-
-
Landesjagdverband Brandenburg gibt Kindern Hoffnung
Bereits zum zweiten Mal konnten krebskranke Kinder einen ereignisreichen Tag in der Natur erleben. Ausrichter war diesmal der Kreisjagdverband Oberhavel.
-
„Einfach nur sehr gut!“
Platz 2 in der Büchsendisziplin der Männer und Platz 4 in der Gesamtwertung: Die deutsche Mannschaft hat bei der Europameisterschaft im jagdlichen Schießen in Italien bei großer Hitze ihr Bestes gegeben.
-
Sichere Wolfsnachweise im Landkreis Reutlingen
Aufnahmen durch eine Wildtierkamera und Videos von Beobachtungen bestätigen, dass sich im Landkreis Reutlingen (BaWü) ein Wolf aufhält oder sich aufgehalten hat.
-
„Zukunft der Buche in Nordrhein-Westfalen“
Fachkolloquium am 16. Und 17. August 2022 online
-
Zahl der Jagdunfälle weiter rückläufig
Nur 0,6 Prozent der versicherten Jagdreviere melden Unfall. Insgesamt liegt die Quote bei der SVLFG 7-mal höher. DJV bezeichnet Zwangsversicherung als Anachronismus.
-
Entschädigung für Fallwildsuche verlängert
Die “Richtlinie für die Entschädigung von Aufwendungen im Zusammenhang mit der Fallwildsuche und im Seuchenfall der Erlegung von Schwarzwild in Schleswig-Holstein” wurde bis zum 31.08.2024 verlängert.
-
Wolf für Schafsrisse im Nordschwarzwald verantwortlich
Sesshafter Wolfsrüde tötet Schafe in der Gemeindeebene von Seewald
-
Wolf in der Region Val-d’Illiez erlegt
Die Wildhut des Schweizer Kantons Wallis hat im Rahmen einer erteilten Abschussbewilligung einen einzelnen Wolf am 23. Juli 2022 in der Region Val-d’Illiez erlegt. Der Abschuss ist innerhalb des bewilligten Bereichs erfolgt.