-
Waffentransport durch und nach Luxemburg
Gemeinsame Information des LJV RLP sowie der AINC: Vorsicht beim Waffentransport nach und durch Luxemburg!
-
DJV beteiligt sich an der Sozialwahl der SVLFG
DJV und BJV wollen Interessen der Jäger vertreten. 300 Unterschriften von Wahlberechtigten sind vorab notwendig. Liste gibt es bei den Landesjagdverbänden.
-
Auf ins Grüne: Einladung zu den Deutschen Waldtagen 2022
Bundesweit 300 Angebote, biologische Vielfalt zu erleben
-
Gemeinsam gegen Nutria-Schäden: Deutsche und Niederländer kooperieren
Gemeinsam gegen Nutria-Schäden: Deutsche und Niederländer kooperieren Niedersächsische und niederländische Experten berieten auf einem Symposium der Landwirtschaftskammer in Oldenburg über Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung der Nutria – zum besseren Schutz von Ufern und Deichen. Die Nutria sorgt an Ufern, Dämmen und Deichen, aber auch an landwirtschaftlichen Kulturen für immer größere Probleme (wir berichteten). Experten…
-
Von Tierrechten und Lebenslügen
Von Tierrechten und Lebenslügen Kompromisslosen Tierrechte-Fanatikern bricht die Unterstützung aus der Politik weg. Kein Wunder: Mit echtem Tier- und Artenschutz haben viele Forderungen aus der Szene nichts mehr zu tun. Die Entwicklung war abzusehen: Es war wohl nur eine Frage der Zeit und der Wahlergebnisse, bis der Bruch offenkundig wurde. Realpolitik kann es den Leuten…
-
Gedanken eines Hundeführers nach der Drückjagd-Saison
Gedanken eines Hundeführers nach der Drückjagd-Saison Zum Ende der Drückjagd-Saison zieht ein engagierter Hundeführer Bilanz und spart nicht mit Kritik. Nachdenklich und bedrückt resümiert er die Erlebnisse der letzten Monate. „Jagd ohne Hund ist Schund“ – für viele Jäger ist dies nicht nur ein Leitsatz, sondern Gesetz. Der treue Jagdhelfer ist sowohl nützlich und notwendig…
-
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein Die Jäger des Hegerings Rastede-Nord in Niedersachsen riefen die Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ ins Leben. Sie verwirklichen beispielhafte Naturschutzprojekte. Der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt sind wichtiger denn je, wenn man den stetig wachsenden Rückgang von Tierarten in vielen Gebieten betrachtet (wir berichteten). Bundesweit…
-
Jagdausrüstung für Frauen: Darf es ein bisschen pink sein?
Jagdausrüstung für Frauen: Darf es ein bisschen pink sein? Pinke Jagdgewehre und Warnwesten für Jägerinnen spalten die Gemüter. Ist Jagdzubehör „für Sie“ sexistisch? Oder macht es durchaus Sinn? Brauchen Jägerinnen spezielles Zubehör – und dann auch noch in Pink? Ein Facebook-Post des Waffenherstellers Blaser spaltete vor kurzem die Gemüter. Auf dem Foto des Posts ist…
-
Unsere Jagdhunde (XXIV): Der Deutsche Wachtelhund
Unsere Jagdhunde (XXIV): Der Deutsche Wachtelhund Seit 1897 wird der Deutsche Wachtelhund auf Nase, Spursicherheit, Spurwille, Spurlaut sowie Stöber- und Wasserfreude gezüchtet. Der Deutsche Wachtelhund (DW) ist als Rasse sehr alt, er entspricht völlig dem „Deutschen Stöberhund“, den schon Flemming zu Beginn des 18. Jahrhunderts sehr genau beschrieben hat. Dennoch darf bezweifelt werden, ob es den…