• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Aussicht auf Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest

    Durch Zufall stießen französische Forscher des nationalen Referenzlabors für ASP auf einen vielversprechenden Impfstoff gegen das Afrikanische-Schweinepest-Virus

    Ein Wildschwein in einem Wald. (Symbolbild: Toxal)
  • News

    Alpakas im Oldenburger Münsterland erst gestohlen und dann geschlachtet

    10.275 € Belohnung setzten die Besitzer für Alpaka-Stutfohlen „Top Secret“ und Alpaka-Hengstfohlen „Mr. Grey“ aus – Ohne Erfolg. Jetzt wurden die Überreste der Tiere in einem Wald bei Garrel gefunden.

    Alpakas auf einer Weide. (Symbolbild: Alpacasocks22)
  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • Die Doku "Killing the Sheperd" portraitiert die Dorfälteste Chief Shikabeta und ihr Dorf in Sambia. (Quelle: Tom Opre/Shepherds of Wildlife Society/DJV)
    Im Original

    CITES: Jagd ist wichtig für Artenschutz

    2. März 2022

    Doku „Killing the Sheperd“ zeigt positive Effekte für Wildtiere und Menschen. Lokalbevölkerung muss bei Artenschutzfragen einbezogen werden. CIC und DJV begrüßen deutliche Position des CITES-Sekretariats pro Jagd.

    Weiterlesen

  • Ein hoppelnder Feldhase (Symbolbild: kie-ker)
    Im Original

    Tag des Artenschutzes am 3. März gilt auch für heimische Wildtiere

    1. März 2022

    Deutsche Wildtier Stiftung: Agrarpolitik hat den Schlüssel zur Artenvielfalt in der Hand

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Die Liebe zum Wein teilen Mensch und Tier

    27. September 2016

    Die Liebe zum Wein teilen Mensch und Tier Die Moselregion ist ein Touristenmagnet und Ursprung der zum Teil besten Weine Deutschlands. Der Riesling begeistert Genießer auf der ganzen Welt. Um ihn in den Steillagen herzustellen, ist viel Wissen und vor allem harte Arbeit gefragt. Trauben und Reben sind allerdings auch bei Wildtieren äußerst beliebt und […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Jagdverbot durch die Hintertür

    26. September 2016

    Jagdverbot durch die Hintertür Heftige Nachwehen zur diesjährigen Bärenjagd in Schweden: Die Zahl der Strafverfahren gegen Jäger hat deutlich zugenommen. Auch weil es manche Provinz-Behörden besonders genau nehmen mit den strengen Regeln. Kritiker sprechen schon von Schikanen und Jagdverboten durch die Hintertür. Klar ist: Auch vielen amtlichen Naturschützern geht die vom Reichstag mit großer Mehrheit […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Kommentar: Grüne sehen Handlungsbedarf bei Waffenrecht

    22. September 2016

    Kommentar: Grüne sehen Handlungsbedarf bei Waffenrecht Im Berliner Bundestag ging es am Donnerstag mal wieder ums Waffenrecht. Doch obwohl die Forderung die Gemüter erhitzt, ist die Vorlage der Grünen kein Grund zu besonderer Aufregung.  Dass den meisten Grünen der legale Waffenbesitz in Privathand grundsätzlich ein Dorn im Auge ist, ist nichts Neues. Insofern beinhaltet der […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Holger Bartels

    22. September 2016

    LJ Bremen: Holger Bartels „Jagd ist Genuss! Der Genuss, die Natur in ihren Facetten erleben zu können.“ 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – 15 davon sind Mitglied im Deutschen Jagdverband, nur Bayern trat Ende 2009 aus dem DJV aus. Doch wer sind die obersten Jäger in den einzelnen Bundesländern? Wer vertritt die Interessen der […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wie man am einfachsten normale Bürger kriminalisiert

    21. September 2016

    Wie man am einfachsten normale Bürger kriminalisiert Ein Apfel am Tag erspart den Arzt – jedenfalls wenn man einer alten Weisheit Glauben schenkt. Dass der gewohnheitsmäßige Verzehr des Kernobsts aber nicht vor Scherereien mit der Justiz schützt, hat jetzt ein Mann aus Sachsen zu spüren bekommen. Schuld daran ist das deutsche Waffengesetz. Wie die Sächsische […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Terror im Namen der Tiere

    21. September 2016

    Terror im Namen der Tiere Heute haben wir mal einen Lese-Tipp für unterbeschäftigte Staatsanwälte und Verfassungsschützer: Im Facebook-Auftritt von Animal Peace häufen sich wieder die öffentlichen Aufrufe zu Körperverletzung, Mord und Totschlag – nicht nur gegen Jäger. Manche erinnern sich: Letzes Jahr handelten sich die Menschenhasser des Spendensammel-Vereins Strafanzeigen ein, weil sie einen Stier dafür […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Alle Jahre wieder Ärger ums Murmeltier

    16. September 2016

    Alle Jahre wieder Ärger ums Murmeltier Wo es viele von ihnen gibt, werden die Murmeltiere zur Plage. Vor allem für die Almbauern und ihre Tiere, weil sich Rinder und Pferde in den Murmel-Löchern die Knochen brechen. Einigen Tierrechtlern ist das offenbar egal. Sie klagen alle Jahre wieder gegen die Murmel-Schutzjagd in den Südtiroler Bergen (wir […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 521 522 523 524 525 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Elche auf der Roten Liste?

  • News

    Soldaten im Einsatz gegen den Borkenkäfer

  • News

    Erster Fall von West-Nil-Virus Infektion 2019

  • News

    Kein Alkohol vor und während der Jagd

  • News

    Prozess um den Todesschuss von Dalberg

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum