• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Allgemein

    Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne

    Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch

    Über 360.000 Unterschriften übergab der Europäische Verband für Jagd und Naturschutz (FACE) an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. (Foto: FACE)
  • News

    Wolfspopulation durch Räude regulieren

    Das Landesamt für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt bestätigt Fälle von Sarcoptes-Räude in fünf Wolfsrudeln – Die Krankheit, die zum Tode führen kann, soll als Teil des natürlichen Regulationsprozesses bei wildlebenden Tieren angesehen werden

    Ein Fuchs mit Anzeichen von Räude. (Symbolbild: iStock/Jeff Edwards)
  • News

    Steinbock stößt niederländische Touristin von Klippe

    Nur knapp dem Tod entkommen: Eine 64-jährige Holländerin und zwei Belgier wurden während einer Wanderung in Spanien von Steinwild angegriffen und verletzt

    Ein Iberiensteinbock (Foto: Ramon Perucho)
  • News

    Gans mit Pfeil beschossen

    Im Rheinland-pfälzischen Haßloch wurde eine Gans mit einem Pfeil im Hals gesichtet – Die Polizei sucht Zeugen

    Die verletzte Kanadagans mit dem Pfeil/Bolzen im Hals. (Foto: Polizei)
  • Nachhaltige Jagd sorgt für den Schutz von Wildlebensräumen, die sonst der Nutztierhaltung zum Opfer fallen. (Bild: Davletbakov, CIC, DJV)
    Im Original

    Millionen Quadratkilometer Lebensraum durch Jagd

    20. Mai 2022

    Weltweit sichern Jäger Lebensräume von Wildtieren und damit Artenvielfalt. CIC und DJV fordern politische Anerkennung. Internationale Konferenz zum Artenschutz findet in Dortmund statt.

    Weiterlesen

  • Bild 1: Der Schwarzspecht an seiner Baumhöhle. (Foto: Klaus Striepen, Wald und Holz NRW)
    Im Original

    Wertvolle Minilebensräume im Wald

    19. Mai 2022

    22. Mai – Internationaler Tag der biologischen Vielfalt

    Weiterlesen

  • Blog

    Tierrechtszank statt Erntedank

    6. September 2017

    Tierrechtszank statt Erntedank Regelmäßig kritisieren Tierrechtler Jagd und Jäger aufs Schärfste. Genau so regelmäßig wird aber auch deutlich, dass eine Debatte nicht ohne Faktenkenntnis funktionieren wird. Wie Streitlust und Unwissenheit eine Diskussion vergiften können, zeigt sich leider immer wieder aufs Neue. Als bekannte und streitbare Tierrechtlerin scheut Hilal Sezgin keine Auseinandersetzung. Sie sieht sich als […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Persilschein vom CSU-Minister

    5. September 2017

    Persilschein vom CSU-Minister In Bayern segnete Forstminister Helmut Brunner eine gnadenlose Drückjagd auf Rehwild ab – Kritik gibt es nicht nur aus der Jägerschaft. Auch Parteifreunde sind empört. Sogar in Bayern werden die Gräben zwischen Staatsforst und Jägerschaft immer tiefer: Der Gnadenerlass, mit dem Forstminister Helmut Brunner eine gnadenlose Rehwild-Drückjagd im fränkischen Staatsrevier Edelmannsberg absegnete, […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Immer mehr Auerhühner – Schutzprogramm zeigt Erfolge

    1. September 2017

    Immer mehr Auerhühner – Schutzprogramm zeigt Erfolge Majestätische Vögel erobern den Wald. Förster und Naturschützer arbeiten gemeinsam, um Auerhühner zu schützen und sie vor dem Aussterben zu retten. Die Anstrengungen zeigen erste Erfolge. Auerhühner sind nach wie vor sehr selten und stark bedroht. Seit einigen Jahren kümmert sich die Thüringer Forstverwaltung mit einer Aufzuchtstation um […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XVII): Eleganz in grau – der Weimaraner

    31. August 2017

    Unsere Jagdhunde (XVII): Eleganz in grau – der Weimaraner Der Weimaraner ist ein Jagdhund mit einem anhänglichen und ausgeglichenen Wesen. Der Hype um diese Rasse entstand allerdings wohl vor allem aus seiner außergewöhnlichen Erscheinung. Obwohl seine Abstammung nicht genau geklärt ist, ist eines sicher: Der Weimaraner ist ein echter Aristokrat. Schon im 19. Jahrhundert wurde […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Rüstiger Jagdrentner kann’s nicht lassen

    29. August 2017

    Rüstiger Jagdrentner kann’s nicht lassen Für die Feuerwehr in Weilheim (Oberbayern) hieß es am vergangenen Samstag wieder einmal: Dackelrettung. Hier lesen Sie die Geschichte aus Sicht des Wiederholungstäters. Es ist ein sonniger Samstagnachmittag in Weilheim, Oberbayern. Eine ältere Dame geht an der Ammer spazieren, wo sich am anderen Ufer die Badegäste scharen. Es ist der […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Gelebter Naturschutz: Jägerin Anne-Marie Prem stellt uns ihren Tierschutzhof vor

    29. August 2017

    Gelebter Naturschutz: Jägerin Anne-Marie Prem stellt uns ihren Tierschutzhof vor Für Anne-Marie Prem ist die Jagd gelebter Natur und Tierschutz. Sie betreibt einen Tierschutzhof, auf dem sie neben Haus- und Nutztieren auch Wildtiere wie Rehkitze, Feldhasen, Wildkaninchen und Füchse wieder aufpäppelt. Dabei ist sie aber auf Spenden angewiesen. Anne-Marie Prem ist Jägerin und erste Vorsitzende […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Die Kehrseite des Peta-Trollens

    28. August 2017

    Die Kehrseite des Peta-Trollens Im Augenblick übernehmen viele Jäger bei Facebook den von Peta initiierten Profilbild-Rahmen mit der Aufschrift „Shoot Selfies, not Animals“. Was Sie über die Aktion jetzt wissen sollten. Die umstrittenen Aktivisten von Peta sind bekannt für ihre öffentlichkeitswirksamen Aktionen. Seit Anfang vergangener Woche sorgen die Tierrechtler auch in Jägerkreisen wieder für Wirbel: […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 518 519 520 521 522 … 581
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Europas größte Jagdmesse wächst weiter

  • News

    NRW plant Verordnung zur Bekämpfung der ASP

  • News

    Acht Löwen getötet und verstümmelt

  • News

    Jagdwaffen in der Silvesternacht gestohlen

  • News

    Deutscher Jäger in Polen angeschossen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum