-
Wurde Alpaka vom Wolf gerissen?
Totes Alpaka im Landkreis Ortenau gemeldet: Ursache wird untersucht
-
Keiler macht Schwandorf unsicher und beißt Seniorin
Am helllichten Tag verirrte sich ein starker Wildschweinkeiler ins oberpfälzische Schwandorf und sorgte dort für gehörige Beunruhigung
-
Die Zukunft des baden-württembergischen Wappentiers – ein Lösungsansatz
Der Landesjagdverband BW hat die Abgeordneten des Ausschusses für ländlichen Raum des Landtags ins Rotwildgebiet im Württembergischen Allgäu eingeladen.
-
Wildschwein attackiert Rentner und verletzt Kleinkind
Wildschwein attackiert Rentner und verletzt Kleinkind Sau außer Rand und Band: In Baden-Württemberg hat ein aggressives Wildschwein mehrere Menschen angegriffen und teilweise verletzt. Das Tier konnte anschließend entkommen. Ein aggressives Wildschwein verletzte einen 74-Jährigen im baden-württembergischen Sachsenheim so schwer, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste. Wie die dpa weiter berichtet, konnte sich eine Frau…
-
Die Nachsuche – das oberste Gebot der Waidgerechtigkeit
Die Nachsuche – das oberste Gebot der Waidgerechtigkeit die Nachsuche ist eine Arbeit für Spezialisten, die Hund und Hundeführer volle Konzentration abverlangt. Ob für eine geflügelte Ente oder ein laufkrankes Stück Rotwild – die Nachsuche gilt als oberstes Gebot der Waidgerechtigkeit. Die Nachsuchenarbeit ist daher auch nur mit geeigneten Jagdhunden (wir berichteten) waidgerecht und tierschutzkonform.…
-
Bundesentscheidung zu Schalldämpfern nötig
Bundesentscheidung zu Schalldämpfern nötig Nach einem umstrittenen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig liegt die Initiative nun bei der Bundesregierung. Das zumindest mahnt Hans-Jürgen Thies (CDU) an und fordert eine schnelle Lösung, um Rechtssicherheit für Schalldämpfer in Jägerhand zu schaffen. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig erreichte viele Jäger in der vergangenen Woche wie ein Paukenschlag: Es gebe…
-
Ein Biss mit Folgen
Ein Biss mit Folgen Kein Mensch kann bisher sicher sagen, ob es wirklich ein Wolf war. Aber seit ein Gemeindearbeiter im niedersächsischen Bülstedt auf dem Friedhof in die Hand gebissen wurde, befinden sich einschlägige Medien im Kampfmodus. Aber die Wolfsfreunde wissen schon, dass nicht sein kann, was aus ihrer Sicht nicht sein darf. Vorweg die…
-
Jagd, Sex und Psychosen
Jagd, Sex und Psychosen Auf diesen Geschenktipp haben Jagdgegner gewartet: Rechtzeitig zum Advent kommt eine Neuauflage des Pamphlets „Angst einjagen“ auf die Bücherladentische und in die Medienspalten. Kernbotschaft: Jagd ist sexuelle Gier. Wäre da nicht der beginnende Medien-Hype, ließe sich der Aufguss bekannter Attitüden des schweizerischen Psychoanalytikers Paul Parin getrost direkt zu den Akten legen…
-
Sauen-Bekämpfung im Nationalpark
Sauen-Bekämpfung im Nationalpark Mal wieder Ernüchterndes aus der vermeintlich besseren Welt ohne Fleischkonsum und Jäger: Im Oder-Nationalpark wird die Schwarzwild-Jagd zu Schädlingsbekämpfung jenseits jagdlicher Anstandsregeln. Die Ereignisse erinnern an die Vorgänge in der „Naturlandschaft Döberitzer Heide“. Auch dort galt die reine Lehre, dass die Natur sich auch ohne Jagd von selber reguliert. Bis die Jagdbehörde…
-
Union fordert wolfsfreie Gebiete
Union fordert wolfsfreie Gebiete Die Hardcore-Wolfsfans werden heulen: CDU und CSU im Bundestag fordern in einem Positionspapier „Wolfsfreie Zonen“ und weniger strenge Regeln für den Abschuss von Problemwölfen. Und die Aufnahme der Raubtiere ins Jagdrecht. Einige Passagen des Unionspapiers lesen sich wie die Begründung, mit der Jäger und Bergbauern im bayerischen und württembergischen Allgäu schon…