• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Aussicht auf Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest

    Durch Zufall stießen französische Forscher des nationalen Referenzlabors für ASP auf einen vielversprechenden Impfstoff gegen das Afrikanische-Schweinepest-Virus

    Ein Wildschwein in einem Wald. (Symbolbild: Toxal)
  • News

    Alpakas im Oldenburger Münsterland erst gestohlen und dann geschlachtet

    10.275 € Belohnung setzten die Besitzer für Alpaka-Stutfohlen „Top Secret“ und Alpaka-Hengstfohlen „Mr. Grey“ aus – Ohne Erfolg. Jetzt wurden die Überreste der Tiere in einem Wald bei Garrel gefunden.

    Alpakas auf einer Weide. (Symbolbild: Alpacasocks22)
  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • Durch die Beachtung der Verhaltensregeln im Wald und der Meldung von Waldbränden können alle helfen, Waldbrände zu verhindern. (Foto: Staatsbetrieb Sachsenforst/Dirk Synatzschke)
    Im Original

    Waldbrandsaison 2022 startet am 1. März

    1. März 2022

    Durch die Beachtung der Verhaltensregeln im Wald und der Meldung von Waldbränden können alle helfen, Waldbrände zu verhindern

    Weiterlesen

  • Die Feldhuhnstation in Merzen, im Landkreis Osnabrück, steht kurz vor der Fertigstellung (Foto: LJN)
    Im Original

    LJN greift Feldhühnern unter die Flügel

    28. Februar 2022

    Bau der Feldhuhnstation der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. (LJN) steht kurz vor dem Abschluss

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Blühende Bioenergie: Wildpflanzen-Projekt auf Erfolgskurs

    2. September 2016

    Blühende Bioenergie: Wildpflanzen-Projekt auf Erfolgskurs Das Münsterland ist vor allem für seinen ländlichen Charme und seine intensive Landwirtschaft bekannt. Mittendrin liegt Billerbeck, eine Gemeinde mit knapp 12.000 Einwohnern. Neben seiner idyllischen Lage und dem Dom kann das Städtchen vor allem eines vorweisen: zahlreiche Maisfelder, welche die Landstraßen säumen. Doch die monotone Landschaft wird zunehmend von […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (VII): Ein geselliger Allrounder – Der Kleine Münsterländer

    1. September 2016

    Unsere Jagdhunde (VII): Ein geselliger Allrounder – Der Kleine Münsterländer Ob Weiß mit braunen Tupfen, Braun-Schimmel oder Weiß mit braunem Mantel: Das Haarkleid des Jagdhundes, den wir Ihnen heute vorstellen, ist besonders abwechslungsreich. Aber nicht nur aufgrund seiner farbenfrohen Fellzeichnungen erfreut sich der Kleine Münsterländer wachsender Beliebtheit. Allzu leicht verwechselt man ihn mit seinem Verwandten, […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Interview: Wie sich NRW auf den Wolf vorbereitet

    1. September 2016

    „Für Nutztierhalter sind Wolfsübergriffe nicht nur ein sehr trauriges Erlebnis, sondern können auch existenzielle Fragen aufwerfen.“ „Der Wolf ist ein Tier des Waldes und damit auch ein Thema für Försterinnen und Förster. Genauso wie der Luchs, die Wildkatze oder unsere Rehe gehört er nun wieder zu unserer heimischen Tierwelt, wenn auch momentan nur ab und […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Wanderin nach Wisent-Begegnung verletzt

    1. September 2016

    Wanderin nach Wisent-Begegnung verletzt Ein Ausflug im Schmallenberger Sauerland endete für eine fünfköpfige Wandergruppe aus dem Rheinland am vergangenen Sonntag mit einem Schock – und für eines der Mitglieder sogar mit Verletzungen. Eine 47-Jährige Frau wurde auf dem Rohaarsteig unweit der Raststätte „Millionenbank“ von einem Wisent attackiert, berichtete die Westdeutsche Allgemeine Zeitung.  Die Frau war […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    „Das Waidwerk wird allzu oft zur Verfügungsmasse“

    1. September 2016

    „Es ist nicht ökologisch, die Fuchsjagd verbieten zu wollen“ „Das Waidwerk wird allzu oft zur Verfügungsmasse“ „Wer will Zustände wie in den Niederlanden, wo mehr als 50.000 Gänse vergast wurden?“ Deutschlands oberster Jäger ist ein Fischer. Sein Vorname: Hartwig. 2011 wurde der langjährige niedersächsische Bundestagsabgeordnete zum Präsidenten des Deutschen Jagdverbandes (DJV) gewählt. Während seiner Amtszeit […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Kinder retten Rehkitze

    1. September 2016

    Kinder retten Rehkitze In Saterland (Niedersachsen) helfen derzeit zahlreiche Kindergartenkinder den ansässigen Hegeringen bei der Rehkitzrettung im Vorfeld der Wiesenmahd. „Kids for Kitz“ heißt das engagierte Projekt, für das die Kinder bisher 450 Wildscheuchen gebastelt und teilweise selbst in den 17 Revieren aufgestellt haben. Saterland steht beispielhaft für viele weitere Regionen im gesamten Bundesgebiet. Entstanden […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Mit WhatsApp Kitze retten

    1. September 2016

    Mit Whatsapp kitze retten Zur Frühjahsmahd warten auf Landwirte und Jäger oft böse Überraschungen. Nach dem Mähen der Wiesen bietet sich leider immer wieder ein erschreckender Anblick. Frisch geborene Kitze, die von ihren Müttern zum Schutz im hohen Gras abgelegt wurden, sind vom Mäher verstümmelt oder getötet worden. Damit es nicht so weit kommt, gibt […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 523 524 525 526 527 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Überarbeitete Kormoranverordnung in Kraft getreten

  • News

    Jäger, Falkner, Hilfesteller

  • News

    Praktiker-Gespräch „Wald im Klimawandel“

  • News

    Unterentwicklung durch vegane Ernährung

  • News

    Soldaten gegen Borkenkäfer

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum