• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

    Um ihren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen, brachten Schafthalter einen frisch geschossenen Wolf sowie zwei gerissene Mutterschafe mit zur Demonstration nach Montjustin

    Der geschossene Wolf neben zwei von ihm gerissenen Mutterschafen. (Screenshot: BFMDICI)
  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

    Wolfsrüde M237 wurde im Kanton Graubünden geboren, vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei besendert und wanderte vom Juni 2022 bis März 2023 hunderte Kilometer Richtung Osten bis zur ungarisch-slowakischen Grenze.

    In die Fotofalle getappt. (Foto: © AJF GR)
  • News

    Haenel HLR: Ein neuer Präzisions-Repetierer von von C.G. Haenel

    „Out of the Box“ einsatzbereit fürs Long-Range-Schießen

    Die HLR Pro in .308 Win. mit Klappschaft. (Foto: Haenel)
  • News

    Ziege, Rind und Co. Für mehr biologische Vielfalt im Wald

    Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) veröffentlicht Konzept für Baden-Württemberg / Die moderne Form der Waldweide fördert lichte Wälder und Biodiversität

    Strukturreiche Moderne Waldweide im Projekt Wilde (Wald-) Weiden Taubergießen bei Kappel-Grafenhausen u.a. durch Salers-Rinder (Foto: FVA BW/Rupp)
  • Mehrere Stücke Rotwild. Im Vordergrund ein Kalb, das von seiner Mutter gesäugt wird. (Quelle: Rolfes)
    News

    Zeit für Veränderung – neue Wege in die Zukunft für das Rotwild

    25. März 2023

    Die Süddeutsche Rotwildtagung des Bayerischen Jagdverbandes in Kooperation mit dem LJV Baden-Württemberg zeigt die alarmierende Situation des Rotwilds auf – und gibt Grund zur Hoffnung, wenn die Politik jetzt handelt.

    Weiterlesen

  • Luchsnachweis im Eichsfeld: Ein Jungtier (© Foto: BUND Thüringen)
    News

    Luchsnachwuchs im Landkreis Eichsfeld bestätigt

    25. März 2023

    Thüringen: Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs verzeichnet zweite Reproduktion beim Luchs im aktuellen Monitoringjahr

    Weiterlesen

  • Ein Auerwild-Küken (Foto: Erich Marek)
    News

    Rettung des Schwarzwälder Auerwilds – JETZT

    19. März 2023

    Der Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. forderte auf dem Kaltenbronn die Landesregierung auf, endlich ihr Versprechen der Umsetzung des Auerhuhn-Maßnahmenplans einzulösen

    Weiterlesen

  • Ein geschossener Wolf. (Quelle: iStock)
    News

    „Problemwolf“ GW1339m ist tot

    18. März 2023

    DNA-Test beweist: Es ist der Leitrüde des Rudels Dahmetal, der Anfang März zwischen Luckau und Dahme geschossen worden war

    Weiterlesen

  • Ein Wolfshybrid (Symbolbild: Zethian)
    News

    Thüringen setzt Abschuss von Wolfsmischlingen vorerst aus

    18. März 2023

    Nach Entnahme von drei der fünf nachgewiesenen Wolfs-Hund-Mischlinge in der Region Zella/Rhön liefert das Monitoring seit längerer Zeit in Thüringen keine Hinweise mehr auf weitere Hybriden.

    Weiterlesen

  • Ein Junger Schäferhund. (Symbolbild: Spike Summers)
    News

    Wölfe töten jungen Schäferhund

    18. März 2023

    Auf einem Bauernhof im Trentino wurde ein Hund von einem oder mehreren Wölfen in den Wald geschleppt und getötet

    Weiterlesen

  • Italienische Soldaten bei einer Übung auf den Hügeln von Parma. (Symbolbild: iStock/Paola Iamunno)
    News

    Jagd auf Wildschweine: Italienischer Bauernverband fordern Einsatz der Armee

    17. März 2023

    CIA-Regionalpräsidend fordert vom nationalen Schweinepest-Notfallbeauftragten den Einsatz von Soldaten zur Eindämmung von Wildschweinen im Piemont und in Ligurien

    Weiterlesen

  • Ein Wolf frisst am Kadaver eines getöteten Schafs. (Symbolbild: iStock/Jana Mechmershausen)
    News

    Wölfe greifen ca. 400 Tiere zählende Schafherde bei Suderburg an

    17. März 2023

    Jäger und Landwirte unterstützen Schäfer beim Zusammentreiben und Einfangen der völlig zersprengten Herde

    Weiterlesen

  • Viele Kormorane, die auf dem Meer schwimmen. (Symbolbild: John_Nature_Photos)
    News

    Großflächige Schutzjagd auf Kormorane gestartet

    17. März 2023

    Jagd auf Kormorane an der schwedischen Küste: Die Provinz Gävleborg hat eine Schutzjagd auf 1.900 Kormorane beschlossen

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 4 5 6 7 8 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Hund

    Hundemalaria: Babesiose in Brandenburg breitet sich rasant aus

  • News

    Unbekannte sprengen Hochsitz in Dalheim-Rödgen

  • News

    Bär greift Wanderer in Südtirol an

  • News

    Füchse in Niedersachsen mit Geflügelpestvirus H5N1 infiziert

  • News

    Auch in Wildwäldern wachsen arten- und strukturreiche Waldbilder

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum