-
Mähtod bei Wildtieren vermeiden
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) möchte wichtige Erkenntnisse aus der Praxis gewinnen
-
Urwald von Morgen erforschen
Naturwaldzellen, Wälder, Wald und Holz NRW, Museum König
-
Sogar Grünen treibt’s Peta zu bunt
Sogar Grünen treibt’s Peta zu bunt Die Krawall-Tierschützer haben ausgerechnet niedersächsische Landwirte im Visier, die sich für eine artgerechtere Haltung einsetzen. Jagdszenen aus Niedersachsen: Peta-Aktivisten verbreiten mit nächtlichen Stall-Einbrüchen Angst und Schrecken. Aktuell ausgerechnet bei den Landwirten, die sich um eine bessere Tierhaltung bemühen. Sogar der Landwirtschaftsminister von den Grünen findet die Aktionen der Tierrechtler […]
-
Aufzuchtstation stärkt Fasanen-Nachwuchs
Aufzuchtstation stärkt Fasanen-Nachwuchs Hessische Jäger kümmern sich um Gelege, die bei der Wiesenmahd gefunden werden. Jäger aus dem hessischen Wetteraukreis bemühen sich auf vorbildliche Weise um das Überleben von Rebhühnern, Fasanen und anderen Wildvögeln. In ihrer eigens eingerichteten Aufzuchtstation kümmern sie sich vor allem um Gelege, die bei der Wiesenmahd gefunden wurden. Wie der Kreis-Anzeiger […]
-
Unsere Jagdhunde (XIV): Der Hannoversche Schweißhund
Unsere Jagdhunde (XIV): Der Hannoversche Schweißhund – Spezialist auf der Wundfährte für die Arbeit auf der alten, kaum noch oder gar nicht mehr schweißenden Wundfährte kranken Schalenwildes ist der Hannoversche schweisshund wie gemacht. Der Hannoversche Schweißhund ist ein direkter Nachfahre des legendären Leithundes, der schon zu Zeiten Karls des Großen (also um 800 nach Christus) […]
-
Auch der Wolfspapst warnt vor Legenden
Auch der Wolfspapst warnt vor Legenden Momentan geistert wieder ein Film durchs Netz, der die segensreichen Auswirkungen der Wolfsheimkehr in Nordamerika in allerschönsten Farben zeigt. Ausgewiesene Fachleute bezweifeln die perfekte Harmonie. Die Rechnung scheint ganz einfach: Mehr Wölfe geben weniger Schalenwild. Das bedeutet weniger Schäl- und Verbissschäden und damit mehr Bäume, zum Beispiel für seltene […]
-
Wildunfälle: Shitstorm und Zensur wegen Aufklärungsversuch
Wildunfälle: Shitstorm und Zensur wegen Aufklärungsversuch Wildunfälle sind grausam, aber sie passieren. Dass manche lieber die Augen davor verschließen, musste ein Jagdpächter bei Facebook erfahren. Rein rechnerisch kollidiert in Deutschland alle zwei Minuten ein Auto mit einem Wildtier, Tendenz steigend (wir berichteten). Daher werden von den klassischen Warnreflektoren über Ultraschall bis hin zu Smartphone-Apps immer […]
-
Deutscher Naturschutzring kontra Naturschutz
Deutscher Naturschutzring kontra Naturschutz „Steter Tropfen höhlt den Stein.“ Nach dieser Devise handeln die Jagdgegner. Allerdings werden Lügen nicht wahrer, wenn man sie gebetsmühlenartig wiederholt. Wieder einmal verstößt der deutsche Naturschutzring (DNR) gegen sein erklärtes Ziel, den Schutz der Natur. Arm in Arm mit radikalen Anti-Jagd-Organisationen sowie Naturschutzbund (NABU) und Co. fordert er von Umweltministerin […]
-
Schnell schnell das Waffenrecht verschärfen
Schnell schnell das Waffenrecht verschärfen Deutschland hat eines der schärfsten Waffengesetze der Welt. Für die Bundesregierung offenbar nicht scharf genug. Um den Terrorismus mit illegalen Waffen zu stoppen, geht es legalen Waffenbesitzern an den Kragen. Nach den Terroranschlägen in Frankreich und Belgien sah sich die EU gezwungen den internationalen Terrorismus stärker zu bekämpfen. Schnell wurden […]