-
Erneut Spuren von einem Braunbären im Landkreis Rosenheim/Miesbach bestätigt
Wieder tote Schafe im Landkreis Rosenheim und Berchtesgadener Land: Gegenwärtig keine Hinweise auf die Beteiligung eines Bären, jedoch auf die eines Wolfes
-
Tote Schafe im Landkreis Eichstätt
Alles deutet auf einen Wolf als Verursacher hin
-
Ein besonders warmer Oktober lockt zu einem Waldspaziergang
Für das Ökosystem Wald ist ein Monat nur ein kleiner Augenblick. Das Besondere an einem Wald ist die große Dynamik, die gleichzeitig stets nach Balance strebt. Doch dieser Oktober reiht sich an Veränderungen, die auch im Wald zu beobachten sind.
-
NABU auf Distanz zu Sachsenforst
NABU auf Distanz zu Sachsenforst Na bitte, geht doch: Der Sachsen-NABU hat nach Basis-Widerspruch seine Unterschrift zum Protestbrief gegen die RotwildPosition des Landesjagdverbands zurückgezogen. Die rigide Abschusspolitik im Staatsforst verliert damit eine wichtige Stütze. Unsere Leser wissen: Was sich auf den Bewegungsjagden im Staatsbetrieb Sachsenforst abspielt ist mitunter nicht nur aus Jägersicht schwer zu ertragen.…
-
Den Bayern blüht was
Den Bayern blüht was Da bewegt sich was: Unter dem Eindruck des Rekord-Volksbegehrens für besseren Artenschutz will Bayerns Umweltminister Torsten Glauber die Natur wieder blühen lassen. Nicht auf Kosten der Landwirte, sondern mit ihnen. Auch Jäger dürfen sich freuen. Klar ist: Die Staatsregierung muss die Anliegen des Begehrens in den nächsten Monaten umsetzen. Oder aber…
-
Entenjagd mal anders
Entenjagd mal anders US-Schauspielerin Amy Schumer präsentiert ihren Babybauch im Evakostüm. Dass werdende Mütter ihre Schwangerschaft mit Nacktbildern dokumentieren ist heutzutage nichts Außergewöhnliches mehr. Die US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin Amy Schumer (37), auch hierzulande bekannt aus Filmen wie z. B. „I Feel Pretty“, weiß sich dabei von der breiten Masse abzuheben. Sie ließ sich mit…
-
NRW: Überarbeitetes Jagdgesetz gilt ab sofort
NRW: Überarbeitetes Jagdgesetz gilt ab sofort Mit der Verkündung des Landesjagdgesetzes im Gesetz- und Verordnungsblatt gelten die neuen Regelungen für Nordrhein-Westfalen ab sofort. Die Jägerschaft begrüßt die umfangreichen Änderungen, welche das Wirken des ehemaligen Grünen-Ministers Remmel endgültig beendet. Nachdem der Gesetzestext das Landesparlament von Nordrhein-Westfalen Ende Februar passiert hat (wir berichteten), wurde das neue Jagdgesetz…
-
Weitere Vorwürfe gegen WWF-Methoden
Weitere Vorwürfe gegen WWF-Methoden Für Öko-Spendenkonzerne wird es immer enger – vor allem für den WWF. Neuester Vorwurf: Im Antrag auf EU-Fördermittel für einen neuen Nationalpark im Kongo sollen die Tierrechtler verschwiegen haben, dass Eingeborene die Pläne ablehnen – auch aus Angst vor WWF-Rangern. Die brisanten Vorwürfe stammen erneut vom US-Nachrichtenportal „BuzzFeed“. Demnach hat die…
-
Datingplattform Tinder sperrt Jägerin
Datingplattform Tinder sperrt Jägerin Aufgepasst bei der digitalen Pirsch auf Stöckelwild oder den rauschigen Lebenskeiler! Einer US-amerikanischen Jägerin wurde ihre Passion nun auf Tinder zum Verhängnis – das Datingportal sperrte sie aufgrund ihres Profilbildes. Die Online-Datingplattform Tinder erfreut sich nicht nur in Europa großer Beliebtheit, auch in den USA wird mit der App fleißig angebandelt.…
-
10 Dinge, an denen man einen Jäger in der Schonzeit erkennt
10 Dinge, an denen man einen Jäger in der Schonzeit erkennt Zwar hilft die Schonzeit dem Wild. Der Jäger aber muss sich in einer ungewohnten Lebenssituation zurecht finden. Eine neue Welt wartet jenseits der Grenzen des Reviers. Ein Jäger kennt die „Saure-Gurken-Zeit“ im Revier, wenn der Winter die Natur im Griff hat und das Wild…