-
Neue Verwaltungsvorschrift zur ASP-Bekämpfung in MV
Jägerinnen und Jäger, die in ASP Restriktionsgebieten Schwarzwild erlegen, erhalten nun pro geschossenem Stück 25,- € Entschädigung.
-
Rind auf Abwegen beschädigt mehrere Pkw
30.000 € Sachschaden verursachte ein Rind in Groß Lessen und der Innenstadt von Sulingen, bevor es von einem Jäger betäubt werden konnte.
-
Rotwildjagd im Wandel der Zeit
Das Rotwild und seine Bejagung im Wandel der Zeiten Für eine richtig verstandene und entsprechend praktizierte Trophäenjagd sollten wir uns nicht entschuldigen oder gar schämen müssen. Wir bejagen das Rotwild falsch, meint Bernd Krewer. Bernd Krewer Kaum eine andere Tierart unserer Breiten hat in den vergangenen hundert Jahren einen so großen Imageverlust hinnehmen müssen wie […]
-
Die Nabu-Räuberhöhle im Münsterland
Die Nabu-Räuberhöhle im Münsterland Der Nabu schmückt sich mit einem Scheunenbau als Heimat für Raubwild. Mitten in einem Naturschutzgebiet für seltene Wiesenbrüter. Es wird Menschen geben, die diesen Text vielleicht nicht verstehen oder nicht verstehen wollen. Dabei ist das Thema typisch für die Ignoranz so mancher Tier- und Naturschützer: Mitten in einem Naturschutzgebiet für seltene […]
-
Kormoran und Naturschutz: Fischer platzt der Kragen
Kormoran und Naturschutz: Fischer platzt der Kragen Deutliche Worte von einem Fischwirtschaftsmeister auf Youtube. Bei einem Rundgang an seinen Teichen, geizt der Mann nicht mit Kritik an, „falsch verstandenem Naturschutz“ von Nabu und Co. Ein Fischwirtschaftsmeister hat seinem Frust einmal freien Lauf gelassen. In einem zehn minütigen Video platzte ihm sprichwörtlich der Kragen. In einem […]
-
Jäger brauchen mehr Freiheiten!
Jäger brauchen mehr Freiheiten! Was tun, wenn das Schwarzwild zum Problem wird? Jäger rufen, denken sich selbst die, die ihnen das Leben schwer gemacht haben. In einem sind sich Jagdfreunde und Jagdgegner einig: Es gibt viel zu viel Schwarzwild (wir berichteten). Die wirtschaftlichen Schäden sind beträchtlich. Auch fühlen sich Städter zunehmend belästigt, wenn nicht gar […]
-
Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Steffen Liebig
LJV Thüringen: Steffen Liebig „Militante Jagdgegner und ideologisch geprägte Personen lassen sich nicht überzeugen – hier sollte man nicht zu viel Zeit und Mühe investieren.“ 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – 15 davon sind Mitglied im Deutschen Jagdverband, nur Bayern trat Ende 2009 aus dem DJV aus. Doch wer sind die obersten Jäger in […]
-
Spaziergängerin überlebt Elchangriff
Spaziergängerin überlebt Elchangriff Diesen Spaziergang bei Stockholm wird die Schwedin so schnell nicht vergessen! Dass Elche in Bedrängnis schon mal Jäger und Hunde angreifen, ist normal. Dass sie eine harmlose Spaziergängerin im dicht besiedelten Großraum Stockholm anfallen, erregt Schwedens Medien. Dass am gleichen Tag ein Elchjäger von einem Bären halb totgebissen wird, weniger. Es […]
-
Politik und Sauenplage – ein Trauerspiel
Politik und Sauenplage – ein Trauerspiel „Vor dem Hintergrund der Pachtverträge, des Aufwandes in der Hege und Pflege des Wildes, der Beseitigung von Unfallwild auf Kosten der Jäger und der Wildschadensbegleichung wäre der Erlass von zehn Euro eine kleine politische Anerkennung.“ Von Vorpommern bis in den Schwarzwald nimmt die Wildschwein-Plage überhand. Der Politik fällt meistens nur […]