-
8-jähriger Junge stirbt durch umgestürzten Baum in Bayern
Ein umstürzender Baum verletzt eine Mutter und ihre beiden Kinder während einer Wanderung teilweise lebensgefährlich
-
Waldbrandgefahr in Nordrhein-Westfalen steigt durch Trockenheit und Schadflächen
Hohe Bußgelder für illegales Feuermachen im Wald – Waldspaziergänge mit Umsicht genießen
-
Eine für alles: Fossari Bockdoppelflinte CRX9 mit Boss-Verschluss
Impressionen vom Fossari Dealer Event 2023 der italienischen Waffenschmiede F.A.I.R. in Marcheno, dem Ferlach Italiens
-
Sachsen: ASP und Wolf dominierten den diesjährigen Landesjägertag
Frank Seyring, Präsident des Landesjagdverbandes Sachsen e.V., begrüßt namhafte Gäste
-
NRW: Starker Landesjägertag 2023
Mit großer Spannung war der Landesjägertag 2023 erwartet worden, denn mit Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen hatte sich auch das für die Jagd zuständige Kabinettsmitglied der NRW-Landesregierung angemeldet.
-
Wappentier Baden-Württembergs steht am Beginn eines Aussterbeprozesses
Deutsche Wildtier Stiftung: Landespolitik muss endlich handeln
-
Rheinland-pfälzisches Wiederansiedlungsprojekt gewinnt LIFE-Award der Europäischen Kommission
„Der Luchs ist eine Erfolgsgeschichte“: Das rheinland-pfälzische LIFE Natur Projekt zur Wiederansiedlung der Luchse im Pfälzerwald ist europaweit das beste Projekt in der Kategorie Naturschutz
-
Es geht um mehr, als Hirsche durchs Land zu fahren!
Der Landejagdverband nimmt Stellung zur Pressemeldung des Ministeriums für Ländlichen Raum (MLR) zum Projekt ‚Rotwild in Baden-Württemberg‘
-
Projekt ‚Rotwild in Baden-Württemberg‘
Minister Peter Hauk MdL: „Das Rotwild gehört zu Baden-Württemberg. Für einen gesunden Wildbestand ist ein gezieltes Rotwildmanagement zur Verbesserung der Genetik notwendig – innerhalb der bestehenden Rotwildgebiete.“
-
Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne
Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch