-
Update: ASP-Vorsorge – Nordrhein-Westfalen erhält eigene Suchhundestaffel
Vorbeugend baut NRW eine eigene Suchhundestaffel auf, um für einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest gewappnet zu sein.
-
Wölfe in Sachsen-Anhalt
Thementag des Landesamts für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) am 18. Mai
-
Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Josef Schneider
„Mit tiefer Besorgnis sehe ich, vor allem bei uns im Saarland, die Entwicklung beim Niederwild.“ Vereinigung der Jäger des Saarlandes: Josef Schneider Im Interview spricht der Landesjägermeister über die Besonderheiten der Jagd im Saarland, über aktuelle Herausforderungen für die Saarjäger und seine persönliche beziehung zur Jagd! Josef Schneider 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – […]
-
Der Tod als unbequeme Wahrheit
Der Tod als unbequeme Wahrheit In die beiden Fälle in Merseburg und Grünwald waren jeweils Schulkinder und Jäger verwickelt. Sie zeigen die Doppelmoral in unserer Gesellschaft, wenn es um das Töten von Tieren geht. In kurzem Abstand bewegen zwei ähnliche Ereignisse Menschen und Medien: Erst das Abnicken eines Damwild-Tiers bei Merseburg (wir berichteten). Dann der […]
-
Zeitung hetzt gegen pflichtbewussten Jäger
Zeitung hetzt gegen pflichtbewussten Jäger In einem Artikel der Mitteldeutschen Zeitung wird das Erlösen eines angefahrenen Damalttiers dramatisiert und ein helfender Jäger zum „Buhmann“ gemacht. „Weiße Hirschkuh in Merseburg – Tier wird gejagt und getötet“, so titelt die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) am Dienstag in einem Artikel über ein nach einem Unfall durch einen Jäger erlöstes […]
-
Wie die Peta-Hassmaschine Jäger und Justiz nervt
Wie die Peta-Hassmaschine Jäger und Justiz nervt Kaum ein Tag vergeht derzeit, ohne dass Peta eine Drückjagd anzeigt. Wann wird die sinnlose Beschäftigung der Justiz endlich bestraft? Die Drückjagdsaison ist auch Hochsaison für Peta. Jetzt häufen sich wieder die Hasstiraden und Strafanzeigen gegen Jäger. Aber den Krawall-Tierschützern geht die Munition aus, seit Städte und Gemeinden auf […]
-
Jagdhund erschossen: Täter offenbar ermittelt
Jagdhund erschossen: Täter offenbar ermittelt neue entwicklung im fall des getöteten hundes im kreis Limburg-Weilburg Der Täter, der am Wochenende in Hessen einen Jagdhund erschossen und unter Ästen versteckt hat (wir berichteten), ist offenbar gefunden. Der Rechtsanwalt des Hundehalters erklärte, ein Teilnehmer der Drückjagd im Landkreis Limburg-Weilburg habe die Tat gestanden und angekündigt, sich freiwillig […]
-
Tierische Eindringlinge machen dänische Bauern nervös
Tierische Eindringlinge machen dänische Bauern nervös Während in Deutschland manche Ortschaft an der Schwarzwild-Population verzweifelt, gilt in Dänemark eine „Null-Toleranz-Politik“ Während Wildschweine vielerorts in Deutschland immer häufiger für Probleme sorgen (wir berichteten), herrschen in unserem Nachbarland Dänemark völlig andere Zustände. Dort wurde das Schwarzwild bereits vor mehr als 100 Jahren nahezu ausgerottet. Ein Zustand, der […]
-
Zwei Jagdhunde am Wochenende getötet
Zwei Jagdhunde am Wochenende getötet Bei Illingen (Baden-Württemberg) überfuhr ein Autofahrer einen Jagdhund, in Weinbach-Blessenbach (Hessen) erschoss ein Unbekannter einen Vierbeiner. Gleich zwei Jagdhunde sind am vergangenen Wochenende auf tragische Weise ums Leben gekommen. In Baden-Württemberg wurde ein Vierbeiner von einem Auto überrollt, in Hessen erschoss ein Unbekannter einen Hund im Wald. Wie die Pforzheimer […]