-
Wappentier Baden-Württembergs steht am Beginn eines Aussterbeprozesses
Deutsche Wildtier Stiftung: Landespolitik muss endlich handeln
-
Rheinland-pfälzisches Wiederansiedlungsprojekt gewinnt LIFE-Award der Europäischen Kommission
„Der Luchs ist eine Erfolgsgeschichte“: Das rheinland-pfälzische LIFE Natur Projekt zur Wiederansiedlung der Luchse im Pfälzerwald ist europaweit das beste Projekt in der Kategorie Naturschutz
-
Entdecken – Entscheiden – Jagen
SWAROVSKI OPTIK steigt mit dem tM 35 in die Wärmebildtechnologie ein
-
Zwei tote Hunde binnen weniger Tage im niedersächsischen Landkreis Goslar: Alles deutet auf einen Wolf als Verursacher hin
Wolfsübergriffe auf Haus- und Weidetiere werden mit steigender Wolfspopulation immer häufiger
-
Schauspieler und Modedesigner als Artenschutzexperten?
In einem Brief fordern Prominente die Bundesregierung auf, den Import von Jagdtrophäen und Verkauf von Jagdreisen zu stoppen.
-
Mindestens acht Hochsitze von Vandalen zerstört
Mit dem Auto und der Kettensäge brachten Unbekannte im Landkreis Uelzen mehrere jagdliche Einrichtungen zu Fall
-
Eine für alles: Fossari Bockdoppelflinte CRX9 mit Boss-Verschluss
Impressionen vom Fossari Dealer Event 2023 der italienischen Waffenschmiede F.A.I.R. in Marcheno, dem Ferlach Italiens
-
Neue Wolfsnachweise in Nordrhein-Westfalen
Wolfsnachweise in den Kreisen Coesfeld, Euskirchen und Siegen-Wittgenstein
-
Erneut bei Mäharbeiten den Tierschutz nicht beachtet?
Am Mittwoch soll ein Mann bei Herbrechtingen beim Mähen einer Grünfläche zwei Rehkitze getötet haben
-
Schweiz erleichtert Wolfsabschuss
Der Schweizer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 2. Juni 2023 mit der Teilrevision der Jagdverordnung den Abschuss von Wölfen erleichtert