• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    BJV: Gesetzentwurf zum Waffenrecht schafft Probleme

    Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen zur geplanten Änderung des Waffenrechts

    Ein Mann schießt mit einer Schreckschusspistole. (Symbolbild: Markéta Boušková)
  • News

    Bundesregierung gegen „Trophäenjagd“

    Die Bundesregierung begründet den Austritt aus dem CIC mit fragwürdigen Argumenten

    Eine Herde Springböcke. (Symbolbild: Alexander Strachan)
  • News

    Monumentale Einschränkungen der Jagd im neuen „Naturmonument“

    Hessischer Landtag beschließt Gesetz für „Grünes Band Hessen“

    Ein Waldweg (Symbolbild: jplenio)
  • Im Original

    Wald-Naturschutzprojekt des Monats Januar 2023

    Wald und Holz NRW: Mehr Wasser für den Eichen-Hainbuchenwald

    Der Mittelspecht ist ein typischer Bewohner alter Eichen-Laubwälder. (Foto: Klaus Striepen, Wald und Holz NRW)
  • Ein Waldweg (Symbolbild: jplenio)
    News

    Monumentale Einschränkungen der Jagd im neuen „Naturmonument“

    27. Januar 2023

    Hessischer Landtag beschließt Gesetz für „Grünes Band Hessen“

    Weiterlesen

  • Der Mittelspecht ist ein typischer Bewohner alter Eichen-Laubwälder. (Foto: Klaus Striepen, Wald und Holz NRW)
    Im Original

    Wald-Naturschutzprojekt des Monats Januar 2023

    26. Januar 2023

    Wald und Holz NRW: Mehr Wasser für den Eichen-Hainbuchenwald

    Weiterlesen

  • Advertorial

    NEU KAHLES HELIA 1,6-8x42i

    3. September 2022

    FÜR DIE AKTIVE JAGD

    Weiterlesen

  • (v.l.) Olaf Niestroj (Geschäftsführer Deutscher Jagdverband), Christian Lindner (FDP-Bundesvorsitzender), Dr. Volker Böhning (Präsident Deutscher Jagdverband), Jörg Brokamp (Geschäftsführer Deutsche Schützenbund) sind sich einig: Zuerst muss das Waffengesetz evaluiert werden – gemeinsam mit Jagd- und Schützenverbänden. (Quelle: Recklinghausen/DJV)
    Im Original

    DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts

    24. Januar 2023

    Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss Ausstattung von Behörden dringend verbessert werden, um Einhaltung von Vorschriften zu prüfen.

    Weiterlesen

  • Die Jagd in Brandenburg wird weiblicher. (Quelle: Kauer/DJV)
    Im Original

    Jagd in Brandenburg wird jünger und weiblicher

    24. Januar 2023

    Über 980 Prüflinge haben 2022 die Jägerprüfung abgelegt. Der Altersdurchschnitt ist auf 37 gesunken und 22 Prozent Frauen haben sich dem „Grünen Abitur“ gestellt.

    Weiterlesen

  • Starkoch Johann Lafer zu Gast auf dem WILD FOOD FESTIVAL 2022. (Foto: Messe Dortmund GmbH)
    News

    WILD FOOD FESTIVAL 2023

    24. Januar 2023

    Kulinarik, Showcooking und Kochworkshops rund um die “wilde” Küche. Das kulinarische Programm bestreiten zahlreiche renommierte Star-, TV- und Sterne-Köche

    Weiterlesen

  • Verzehr von Wildbret in Deutschland 2021/22: besonders beliebt ist das Wildschwein. (Quelle: DJV)
    Im Original

    Jäger liefern mehr Wildbret

    24. Januar 2023

    30.368 Tonnen Wild aus der Region haben Verbraucher in der Saison 2021/22 konsumiert. Besonders beliebt ist das Wildschwein. Auf wild-auf-wild.de gibt es zahlreiche Anbieter und Rezepte.

    Weiterlesen

  • Ein Luchs (Foto: Jevgeni Fil)
    Im Original

    Luchspopulation soll mittels Fotofallen ermittelt werden

    23. Januar 2023

    Derzeit werden Wildkameras im Pfälzerwald und Umgebung aufgebaut

    Weiterlesen

  • Zwei Schafe auf einer Weide, auf der ein Schild „Vorsicht Wolf“ steht.
    Im Original

    Niedersachsen startet großes Dialogforum „Weidetierhaltung und Wolf“

    23. Januar 2023

    Zusammen mit seiner Kabinettskollegin und Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte hat Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer die mit dem Thema Wolf befassten Organisationen und Verbände für den 2. Februar 2023 zu einem Dialogforum eingeladen.

    Weiterlesen

  • Konflikte zwischen Menschen und Elefanten haben dazu geführt, dass in Botswana ein fünfjähriges Jagdverbot aufgehoben wurde. (Quelle: Hattingh/DJV/CIC)
    Im Original

    Jagd in Afrika: Regierung Botswanas und Gemeindevertreter in Deutschland

    23. Januar 2023

    Vertreter der botswanischen Regierung und des Community Leaders Network sind aktuell in Deutschland. Sie suchen das direkte Gespräch mit Politik und Medien. CIC und DJV begrüßen die Offensive.

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 2 3 4 … 520
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Im Original

    Antwort der Bundesregierung zum CIC-Austritt

  • Im Original

    „Himmlische Jagd“: Wenn Jäger Enten aufs Korn nehmen

  • Im Original

    NRW: Jagd auf Wildschweine weiterhin ganzjährig möglich

  • Im Original

    Die Jagd bleibt Publikumsmagnet

  • Im Original

    DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum