• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Allgemein

    Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne

    Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch

    Über 360.000 Unterschriften übergab der Europäische Verband für Jagd und Naturschutz (FACE) an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. (Foto: FACE)
  • News

    Wolfspopulation durch Räude regulieren

    Das Landesamt für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt bestätigt Fälle von Sarcoptes-Räude in fünf Wolfsrudeln – Die Krankheit, die zum Tode führen kann, soll als Teil des natürlichen Regulationsprozesses bei wildlebenden Tieren angesehen werden

    Ein Fuchs mit Anzeichen von Räude. (Symbolbild: iStock/Jeff Edwards)
  • News

    Steinbock stößt niederländische Touristin von Klippe

    Nur knapp dem Tod entkommen: Eine 64-jährige Holländerin und zwei Belgier wurden während einer Wanderung in Spanien von Steinwild angegriffen und verletzt

    Ein Iberiensteinbock (Foto: Ramon Perucho)
  • News

    Gans mit Pfeil beschossen

    Im Rheinland-pfälzischen Haßloch wurde eine Gans mit einem Pfeil im Hals gesichtet – Die Polizei sucht Zeugen

    Die verletzte Kanadagans mit dem Pfeil/Bolzen im Hals. (Foto: Polizei)
  • Ein Wolf am Riss (Symbolbild: Marcel Langthim)
    Im Original

    Weiterer Wolfsverdacht im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab

    22. Mai 2022

    Zwei tote und zwei verletzte Schafe im Gebiet des Manteler Forsts gefunden

    Weiterlesen

  • Ein Feldhase (Symbolbild: Franz W.)
    Im Original

    Wildtier-Kataster: Erfassung von Feldhase & Wildkaninchen

    20. Mai 2022

    In Schleswig-Holstein werden die Vorkommen und Besätze der Feldhasen zum vierten Mal und zum siebten Mal die der Wildkaninchen erfasst

    Weiterlesen

  • Blog

    Konjunktur für Wolfsversteher

    10. Oktober 2017

    Konjunktur für Wolfsversteher 1600 Kilometer sind es von Stockholm in den Nationalpark Bayerischer Wald. Hier wie dort gibt es Wölfe. Aber beim Umgang mit den Raubtieren liegen Welten zwischen Schweden und Deutschland. Der Ausbruch aus dem Nationalpark-Gehege zeigt es deutlich. Sicher ist: Es gibt eine Menge Leute, die kein Verständnis dafür haben, dass die in […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Nilgans-Ärger bald bundesweit

    9. Oktober 2017

    Nilgans-Ärger bald bundesweit Das gibt Ärger: Deutschlands bekannteste Nilgans-Schützerin ist jetzt bundesweit für das Management der Problem-Vögel zuständig. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass die Neuigkeit erst jetzt nach der Freibad-Saison an die Öffentlichkeit dringt. Dagmar Stiefel, die Leiterin der Frankfurter Vogelschutzwarte, berichtet die „Frankfurter Rundschau“ in einem Nebensatz, habe den Auftrag für einen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Träumen von Jamaika

    5. Oktober 2017

    Träumen von Jamaika An den Rändern der Öko-Szene machen sich Tagträume zur Machtergreifung über die Agrar- und Umweltpolitik einer Jamaika-Koalition im Bundestag breit. Aber das ist wohl reines Wunschdenken. Vorab: Wenn es um Maximalforderungen aus der Tierrechte-Szene geht, waren die Grünen schon vor der Bundestagswahl nicht mehr das, was sie in den Jahren zuvor waren. […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Stockholm-Wölfe: Behörden erhöhen Jagddruck

    4. Oktober 2017

    Stockholm-Wölfe: Behörden erhöhen Jagddruck Neues von der Wolfsjagd im Großraum Stockholm: Während die Schutzjagd auf vollen Touren läuft, hat einer der Problemwölfe einen weiteren Schosshund aus dem Garten seiner Besitzer geholt. Die von der Landesverwaltung angeordnete Jagd läuft bisher wie ein Katz- und Mausspiel: Wie schon in früheren Fällen versuchen Tierschützer die Jagd mit Waldspaziergängen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Kopflos dank Kopfgeld? Über den Umgang mit der „Sauenschwemme“

    29. September 2017

    Kopflos dank Kopfgeld? Über den Umgang mit der „Sauenschwemme“ Wachsende Wildschweinbestände werden deutschlandweit zu einem immer größeren Problem. Viele Jagdpächter ächzen unter enormen Wildschäden. Der Staat versucht nun mit finanziellen Anreizen mehr Abschüsse herbeizuführen, verkennt aber, dass die Heterogenität der Jägerschaft ein Teil des Problems ist. Es gibt zu viele Wildschweine in Deutschland. Dieser eindeutige […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wenn Aldi Angeln geht

    28. September 2017

    Wenn Aldi Angeln geht Angeln macht Freude, Fisch essen auch – das vermittelt der neueste Werbefilm des weltweit größten Lebensmittel-Discounters Aldi! Spannend: Aldi macht mit einem Film übers Fischen Reklame. Das sagt vor allem viel über die wahren Mehrheitsverhältnisse jenseits des Wolkenkuckucksheims von Peta & Co. aus. Wir sind sehr sicher, dass die Werbe-Strategen des […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Biotoppflege: Jäger und Stadt ziehen an einem Strang

    28. September 2017

    Biotoppflege: Jäger und Stadt ziehen an einem Strang Was entstehen kann, wenn Jäger, Landwirte und Behörden konstruktiv zusammenarbeiten, zeigt dieses vorbildliche Artenschutz-Projekt im bayerischen Puchheim. In Puchheim in Oberbayern gibt es seit einiger Zeit ein 0,6 Hektar großes Naturparadies, in dem es munter summt, kreucht und fleucht. Zu verdanken ist dieser neu entstandene Lebensraum der […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 516 517 518 519 520 … 581
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Verfolgungsjagd mit Polizei endet für Wildsau tödlich

  • News

    Erneute Fälle von Wilderei

  • News

    „Klimahysterie“ ist Unwort des Jahres 2019

  • News

    Jäger will Solaranlage schützen und verliert Jagdschein

  • News

    Elch-Bekämpfung per Helikopter

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum