• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    BJV: Gesetzentwurf zum Waffenrecht schafft Probleme

    Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen zur geplanten Änderung des Waffenrechts

    Ein Mann schießt mit einer Schreckschusspistole. (Symbolbild: Markéta Boušková)
  • News

    Bundesregierung gegen „Trophäenjagd“

    Die Bundesregierung begründet den Austritt aus dem CIC mit fragwürdigen Argumenten

    Eine Herde Springböcke. (Symbolbild: Alexander Strachan)
  • News

    Monumentale Einschränkungen der Jagd im neuen „Naturmonument“

    Hessischer Landtag beschließt Gesetz für „Grünes Band Hessen“

    Ein Waldweg (Symbolbild: jplenio)
  • Im Original

    Wald-Naturschutzprojekt des Monats Januar 2023

    Wald und Holz NRW: Mehr Wasser für den Eichen-Hainbuchenwald

    Der Mittelspecht ist ein typischer Bewohner alter Eichen-Laubwälder. (Foto: Klaus Striepen, Wald und Holz NRW)
  • Zwei Schweinswale (Foto: iStock/Vanhop)
    Im Original

    Sein Blubber schützt den Schweinswal vor dem Frieren

    3. Februar 2022

    Deutsche Wildtier Stiftung: Je dicker die Speckschicht, desto besser für das Tier des Jahres 2022

    Weiterlesen

  • Eine Lehrerin trägt eine Gesichtsmaske, während sie eine Schülerin während eines Unterrichts im Klassenzimmer unterstützt (Symbolbild: iStock/Drazen Zigic)
    Blog

    Aus unserem Politblog: Lehrer gesucht

    3. Februar 2022

    Eine neue Studie zeigt, dass den Schulen in Deutschland bis 2030 Zigtausende Pädagogen fehlen könnten – mehr als bisher gedacht

    Weiterlesen

  • Blog

    Stockholm-Wölfe: Behörden erhöhen Jagddruck

    4. Oktober 2017

    Stockholm-Wölfe: Behörden erhöhen Jagddruck Neues von der Wolfsjagd im Großraum Stockholm: Während die Schutzjagd auf vollen Touren läuft, hat einer der Problemwölfe einen weiteren Schosshund aus dem Garten seiner Besitzer geholt. Die von der Landesverwaltung angeordnete Jagd läuft bisher wie ein Katz- und Mausspiel: Wie schon in früheren Fällen versuchen Tierschützer die Jagd mit Waldspaziergängen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Kopflos dank Kopfgeld? Über den Umgang mit der „Sauenschwemme“

    29. September 2017

    Kopflos dank Kopfgeld? Über den Umgang mit der „Sauenschwemme“ Wachsende Wildschweinbestände werden deutschlandweit zu einem immer größeren Problem. Viele Jagdpächter ächzen unter enormen Wildschäden. Der Staat versucht nun mit finanziellen Anreizen mehr Abschüsse herbeizuführen, verkennt aber, dass die Heterogenität der Jägerschaft ein Teil des Problems ist. Es gibt zu viele Wildschweine in Deutschland. Dieser eindeutige […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wenn Aldi Angeln geht

    28. September 2017

    Wenn Aldi Angeln geht Angeln macht Freude, Fisch essen auch – das vermittelt der neueste Werbefilm des weltweit größten Lebensmittel-Discounters Aldi! Spannend: Aldi macht mit einem Film übers Fischen Reklame. Das sagt vor allem viel über die wahren Mehrheitsverhältnisse jenseits des Wolkenkuckucksheims von Peta & Co. aus. Wir sind sehr sicher, dass die Werbe-Strategen des […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Biotoppflege: Jäger und Stadt ziehen an einem Strang

    28. September 2017

    Biotoppflege: Jäger und Stadt ziehen an einem Strang Was entstehen kann, wenn Jäger, Landwirte und Behörden konstruktiv zusammenarbeiten, zeigt dieses vorbildliche Artenschutz-Projekt im bayerischen Puchheim. In Puchheim in Oberbayern gibt es seit einiger Zeit ein 0,6 Hektar großes Naturparadies, in dem es munter summt, kreucht und fleucht. Zu verdanken ist dieser neu entstandene Lebensraum der […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Jagdschule für Jägerinnen

    26. September 2017

    Jagdschule für Jägerinnen Frauen bei der Jagd sind auf dem Vormarsch. Das hat auch Jägerin Karolina Hirsch erkannt. Sie betreibt seit 2015 eine Jagdschule speziell für Frauen. Einst als Männerdomäne bekannt, findet die Jagd immer mehr Zuspruch ­– von jüngeren Anwärtern und vor allem auch von Frauen. Jägerinnen sind auf dem Vormarsch (wir berichteten), das […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Ein Niederwildparadies für Hase, Fasan und Co.

    26. September 2017

    Ein Niederwildparadies für Hase, Fasan und Co. Der Lebensraum für Insekten und Wildtiere geht immer weiter zurück. Jäger Peter Drewes ist dagegen aktiv. Er setzt sich für den Naturschutz ein: mit der Schaffung eines Niederwildparadieses. Vielerorts haben es Hase, Kaninchen und Fasan schwer – so auch im niedersächsischen Sottrum. Peter Drewes, Obmann für Öffentlichkeitsarbeit des […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Jagdverband will Feldhühner auswildern

    25. September 2017

    Jagdverband will Feldhühner auswildern Der Bayerische Jagdverband setzt sich gegen das Verschwinden des Niederwilds zur Wehr. Er will Hunderte Rebhühner und Fasane auswildern. Die Bestände von Rebhuhn, Fasan und Co. sind in Bayern auf einem historischen Tiefstand. Der bayerische Jagdverband will dem entgegenwirken und im kommenden Jahr Rebhühner und Fasane auswildern, heißt es auf proplanta.de. […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 455 456 457 458 459 … 520
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Leuchttürme der Digitalisierung in der Landwirtschaft

  • News

    BJV-Präsident lässt Amt nur ruhen

  • News

    Bayerns Jäger-Präsident gibt auf

  • News

    Jetzt bewerben!

  • News

    Zeugen dringend gesucht

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum