• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    BJV: Gesetzentwurf zum Waffenrecht schafft Probleme

    Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen zur geplanten Änderung des Waffenrechts

    Ein Mann schießt mit einer Schreckschusspistole. (Symbolbild: Markéta Boušková)
  • News

    Bundesregierung gegen „Trophäenjagd“

    Die Bundesregierung begründet den Austritt aus dem CIC mit fragwürdigen Argumenten

    Eine Herde Springböcke. (Symbolbild: Alexander Strachan)
  • News

    Monumentale Einschränkungen der Jagd im neuen „Naturmonument“

    Hessischer Landtag beschließt Gesetz für „Grünes Band Hessen“

    Ein Waldweg (Symbolbild: jplenio)
  • Im Original

    Wald-Naturschutzprojekt des Monats Januar 2023

    Wald und Holz NRW: Mehr Wasser für den Eichen-Hainbuchenwald

    Der Mittelspecht ist ein typischer Bewohner alter Eichen-Laubwälder. (Foto: Klaus Striepen, Wald und Holz NRW)
  • Wölfin mit drei Welpen (Symbolbild: iStock/mirceax)
    Im Original

    Mindestens drei Welpen im Rüdesheimer Rudel

    18. Januar 2022

    Genetische Analysen bringen neue Erkenntnisse zu Wölfen im Rheingau

    Weiterlesen

  • Die Naturentität „Wolf“ löst unterschiedliche Reaktionen in der Bevölkerung aus. (Foto: Jan Noack/Senckenberg)
    Im Original

    Rangezoomt: Mensch-Natur-Beziehungen

    18. Januar 2022

    Eine neue Typologie soll helfen, die Umsetzung von Naturschutzvorhaben an individuelle Umstände anzupassen und somit effizienter und gerechter zu gestalten.

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Der deutsche Wald (III): „Wir lieben das Produkt Holz“

    10. Februar 2017

    Der deutsche Wald (III): „Wir lieben das Produkt Holz“ Philipp zu Guttenberg und Konstantin von Heereman über die Sorgen und Nöte der Forstwirtschaft, die geplante Stilllegung von Waldflächen und alternative Erlösmodelle. Philipp Freiherr von und zu Guttenberg ist Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände AGDW – Die Waldeigentümer, Vizepräsident des Europäischen Waldbesitzerverbandes CEPF und Vorsitzender des […]

    Weiterlesen

  • Blog

    10 Fotoreporter-Bilder, um den Montag zu versüßen

    10. Februar 2017

    10 tolle Fotoreporter-Bilder, um den Montag zu versüßen Wenn „Montagmorgen“ für Sie auch so klingt wie der Titel eines schlechten Horrorstreifens, dann haben wir hier einige Zuckerstücke für Sie. Ja, Sie haben richtig gelesen: Das Wochenende ist schon wieder vorbei! Um Ihnen den Start in die Woche ein wenig zu versüßen, haben wir zehn Fotoreporter-Tiere […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Die Grünen sind gefordert

    10. Februar 2017

    Die Grünen sind gefordert Das Wahljahr 2017 sollte für die Öko-Partei ein Grund sein, über ihr Verhältnis zu den Jägern nachzudenken. 2017 ist mal wieder „Super-Wahljahr“. Und, wie es aussieht, vor allem für die Grünen ein Grund, über Zielgruppen nachzudenken. Auch über das Verhältnis zu den Jägern, die natürliche Verbündete sein könnten. Zugegeben, bei vielen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Das sind Regeln zum Bauernbashing“

    9. Februar 2017

    „Das sind Regeln zum Bauernbashing“ Franz Prinz zu Salm-Salm über die „Bauernregeln“-Kampagne von Bundesumweltministerin  Hendricks Franz Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender des Waldbesitzerverbands Sachsen-Anhalt, äußert sich im Interview mit Outfox-World zur heftig umstrittenen „Bauernregeln“-Kampagne von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (wir berichteten). Die Kritik gipfelt mittlerweile sogar in Forderungen nach einem Rücktritt der SPD-Politikerin. Was war Ihr erster […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Fuchs, Du stiehlst die Gans nicht mehr

    9. Februar 2017

    Fuchs, Du stiehlst die Gans nicht mehr Wegen einer vegan lebenden Frau ist das Glockenspiel am Limburger Rathaus vorerst um eine Melodie ärmer. Was nett gemeint ist, kann ganz schnell nach hinten losgehen. Das musste jetzt Marius Hahn (SPD), Bürgermeister der Stadt Limburg, erfahren. Weil sich eine Frau, die in Rathausnähe arbeitet, durch das Glockenspiel […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Todeskampf im Eis ein Fake?

    8. Februar 2017

    Todeskampf im Eis ein Fake? Das Foto eines Hechts, der einen Barsch verschlingend in einem See eingefroren war, wurde zum viralen Hit. Ein Video soll jetzt beweisen, dass das Bild kein Fake ist. Das Foto wurde tausendfach geteilt und heiß diskutiert. Wilde Spekulationen rankten sich um die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass der […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Hund an Baum erhängt – Zeugen gesucht

    7. Februar 2017

    Hund an Baum erhängt – Zeugen gesucht Ein besonders schwerer Fall von Tierquälerei in Schöffengrund-Schwalbach beschäftigt die Polizei im hessischen Wetzlar. Ein Spaziergänger hat Ende Januar im Wald bei Schwalbach einen an einem Baum aufgehängten Hund gefunden. Der Mann war mit seinem Hund im Wald spazieren, als dieser plötzlich Witterung aufnahm. Die Spur führte zu […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 476 477 478 479 480 … 520
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Bundesmeisterschaft 2019: Und „Ah“b geht’s!

  • News

    Landtag Sachsen-Anhalt beschließt Änderungen im Jagdgesetz

  • News

    Unbekannte beschädigen Hochsitze und klauen Wildkameras

  • News

    „Ein guter Geschichtenerzähler ist noch lange kein guter Förster“

  • News

    Förster lädt Wohlleben zum „Faktencheck“ ein

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum