-
Katrin Eder: „Luchse haben im Pfälzerwald wieder eine Heimat gefunden“
Projekt war erfolgreich – Rheinland-Pfalz fördert Auffangstation – Monitoring weiter nötig
-
Wolf tötet mind. 25 Schafe in Niedersachsen
Lies zu den Schafsrissen in der Gemeinde Fürstenau: „Bund muss Fakten schaffen für konsequentes, regionales Bestandsmanagement.“
-
Rücksichtnahme in der Brut- und Setzzeit: Die Natur wird zur Kinderstube
Rücksichtnahme in der Brut- und Setzzeit: Die Natur wird zur Kinderstube Der Beginn der Brut- und Setzzeit steht unmittelbar bevor – die Wildtiere bekommen Nachwuchs. Damit den Kleinen nichts geschieht, gilt es als Naturbesucher besonders aufzupassen. Die Tage werden länger und die Pflanzen endlich ein wenig grüner. Die Natur erwacht und langsam, aber sicher bekommen […]
-
Wolfsmärchen vom BUND
Wolfsmärchen vom BUND Der Umweltverband verbreitet die Mär, dass die schwedische Raubtierpolitik nach europäischem Recht verboten sei. Märchenstunde beim BUND: In der aktuellen Diskussion um ein praxistaugliches Wolfsmanagement verbreitet der Umweltverband in Brandenburg die Mär, dass Schwedens Raubtierpolitik, die gern als Vorbild für Deutschland zitiert wird, nach europäischem Recht verboten sei. Tatsächlich ist die Situation […]
-
Jagdgegner-Logik im Tierschutzpelz
Jagdgegner-Logik im Tierschutzpelz In Tirol und Kärnten gibt es in diesem Winter beim Rotwild ungewöhnlich hohe Fallwildquoten. Tierschützer nutzen die Diskussion aus, um Stimmung gegen die Jagd zu machen. Der schneereiche Winter in Österreich rückt das Thema Wildfütterung aktuell in den Fokus. Mehr als 170 Stück Rotwild will der Wiener Tierschutzverein (WTV) einem Bericht des […]
-
Tote Bracke: Nun hetzt auch Ethia mit
Tote Bracke: Nun hetzt auch Ethia mit Deutschlands Hundeführer sind nach dem Wolfstod eines Jagdhunds in Sorge – aber nicht in Panik. Dafür drehen manche Tierrechtler durch – voran die Ethia-Partei, die dabei sogar einen toten Wolf erfunden hat. Ethia-Parteichefin Bettina Jung hat den Hundeführer angezeigt, weil er seine Bracke frei suchen ließ und so […]
-
„Die Arbeit der Jagdgebrauchshunde ist die Säule der Jagd!“
„Die Arbeit der Jagdgebrauchshunde ist die Säule der Jagd!“ Das Jagdgebrauchshundwesen im Zeitalter rasanter Entwicklungen – Interview mit dem JGHV-Ehrenpräsidenten Christoph Frucht. Auf der Hauptversammlung des Jagdgebrauchshundverbandes (JGHV) wird am 18. März ein neues Präsidium gewählt. Alle Kandidaten brachten im Vorfeld bereits zum Ausdruck, dass sich der JGHV der rasanten Entwicklung unserer Zeit stellen muss […]
-
Wolf, mal ehrlich
Wolf, mal ehrlich In der WDR-Reihe „Quarks“ hat sich Ranga Yogeshwar mit dem Wolf beschäftigt und blieb dabei überraschend realistisch. „Hilfe! Die Wölfe kommen – müssen wir uns fürchten?“, lautet der Titel der neuesten „Quarks“-Folge. Und der Moderator heißt Ranga Yogeshwar, eher bekannt für Mainstream-Zeitgeist, wenn es um Natur und Tiere geht. Aber dann kommt 45 […]
-
Reihenweise Geldstrafen: Hass-Postings kommen „Tierfreunde“ teuer zu stehen
„Sie sollte unbedingt zum Rechtsanwalt gehen und alles, was strafbar ist, anzeigen. Das muss man einfach durchziehen!“ Reihenweise Geldstrafen: Hass-Postings kommen „Tierfreunde“ teuer zu stehen Eine deutsche Jägerin erlebt zurzeit, wie hasserfüllt das Internet sein kann. Wie man sich erfolgreich gegen Drohungen und Beleidigungen wehrt, berichtet eine österreichische „Leidensgenossin“. Elia Schneeweiß‘ Ratschlag an das „Waidfräulein“ […]