• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Allgemein

    Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne

    Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch

    Über 360.000 Unterschriften übergab der Europäische Verband für Jagd und Naturschutz (FACE) an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. (Foto: FACE)
  • News

    Wolfspopulation durch Räude regulieren

    Das Landesamt für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt bestätigt Fälle von Sarcoptes-Räude in fünf Wolfsrudeln – Die Krankheit, die zum Tode führen kann, soll als Teil des natürlichen Regulationsprozesses bei wildlebenden Tieren angesehen werden

    Ein Fuchs mit Anzeichen von Räude. (Symbolbild: iStock/Jeff Edwards)
  • News

    Steinbock stößt niederländische Touristin von Klippe

    Nur knapp dem Tod entkommen: Eine 64-jährige Holländerin und zwei Belgier wurden während einer Wanderung in Spanien von Steinwild angegriffen und verletzt

    Ein Iberiensteinbock (Foto: Ramon Perucho)
  • News

    Gans mit Pfeil beschossen

    Im Rheinland-pfälzischen Haßloch wurde eine Gans mit einem Pfeil im Hals gesichtet – Die Polizei sucht Zeugen

    Die verletzte Kanadagans mit dem Pfeil/Bolzen im Hals. (Foto: Polizei)
  • Müll und Camping-Abfälle in einem Waldstück (Symbolbild: stux)
    Im Original

    Umwelt- u. Naturschutz: NRW verschärft Bußgeldkatalog

    18. Mai 2022

    Neuer Verwarnungs- und Bußgeldkatalog Umwelt Nordrhein-Westfalen veröffentlicht

    Weiterlesen

  • Zwei Wölfe (Symbolbild: Marcel Langthim)
    Im Original

    Thementag „Wölfe in Sachsen-Anhalt“

    18. Mai 2022

    Umweltminister Willingmann zu möglicher Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht: „Konsequentes Handeln ist sinnvoller als Symbolpolitik“

    Weiterlesen

  • Blog

    Der Wolf als Scheidungsgrund

    9. August 2017

    Der Wolf als Scheidungsgrund Der Streit ums Raubtiermanagement und die rot-grüne Koalition in Niedersachsen – eine Analyse. Im links-grünen Lager ist die abtrünnige Abgeordnete Elke Twesten zur Hassfigur geworden. Bevor sie ihrer Partei die Brocken hingeworfen hat und so die rot-grüne Regierungskoalition in Niedersachsen platzen ließ, kämpfte die 54-Jährige vergeblich für mehr Bürgernähe. Zum Beispiel […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Dürfen wir Tiere essen?“: Asche vs. Wolf

    7. August 2017

    „Dürfen wir Tiere essen?“: Asche vs. Wolf „Wir können nicht die Natur in Ordnung bringen, ist auch nicht unsere Aufgabe.“ Philosophin Ursula Wolf und Autor und Jäger Florian Asche haben sich im Deutschlandfunk der Diskussion zum Thema Tiere essen gestellt. Professor Ursula Wolf „Dürfen wir Tiere essen. Und wenn ja, unter welchen Bedingungen?“ – unter […]

    Weiterlesen

  • Blog

    WWF will mit dem Truthahn die „Rephühner“ retten

    2. August 2017

    WWF will mit dem Truthahn die „Rephühner“ retten Naturschutzorganisation blamiert sich mit einer bei Facebook geposteten Grafik nach allen Regeln der Kunst. Peinlich, peinlich: Der WWF Deutschland hat sich jetzt mit einer Grafik-Animation blamiert, die seine Anhänger auf das Schicksal der Rebhühner hinweisen sollte. „94 Prozent der Rephühner sind verschwunden“, steht da in falscher Rechtschreibung […]

    Weiterlesen

  • Blog

    ASP im Fokus (IV): Die Seuche lässt kaum Überlebenschancen

    2. August 2017

    ASP im Fokus (IV): Die Seuche lässt kaum Überlebenschancen Die Ansteckungsgefahr bei der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist eher gering, der Verlauf aber fast immer tödlich. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ähnelt in den Symptomen stark der Klassischen Schweinepest (KSP), obwohl sich die Erreger deutlich unterscheiden. Befallene Schweine bekommen nach einer Inkubationszeit von bis zu zwei Wochen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    ASP im Fokus (III): Das Schwarzwild, die Seuche und die Politik

    2. August 2017

    ASP im Fokus (III): Das Schwarzwild, die Seuche und die Politik Warum die Afrikanische Schweinepest (ASP) für Jäger und Bauern ein guter Grund ist, aufeinander zuzugehen. Wer Augen im Kopf hat, kann nicht übersehen: Die Sauen-Schwemme durch Klimawandel und „Energiewende“ wird zum Mega-Problem. Auch bei der Schweinepest-Bekämpfung. Nicht nur rot-grüne Politiker haben sich in den […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Jäger errichten ein „Paradies“ für Hunde

    1. August 2017

    Jäger errichten ein „Paradies“ für Hunde Der Hegering im nordrhein-westfälischen Gevelsberg hat mit seiner Hundewiese ein vorbildliches Projekt realisiert. Meldungen über freilaufende Hunde, die Rehkitze oder andere Wildtiere reißen, sorgen immer wieder für Ärger (wir berichteten). Oft kommt es zu unnötigen Spannungen zwischen Hundehaltern und den örtlichen Jägern (wir berichteten). Um dem vorzubeugen, ist der […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Käfer-Szenen aus dem Nationalpark

    1. August 2017

    Käfer-Szenen aus dem Nationalpark Im Harz folgt der Rotwild-Bekämpfung eine groß angelegte Totholz-Aktion. Neues aus der Harzer Gerüchteküche: Im dortigen Nationalpark wird wohl bald im ganz großen Stil Totholz ausgeräumt. Das ist zwar gegen die reine Öko-Lehre, aber die Natur erledigt das Borkenkäfer-Problem wohl doch nicht von alleine. Ortskundige berichten über die Freilegung längst zugewachsener […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 520 521 522 523 524 … 581
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Jagd auf Wölfe auch 2020

  • Waid & Werk

    Minimal Art – die Kunst, eine Kipplaufbüchse zu bauen

  • News

    Erster Kindergarten schließt aus Angst vor Wolf

  • News

    Frohe Weihnachten!

  • Blog

    Parteien-Poker um den BJV

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum