deutscher Falkenorden (DFO), Orden […]
-
Eile mit Weile
Eile mit Weile In Deutschland geht es bei Infrastrukturmaßnahmen viel zu oft nicht sonderlich schnell zu. Ob Stuttgart 21 und der Dannenröder Forst. Oder wie jetzt der rund 177 Millionen Euro teure Ausbauabschluss zwischen Friedrichshafen und Immenstaad – fast fünf Jahrzehnte nach den ersten Forderungen, die B31 als eine der Hauptverkehrsadern der Region weiterzubauen. Ein […]
-
Der Tod als unbequeme Wahrheit
Der Tod als unbequeme Wahrheit In die beiden Fälle in Merseburg und Grünwald waren jeweils Schulkinder und Jäger verwickelt. Sie zeigen die Doppelmoral in unserer Gesellschaft, wenn es um das Töten von Tieren geht. In kurzem Abstand bewegen zwei ähnliche Ereignisse Menschen und Medien: Erst das Abnicken eines Damwild-Tiers bei Merseburg (wir berichteten). Dann der […]
-
Zeitung hetzt gegen pflichtbewussten Jäger
Zeitung hetzt gegen pflichtbewussten Jäger In einem Artikel der Mitteldeutschen Zeitung wird das Erlösen eines angefahrenen Damalttiers dramatisiert und ein helfender Jäger zum „Buhmann“ gemacht. „Weiße Hirschkuh in Merseburg – Tier wird gejagt und getötet“, so titelt die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) am Dienstag in einem Artikel über ein nach einem Unfall durch einen Jäger erlöstes […]
-
Wie die Peta-Hassmaschine Jäger und Justiz nervt
Wie die Peta-Hassmaschine Jäger und Justiz nervt Kaum ein Tag vergeht derzeit, ohne dass Peta eine Drückjagd anzeigt. Wann wird die sinnlose Beschäftigung der Justiz endlich bestraft? Die Drückjagdsaison ist auch Hochsaison für Peta. Jetzt häufen sich wieder die Hasstiraden und Strafanzeigen gegen Jäger. Aber den Krawall-Tierschützern geht die Munition aus, seit Städte und Gemeinden auf […]
-
Jagdhund erschossen: Täter offenbar ermittelt
Jagdhund erschossen: Täter offenbar ermittelt neue entwicklung im fall des getöteten hundes im kreis Limburg-Weilburg Der Täter, der am Wochenende in Hessen einen Jagdhund erschossen und unter Ästen versteckt hat (wir berichteten), ist offenbar gefunden. Der Rechtsanwalt des Hundehalters erklärte, ein Teilnehmer der Drückjagd im Landkreis Limburg-Weilburg habe die Tat gestanden und angekündigt, sich freiwillig […]
-
Tierische Eindringlinge machen dänische Bauern nervös
Tierische Eindringlinge machen dänische Bauern nervös Während in Deutschland manche Ortschaft an der Schwarzwild-Population verzweifelt, gilt in Dänemark eine „Null-Toleranz-Politik“ Während Wildschweine vielerorts in Deutschland immer häufiger für Probleme sorgen (wir berichteten), herrschen in unserem Nachbarland Dänemark völlig andere Zustände. Dort wurde das Schwarzwild bereits vor mehr als 100 Jahren nahezu ausgerottet. Ein Zustand, der […]
-
Zwei Jagdhunde am Wochenende getötet
Zwei Jagdhunde am Wochenende getötet Bei Illingen (Baden-Württemberg) überfuhr ein Autofahrer einen Jagdhund, in Weinbach-Blessenbach (Hessen) erschoss ein Unbekannter einen Vierbeiner. Gleich zwei Jagdhunde sind am vergangenen Wochenende auf tragische Weise ums Leben gekommen. In Baden-Württemberg wurde ein Vierbeiner von einem Auto überrollt, in Hessen erschoss ein Unbekannter einen Hund im Wald. Wie die Pforzheimer […]
-
Gastbeitrag: Der populistische Kampf gegen Jagd
Gastbeitrag: Der populistische Kampf gegen Jagd Was Parteien für sich neu entdecken, haben Jagdgegner schon seit Jahren perfektioniert – unser Gastautor spricht lieber über Fakten! „Populismus“ ist aktuell in aller Munde. Egal ob in sozialen oder in herkömmlichen Medien – politisch scheint er wieder erfolgversprechend zu sein. Für Jäger ist das ein alter Hut. Sie […]