• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Allgemein

    Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne

    Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch

    Über 360.000 Unterschriften übergab der Europäische Verband für Jagd und Naturschutz (FACE) an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. (Foto: FACE)
  • News

    Wolfspopulation durch Räude regulieren

    Das Landesamt für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt bestätigt Fälle von Sarcoptes-Räude in fünf Wolfsrudeln – Die Krankheit, die zum Tode führen kann, soll als Teil des natürlichen Regulationsprozesses bei wildlebenden Tieren angesehen werden

    Ein Fuchs mit Anzeichen von Räude. (Symbolbild: iStock/Jeff Edwards)
  • News

    Steinbock stößt niederländische Touristin von Klippe

    Nur knapp dem Tod entkommen: Eine 64-jährige Holländerin und zwei Belgier wurden während einer Wanderung in Spanien von Steinwild angegriffen und verletzt

    Ein Iberiensteinbock (Foto: Ramon Perucho)
  • News

    Gans mit Pfeil beschossen

    Im Rheinland-pfälzischen Haßloch wurde eine Gans mit einem Pfeil im Hals gesichtet – Die Polizei sucht Zeugen

    Die verletzte Kanadagans mit dem Pfeil/Bolzen im Hals. (Foto: Polizei)
  • Personal und Material der Feuerwehr Düsseldorf bei den Nachlöscharbeiten im Garather Forst. (Foto: Feuerwehr Düsseldorf)
    News

    Waldbrandgefahr weiterhin sehr hoch

    16. Mai 2022

    Düsseldorf Feuer in einem Waldstück verursacht aufwendigen Feuerwehreinsatz – Einsatzkräfte mussten zur Brandbekämpfung tief in den Wald vordringen

    Weiterlesen

  • Bergwald (Symbolbild: ChiemSeherin)
    Im Original

    Gegen weitere Stilllegung von Wäldern

    16. Mai 2022

    Von der heutigen Sonder-Agrarministerkonferenz zum Thema Wald erwartet sich Bayerns Forstministerin Kaniber Rückenwind und klare Weichenstellungen für eine aktive Bewirtschaftung der deutschen Wälder.

    Weiterlesen

  • Blog

    Bären-Attacke: Elfjähriger wird gefeiert – und angefeindet

    5. Juli 2017

    „Es wundert mich sehr, wie die Posts von der anderen Seite der Erde sich mehr um den Bären sorgen als um den Jungen. Es ist ziemlich offensichtlich, dass sie keine Ahnung von der Lebensrealität in Alaska haben.“ Bären-Attacke: Elfjähriger wird im Internet gefeiert – und angefeindet Der elfjährige Elliot Clark aus Alaska erschießt einen angreifenden […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Nutrias stehen auf dem Speiseplan

    4. Juli 2017

    Nutrias stehen auf dem Speiseplan Nutrias werden im Neandertal im nordrhein-westfälischen Mettmann zunehmend zur Plage. Sie sollen entnommen werden. Ein Jäger zieht daraus einen schmackhaften Nutzen. Im Neandertal im nordrhein-westfälischen Mettmann hat sich eine Nutria-Familie angesiedelt. Die Folgen: Wiesen und Uferbefestigungen werden ausgehöhlt, Bäume werden abgeschält und drohen ins Wasser zu fallen. Das wollen die […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Verbiss im Sommerloch

    29. Juni 2017

    Verbiss im Sommerloch Im von Journalisten gefürchteten „Sommerloch“ hat eine erneute Diskussion um die Schäden begonnen, die das Schalenwild in Wald und Flur verursacht. Gottlob gibt es dabei auch die Forderung nach Vernunft und Augenmaß. Die dpa-Geschichte über einen Waldbesitzer, der weite Teile seiner Forstflächen total einzäunt, um sie vor Reh und Hirsch zu schützen, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Ohne Jagd kein Nationalpark?

    29. Juni 2017

    Ohne Jagd kein Nationalpark? Die Angst vor ausufernden Wildschäden gehört zu den wichtigsten Sorgen, die gegen Pläne vorgebracht werden, im bayerischen Franken einen neuen Nationalpark einzurichten. Bitte melden, wer einen Nationalpark kennt, in dem die Jagd wirklich ruht. Wir kennen keinen. Aber nicht nur in Bayern droht die Ausweisung neuer Schutzgebiete an der Illusion zu […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Umweltminister lobt die Schwarzwildbejagung

    28. Juni 2017

    Umweltminister lobt die Schwarzwildbejagung Das mecklenburg-vorpommersche Umweltministerium wertschätzt die Arbeit von Jägern, Landwirten und Veterinären zur Regulierung des Schwarzwild-Bestands. Der Schwarzwild-Bestand nimmt bundesweit zu. Allein in Mecklenburg-Vorpommern wächst er jährlich um bis zu 75.000 Stück. Anlässlich eines Symposiums im Landkreis Vorpommern-Greifswald sparte Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus jetzt nicht mit Lob für die Jägerschaft: „Mit großer […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Die Unkultur der Jäger-Schelte

    26. Juni 2017

    Die Unkultur der Jäger-Schelte Wenn Kultur zu den Dingen des Lebens gehört, die einen Streit wert sind, hat sich Thüringens Landesjagdverband um die Kultur verdient gemacht mit seinem Vorschlag, die Jagd zum Weltkulturerbe zu erklären. Zur Einordnung: Als das deutsche Bäckerhandwerk mit dem begehrten Titel ausgezeichnet wurde, gab es kaum nennenswerten Widerspruch. Wer will schon […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Überraschung: Jugendsender berichtet positiv über Jagd

    23. Juni 2017

    Überraschung: Jugendsender berichtet positiv über Jagd PULS, das „junge Programm“ des Bayerischen Rundfunks, hat eine junge Jägerin begleitet und befragt. Wenn es in TV-Beiträgen um das Thema Jagd geht, mag so mancher schon gar nicht mehr hinschauen. Verständlicherweise, da gerade auch die öffentlich-rechtlichen Sender sich in den vergangenen Jahren mit tendenziöser Berichterstattung gegen Jäger hervorgetan […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 524 525 526 527 528 … 581
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Zweifel an der Schuld von Jägerin Luisa P.

  • News

    Dänemark stellt ASP-Schutzzaun fertig

  • News

    Leichenfund bei Drückjagd in Wittstock

  • Waid & Werk

    Der Tote von Böddensell

  • News

    BaWü nimmt Schwarzwild die Deckung

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum